Das wirst du brauchen
– verschiedenfarbige Federn –
– weicher und regulärer Pinsel –
– Blattgold und Anlegemilch –
– Glitter und weißer Bastelkleber oder Glitterkleber –
– Acrylfarbe in Kupfer –
– Mini-Stickrahmen –
– Stoff- und Garnreste –
Und so geht’s
Mini-Stickrahmen
Step 1
Zunächst schneidest du Kreise aus deinen Stoffresten aus. Achte dabei darauf, dass ihr Durchmesser ein wenig größer sein muss als der des Poshys. Jetzt kannst du den Stoff nach Lust und Laune mit simplen Rückstichen besticken – z.B. mit Sternen, Herzen oder Buchstaben.
Step 2
Jetzt ziehst du den Stoff mit ein paar Heftstichen an der Kante entlang zusammen. Du wendest den Stoffkreis über die kleinere Stickrahmenplatte und knotest die Enden zsuammen. Jetzt setzt du diese Platte in das Poshy ein und klenst die größere Platte auf die andere Seite.
Step 3
Wenn alles trocken ist, kannst du noch mit etwas Garn Schlaufen zum Anhängen an die Poshy anbringen.
Und so geht’s
Feder-Anhänger
Step 1
Zuerst pinselst du die Anlegemilch auf die Federnspitzen – nur auf einer Seite. Die Anlegemilch muss jetzt 20 Minuten antrocknen.
Step 2
Jetzt verteilst du das Blattgold ganz vorsichtig auf die Federspitzen, die bereits mit der Milch eingepinselt sind. Durch die leicht bröselige Textur des Blattgolds erzielst du einen wunderbaren Vintage-Look.
Step 3
Für die Glitzer-Variante bestreichst du die Federspitzen diesmal mit Bastelkleber und bestreust sie direkt mit Glitzer – und machst das Ganze auch mit den Rückseiten. Für besonders schöne Akzente kannst du ddie Feder noch etwas mit Kupferfarbe bestreichen.
Step 3
Um die Federn auch an den Baum bringen zu können, machst du am besten eine sogenannte Prusikschlinge: Hierfür bildest du zunächst eine Schlaufe und schiebst sie dann wieder auseinander. Jetzt wickelst du die Enden von hinten nach vorne wieder um den Holzstiel und fädelst sie erneut durch die Öse. Diese Schlaufe bringst du jetzt an die Federn an und klebst sie mit Kleber fest.
Laura von tagtraeumerin
Auf ihrem Blog tagtraeumerin schreibt Laura über DIY, Mode und die kleinen Dinge des Lebens, die ihr am Herzen liegen. Die gebürtige Leipzigerin ist ausgebildete Schneiderin und Modedesignerin und teilt ihre Ideen seit 2007 mit anderen. Schau‘ auf Lauras Blog vorbei und lass‘ dich jeden Tag aufs Neue inspirieren!