1. Makramee: Darf’s nochmal ein bisschen Flower Power sein? Die beliebteste Knüpftechnik der 70er Jahre feiert jetzt ihr großes Comeback! Aus Seilen geknotet und mit Holzperlen verziert werden dieses Jahr Lampenschirme, Wandteppiche und vor allem Blumenampeln. Geht ruckzuck!
2. Abgefahrene Stricktechniken: Wusstest du, dass man zum Stricken nicht immer Nadeln braucht? Auch die Arme oder Finger lassen sich dafür zweckentfremden! Wer doch lieber an der Nadel hängt, versucht sich am Strick-Häkel-Kompromiss Knooking oder strickt in der Doubleface-Technik so, dass das Strickstück auf beiden Seiten mit aufwendigem Muster punktet.
3. Handlettering: Die gute alte Kalligraphie hat sich ein Facelift verpasst und kommt in neuer Auflage daher. Handlettering, die Kunst der schönen Buchstaben, macht sich nicht nur gut auf der Kreidetafel vorm Café, sondern auch hübsch betextet auf Glückwunschkarten oder im Hochzeitsbuch.
4. Marmorieren: Schon letztes Jahr war der Marmor-Look ein Verkaufsschlager, der jetzt einfach selbst gemacht wird: Mit ein paar Tropfen Nagellack in lauwarmen Wasser verpassen Sie Blumentopf und Co. beim Eintauchen den trendigen Look. Witzig: Selbst Papier bleibt vom Trend nicht verschont!
5. Vegane Stoffe: Kunstleder kennen wir alle, aber hast du schon mal etwas von Korkstoff, SnapPap oder kulörtexx gehört? Die Stoffe aus Naturmaterialien sind waschbar, reißfest und sehen echtem Leder mitunter zum Verwechseln ähnlich. Die perfekte Alternative zum Nähen und Basteln!