Ein Peeling löst abgestorbene Hautschüppchen und regt die Durchblutung der Körperoberfläche an. Die Haut sieht sofort rosiger aus und fühlt sich viel glatter an. Viele Rezepte sind ganz einfach, und die Zutaten hast du wahrscheinlich zuhause. Wir stellen dir drei einfache Peelings vor, die du schnell nachmachen kannst!
Das Schnelle
Verrühre 2 EL grobes Meersalz und 2 EL gutes Olivenöl. Trage es auf, massiere es kräftig ein und spüle es anschließend gründlich ab. Diese Menge genügt, um beispielsweise Ellenbogen und Beine zu peelen. Für eine Ganzkörperbehandlung die Mengen einfach verdoppeln. Nicht für die empfindliche Haut von Gesicht und Dekolleté verwenden.
Das Milde
Verrühre 1 EL Haferflocken, ½ Würfel frische Hefe und 1 bis 2 EL Buttermilch zu einer Paste. Trage die Paste auf und lass sie kurz antrocknen. Dann massierst du deine Haut mit kreisenden Bewegungen. Anschließend spülst du alles gründlich ab.
Das Aufmunternde
Mische 3 EL Zucker, 1 EL Zitronensaft, 2 Tropfen Grapefruitöl und 1 EL geruchsneutrales Öl (wie beispielsweise Rapsöl) zusammen. Die Zitrone und Grapefruit duften frisch, das Öl pflegt die Haut, und der Zucker, der sich während des Massierens langsam auflöst, sorgt für den behutsamen „Schmirgeleffekt“.
Wohlfühlen leicht gemacht!
Mit dem Buch „Man könnte einfach mal nichts tun“ bekommst du jede Menge Ideen und Inspirationen, mit denen du Dinge machen und herstellen kannst, die dein Wohlbefinden steigern!
ISBN: 978-3-8388-3593-8
Preis: 19,99 Euro (D) / 20,60 Euro (A) via Christophorus Verlag