DIY

Der Wandschmuck-Hype: Webteppich in Pastellfarben

Das wirst du brauchen

– Webrahmen –
Wolle und Garne in verschiedenen Farben und Strukturen –
– Kettgarn –
– Webschiffchen –
Wollnadel
Schere
– Kamm –
– Ast –

Und so geht’s

Step 1

Zuerst spannst du deinen Rahmen. Dafür verwendest du Kettgarn. Hänge den Faden in die erste Spalte und lasse ungefähr 10 cm außerhalb des Rahmens liegen. Diese 10 cm wickelst du nun um die danebenliegenden Spalten herum, damit das Garn fest sitzt. Jetzt nimmst du das Knäuel Kettgarn auf und führst den Faden auf die gegenüberliegende Seite, wickelst ihn um die erste Spalte herum und führst das solange fort, bis der ganze Rahmen bespannt ist. Am Ende angekommen, wickelst du wieder ungefähr 10 cm um einige Spalten herum. Achte darauf, dass der Faden in jeder Reihe fest gespannt ist.

Step 2

Jetzt bringst du Fransen an den Anfang deines Webstücks an. Schneide Wolle für zwei Reihen ab und fädele sie in deine Wollnadel ein. Webe den Faden mit der Nadel ein, bis du am Ende der zweiten Reihe angelangt bist. Knote die überstehenden Enden zusammen. Für die Fransen eignen sich dickere Wolle oder dünnere Garne, die in zwei Schichten zusammengelegt werden. Schneide dir genug Fransen zurecht, um die Reihe zu füllen. Du kannst sie beliebig lang schneiden. Fasse die Wolle in der Mitte und führe sie unter den Zwischenraum zweier Kettfäden durch, bilde eine Schlaufe und ziehe die Fadenenden hindurch. Das machst du jetzt in jedem Zwischenraum.

Step 3

Jetzt kannst du mit dem eigentlichen Weben beginnen. Dafür verwendest du wieder deine Nadel und eine beliebige Wolle. Setze sie irgendwo in der Mitte deiner Reihen ein und beginne hin und her zu weben. Ist der Faden am Ende angelangt, kannst du mit derselben Farbe weitermachen oder eine neue wählen. Lasse das Ende einfach im mittleren Bereich hängen und fädele den neuen Faden eine Reihe zuvor ein. Mit dem Kamm kannst du deine Reihen nach unten drücken. Du kannst auch irgendwann das Webschiffchen verwenden, wenn du ein Stück vom untersten Rand entfernt bist.

Step 4

Wähle eine Farbe für deine Diagonale und webe zwei Geraden mit dem Schiffchen ein. Ab der dritten Reihe umwebst du immer einen Kettfaden weniger. Wenn du nur noch einen Kettfaden umweben kannst, wechselst du zu einer zweiten Farbe. Diese fädelst du in deine Wollnadel ein. Du beginnst jetzt die frei gebliebenen Kettfäden zu umweben. Letzter Kettfaden für deine Reihe ist immer der, um den du auch die erste Farbe gewebt hast.

Step 5

Spiele mit dem, was du hast. Du kannst die Diagonale wiederholen oder einfach mit verschiedenen Farben hin und her weben, bis du nur noch ca. 7 cm Platz hast. Löse dein Webstück und mache kleine Knoten in die Schlaufen, damit deine letzten Reihen festsitzen. Du kannst nun einen Ast einfädeln. So lässt sich dein Wandteppich prima an die Wand hängen!

>> Lerne Weben in unserem wunderbaren Video-Kurs!

Tags: