Das neue Jahr steht bereits in den Startlöchern und wir freuen uns riesig auf neue kreative Projekte. Wir haben für dich unsere DIY Trends zusammengestellt und zeigen dir 31 Trend-Projekte aus den Bereichen Nähen und Handarbeit und DIY im Allgemeinen.

Das erwartet dich in diesem Artikel:
- Trend-Tiere und -Motive für 2020
- Die Trend Farbe 2020
- DIY-Techniken
- Kreative Trend-Elemente
Viel Spaß beim Entdecken!
Trend-Tiere und -Motive
Das Tier des Jahres: Der Maulwurf



Dank der Deutschen Wildtier Stiftung ist der unter Naturschutz stehende Europäische Maulwurf das Tier des Jahres. Maulwürfe sind zwar nicht bedroht wie viele andere Arten, erfüllen aber wunderbare ökologische Funktionen und sollten daher mehr geschätzt werden. Unter der Erdoberfläche ist die Vielfalt der Tierarten enorm groß, was vielen Menschen gar nicht bewusst ist.
Auch wir finden Maulwürfe ganz wunderbar und haben für dich ein paar kreative DIYs mit Maulwürfen zusammen gestellt:
1. Wusstest du, dass Maulwürfe blind sind? Deshalb hat dieser niedliche Amigurumi-Maulwurf Moppel eine Brille bekommen.
2. Wir sind ganz vernarrt in diese süße Maulwurf-Handpuppe. Sie passt perfekt für Kinderhände oder auch für schmale Hände von Erwachsenen.
3. Strick-Maulwurf Max gräbt sich gerne den ganzen Tag durch die Gegend und freut sich, wenn du mit der putzigen Strickanleitung weitere Artgenoss*innen für ihn strickst!
Im Trend: Dinosaurier in allen Variationen



Die Dinos sind los! Nicht nur bei Kindern ein beliebtes Thema und Motiv, gehören Dinos noch immer zu den absoluten Trend-Tieren. Hier haben wir für dich ein paar tolle Empfehlungen für besondere Dino-Produkte:
4. Dinos zum Häkeln? Großartig! Lerne, wie du diesen tollen Eierwärmer-Dino häkeln kannst.
5. Hast du schon mal einen Amigurumi T-Rex gesehen? Wir vorher auch nicht, aber wir sind begeistert! Häkle Titus den Amigurumi-Dino. Rooaaarrrr!
6. Weiter geht es mit der Häkelnadel: Tauche weiter in das Reich der Dinosaurier ein und mache diesen tollen Häkel-Triceratops nach.





7. Ob für das Lieblingsshirt oder als Kinderzimmer-Wanddeko, wir sind Fans von der coolen Funky Dino Stickdatei!
8. Mit dem super Schnittmuster für eine Dino-Jacke kannst du eine tolle Kinderjacke mit Kapuze im Dinosaurierlook nähen. Die Jacke mit den wilden Zacken am Rücken und auf der Kapuze kann mit Druckknöpfen oder Knöpfen geschlossen werden.
9. Kuschel-Dino Fred ist rund 50 cm lang und garantiert ein perfekter Begleiter.
10. Lust auf noch mehr Plotten? Diese tolle Dino-Plotterdatei kannst du super für T-Shirts, Kissen oder andere Textilien nutzen.
11. Unser letztes aber dennoch nicht weniger liebes Dino-Projekt: Der Wärmesaurus, ein Plüschdino-Wärmekissen.
Auf ins Weltall!





Lust auf einen galaktischen Flug ins Weltall? Zu den absoluten Trend-Motiven gehört alles das mit dem Weltall, mit Raumfahrt und mit Sternen zu tun hat. Wir haben dir (und den Kids) ein paar tolle Makerist-Produkte herausgesucht.
12. Besitzt du einen Plotter? Dann haben wir für dich diese tolle Plotterdatei mit niedlichen Space-Icons wie Rakete, Stern und Mond.
13. Bereit für das Abenteuer: Nähe dir eine(n) Astronaut*in, im Weltraumanzug die perfekte Begleitung für alle galaktischen Lebenslagen.
14. Wie könnte ein Greifling toller sein als in Form einer Rassel-Rakete? Wir sind Fans!
15. Mit der niedlchen Raketen-Stickdatei kannst du super einfach deine Textilien verzieren und die Applikation in zwei Größen nutzen.
16. Galaktisch Kuscheln: Mit dem tollen Raketenkissen lassen sich beim Kuscheln fremde Sterne und Planeten entdecken und wunderbar träumen.
Die Trend Farbe
PANTONE 19-4052 Classic Blue



Blau, blau, blau sind alle meine Kleider… Wir mögen schöne Farben und freuen uns, dass PANTONE 19-4052 Classic Blue zur Pantone Farbe des Jahres gekürt wurde. Entsprechend dazu haben wir dir schöne Anleitungen mit farblich passenden Endergebnissen zusammen gestellt.
17. Lust auf ein neues Strickprojekt? Wir zeigen dir, wie du diesen unheimlich schönen Pullover im Halbpatent stricken kannst.
18. Runder Halsausschnitt, weite Ärmel, gehäkelt mit zwei verschiedenen Garnen: Die tolle Häkeljacke für Anfänger*innen.
19. Noch eine Jacke? Aber ja! Mit der Strickanleitung für die lange Jacke mit verschiedenen Mustern kannst du dir einen bequemen und zeitlosen Klassiker zaubern.
DIY-Techniken
Spiel mit Farbe: Siebdruck & allgemeiner Textildruck


Auch im nächsten Jahr wird sich wieder alles um das Bedrucken von Stoffen drehen. Siebdruck und Textildruck im Allgemeinen sind stärker als je zuvor in aller Munde und eine tolle Technik, um Textilien zu individualisieren.
20. Im Magazin haben wir für dich drei Ideen, um Stoff selber zu bedrucken.
21. Wenn du so richtig ins Textildesign einsteigen willst, schau dir am besten unseren Textildesign-Videokurs an.
Natürliches Färben von Stoffen und Wolle



Weiter geht es mit der Färberei! Statt auf Drucken setzen wir nun auf das natürliche Färben von Stoffen und Wolle und freuen uns schon sehr, noch viel mehr von diesem Trend zu sehen.
22. Wusstest du, dass man auf natürliche Weise mit Avocados Textilien färben kann? Wir zeigen dir wie es geht!
23. Auch das Färben von Wolle geht ganz wunderbar auf natürliche Weise. Probier es aus!
Upcycling



Nachhaltigkeit ist bei uns ein großes Thema und wir befassen uns nicht nur mit Selbermachen als Gegenbewegung zum Massenkonsum, sondern legen auch Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Wir sind überzeugt, dass immer mehr Menschen diese Einstellung mit uns teilen und dass sich dadurch auch im kommenden Jahr Upcycling zu einem noch relevanteren Thema in der DIY-Branche entwickelt. Hier haben wir für dich ein paar Upcycling-DIYs, bei denen aus alten Materialien tolle neue Dinge erschaffen werden.
24. Was für eine super Upcycling-Idee: Mache diese stylische Milchtüten-Börse nach.
25. Du hast zu viel Limonade getrunken? Dann kannst du die leeren Dosen wenigstens noch in hübsche Dosen-Vasen verwandeln.
26. Für dieses Textil-Projekt brauchst du nichtmal eine Nähmaschine, sondern bloß ein altes Jersey-Shirt und eine Schere: Mache einen lässigen Upcycling-Beutel.
Hier in unserem Magazin findest du übrigens noch viele weitere tolle Upcycling-Projekte.
Kreative Trend-Elemente
Rüschen





Rüschen soweit das Auge reicht! Der romantische Trend wird in 2020 dominantes Element bei vielen Textilien sein. Auch bei uns gibt es jede Menge tolle Schnitte mit Rüschen als Highlight-Element. Sowohl bei Schnitten für Erwachsene, als auch bei Kleidung für Kinder.
27. Das Schnittmuster für das Rüschenkleid kannst du wunderbar mit leichten Stoffen verwenden und es wird ohne Verschluss genäht. Mittig an der Taille wird ein Gummizug eingesetzt.
28. Mit den Rüschen hat das Kinderkleid im Vintage-Look einen tollen verspielten Stil. Du kannst bequem zwischen zwei Ärmel-Varianten wählen.
29. Das Rüschenshirt ist ein Basic-Shirt mit verspieltem Detail, bei dem die Rüsche in die Teilungsnaht vom Vorderteil eingearbeitet ist.
30. Das schöne Rüschenshirt in den Größen 86 bis 164 kannst du mit drei verschiedenen Armlängen nähen und hast zwei verschiedene Rüschenvarianten zur Auswahl. Ein wunderbares Projekt für Anfänger*innen.
31. Bei dem Rüschenshirt für Kinder liegen die Rüschen auf Vorderseite und Ärmeln und je nach Stoffwahl ist es perfekt für jede Jahreszeit. Das Schnittmuster lässt sich mit als Top oder mit langen Ärmeln nähen.
Und, welcher Trend ist dein liebster Trend? Viel Spaß mit all den Projekt-Ideen und zeig uns deine Ergebnisse gerne bei Instagram unter dem Hashtag #makerist und tagge uns als @makerist. Wir teilen regelmäßig die schönsten Fotos in unserer Story!
Bei Pinterest pinnen

