DIY

DIY: Stickrahmen mit Textilfasermalern und Stickerei gestalten

Makerist-DIY-Stickrahmen-mit-Textilfasermalern-und-Stickerei-gestalten-1

[Werbung für Staedtler]

Zeit für DIY! Wir zeigen dir, wie du Stickrahmen mit Textilfasermalern und Stickerei gestalten kannst. Das Projekt lässt sich schnell und easy umsetzen und ist nicht nur ein super Deko-Projekt für Zuhause, sondern auch eine tolle Geschenkidee. Du kannst die Motive abstrakt und minimalistisch gestalten oder daraus ein Projekt für oder mit Kindern machen.

Für das DIY haben wir die neuen Doppelfasermaler Textil von Staedtler genutzt, mit denen du total unkompliziert und mit Stift-Spitzen in zwei verschiedenen Stärken ganz einfach deine Textilien verschönern kannst. Das beste ist: du musst die Farbe danach nichtmal mit Bügeln fixieren, sondern einfach nur 24 Stunden warten bis alles trocken ist. Trotzdem ist der Stoff mit der Farbe bei hellen Textilien dann bis 60°C waschbar. Mehr dazu erzählen wir dir gleich.

Abgesehen von den Textilstiften kannst du dich für dieses DIY wunderbar mit Stickrahmen und Stickgarn austoben und dich (mal wieder) an eine neue Handarbeitstechnik wagen.

Los gehts!

Materialien für dein Textil- und Stickprojekt

Das wirst du brauchen:
– Weißen Stoff, z.B. etwas gröberen Leinenstoff oder Handarbeitsstoff
– Einen Stickrahmen
Doppelfasermaler Textil von Staedtler aus der Design Journey Produktlinie
Stickgarn
– Sticknadeln mit spitzer Spitze
– Eine Stickschere oder andere Schere

Die Doppelfasermaler Textil von Staedtler eignen sich super für alle kreativen Projekte mit Stoff. Für einfache Mini-DIYs, für aufwändige Stoff-Bemalungen und für schnelle Geschenk-Verzierungen.

Du kannst sie für die meisten hellen und dunklen Textilien benutzen und zum Fixieren der Tinte ist nicht mal Hitze notwendig wie bei vielen anderen Textilfarben. Du brauchst die Tinte nur 24 Stunden trocknen lassen.

Damit die Farbe noch besser deckt, kannst du nach dem Trocknen der Tinte einfach noch weitere Schichten auftragen. Helle Textilien sind mit der Farbe waschbar bis 60°C, dunkle Textilien sind damit hingegen nicht waschbar.

Doppelfasermaler Textil // Leinenstoff // Stickrahmen

Stickschere // Stickgarn gelb // Stickgarn pink // Stickgarn blau

Stickrahmen mit Textilfasermalern und Stickerei gestalten

Schneide ein Stück Stoff aus, welches etwas größer als dein Stickrahmen ist. Spanne es auf den Rahmen. Dann kannst du den Stoff Schritt für Schritt mit den Doppelfasermalern für Textilien verzieren.

Wir haben uns entschieden, für dieses Projekt sowohl geometrische Muster, als auch kleine Schriftzüge aufzumalen. Das Malen und Schreiben ging mit den Textilstiften ganz leicht und bequem von der Hand und hat sich trotz Stoff als Untergrund fast angefühlt, als würde man wie gewohnt auf Papier zeichnen.

Durch die unterschiedliche Stärke und Dicke der beiden Stiftspitzen kann man sehr flexibel mit dickeren und filigranen Linien arbeiten. Die Stifte eignen sich super für kleinteiligere Mal-Projekte für Erwachsene, aber man kann sie auch super Kindern in die Hand geben, um beispielsweise etwas großflächigere und gröbere Motive zu malen.

Nach dem Malen kannst du dein Projekt zur Seite legen und die Textilfarbe etwas antrocknen lassen, damit du beim nächsten Schritt nichts verschmierst. Nach ungefähr einer Stunde haben wir weiter gemacht und angefangen, die Buchstaben nach Lust und Laune zu besticken.

Du könntest beispielsweise einen Steppstich oder Kreuzstich verwenden, um deine bunten Malereien zu umrunden oder zu verzieren.

So sieht nun unser fertiges Kunstwerk aus. Knallbunt und schön gestaltet mit einem Mix aus verschiedenen Handarbeitstechniken: Textilmalerei und Sticken.

Jetzt kannst du die Rückseite noch ordentlich versäubern. Nimm dir Garn und eine Sticknadel, raffe die Kanten auf der Rückseite wie auf dem Foto, nähe ringsherum, ziehe den Faden fest zusammen und knote die beiden Enden fest. So steht nichts über.

Fertig! Super cool, oder?

Hast du Lust auf noch mehr Stickbilder? Hier findest du unseren Artikel mit 15 schönen Stick-Vorlagen und Stickdateien. Schau dich außerdem bei Staedtler um und entdecke noch mehr kreative Staedtler-Produkte rund um Malen, Zeichnen, Schreiben oder Modellieren.

Wenn du das Stickrahmen-Projekt mit Textilstiften nachbastelst, poste es gerne auf Instagram und nutze die Hashtags #makerist und #mySTAEDTLER, damit wir dein Ergebnis sehen können. Wir teilen außerdem regelmäßig tolle Projekte aus unserer Community in unserer eigenen Instagram-Story.

Viel Spaß beim Selbermachen!

Bei Pinterest pinnen

Tags: