Fiber Rainbow DIY, der tolle kreativ-Trend aus den USA: Wenn man sich die letzten Wochen bei Pinterest oder Instagram umgesehen hat, konnte man überall tolle Regenbogen-Deko mit Seilen und Drähten entdecken. Wir lieben den Trend und hatten direkt große Lust, das Thema auf unsere Art zu interpretieren.
Welcher Zeitpunkt kommt da besser gelegen, als der Pride Month?

Der sogenannte Pride Month geht auf historische Unruhen in New York im Jahre 1969 zurück, als die Polizei eine brutale Razzia in einer Bar veranstaltete. Seitdem feiern LGBTs (Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender) auf der ganzen Welt den Christopher Street Day, um für ihre Rechte und Akzeptanz zu kämpfen. Der Regenbogen ist dabei das wichtigste Symbol dieser Bewegung geworden und steht für Toleranz und Vielfalt unterschiedlichster Lebensweisen.
Auch bei uns bei Makerist sind Toleranz und Vielfalt nicht nur im Hinblick auf die sexuelle Identität wichtige Werte und daher passte dieses Projekt perfekt zu uns.
Jetzt aber los zum DIY: Wir waren so inspiriert und so gut im Flow, dass wir direkt zwei Regenbögen gemacht haben – eine große und eine kleine Variante. Wir zeigen dir, welche Materialien und Werkzeuge du dir dafür besorgen musst. Vieles davon hast du sicher sowieso schon griffbereit.
Fiber Rainbow DIY – Material

Das brauchst du für dein Projekt:
– Ca. 4 m dickes Seil
– Ca. 1 m dünnes Seil
– Wolle in verschiedenen Farben
– Draht (stabilen Blumendraht)
– Eine Schere zum Schneiden von Seilen, Wolle und Draht
– Eine Rolle Masking Tape oder Tesafilm
– Nadel und durchsichtiges oder weißes Nähgarn
– Bei Bedarf auch Glitzer-Wolle als extra Highlight und für die Aufhängung
– Optional: Schlüsselanhänger für den kleinen Regenbogen
Fiber Rainbow DIY – So machst du deine Regenbogen Wand-Deko

Schneide die Seile auf die gewünschte Länge zu und lege sie in Form eines Regenbogens hin. Wir haben uns für jeweils sechs Seile entschieden. Klebe dann die Enden mit Tape ab. Hier wirst du später die Fransen lockern.

Jetzt nimm dir deinen Blumendraht und lege ihn auf die Seil-Stücke. Schneide jeweils Blumendraht in der Länge deiner Seile zu.


Der Draht wird nun pro Seil jeweils eng mit einer Farbe der Wolle umwickelt und dient dazu, den Seilen Stabilität und Form zu geben.
Im nächsten Schritt kannst du einerseits alle Seile eines Regenbogens mit Nadel und Faden zusammen nähen und andererseits noch das Tape entfernen und die Fäden des Seils an den Enden leicht auseinander puscheln.



So sieht es dann ohne das Tape aus und alle Seile können vorsichtig zusammen genäht werden. Dann nur noch mit der Aufhängung und bei Bedarf mit den Schlüssel-Ringen versehen und schon bist du fertig.

Tadaaaa! Super süß, oder? Wir lieben das DIY besonders mit dem goldenen Highlight, perfekt für den Pride Month!
Viel Spaß beim Nachmachen und zeig uns gerne ein Foto von deinem Ergebnis und tagge uns bei Instagram. Wir teilen regelmäßig Highlights aus unserer Community in unserer Story.
Inspiration
Hier kannst du auch überall tolle Varianten des Regenbogen-DIYs entdecken – zum Teil auf Englisch:
– Rope rainbow wall decor von Pure Sweet Joy
– Rainbow wall hanging von At Home With Ashley
– Regenbogen aus feiner Wolle von Mrs. Greenhouse
– Regenbogen aus Wolle von Linda Loves
– Rainbow fibre art wall hanging von Lavender Julep
– Fabric rainbow pin von Short and Loud
Bei Pinterest pinnen











