Das wirst du brauchen
– fertige Wimpelkette (du kannst natürlich auch selber eine basteln) –
– Kleber wie z.B. tesa® Kleberoller, tesa® Klebestempel, tesa® Klebepads –
– Fotos (wir haben Sofortbilder genutzt) –
Und so geht’s
Für dieses wunderbare DIY haben wir es uns besonders einfach gemacht und eine alte Wimpelkette aus unserer Dekokiste neu belebt! Wenn du eine eigene basteln magst, musst du dafür nur die Wimpel aus Papier passend zuschneiden, oben je zwei Löcher reinlochern und eine Schnur durchziehen – also auch super easy!
Schnapp‘ dir jetzt deine Fotos. Entweder verwendest du wie wir Sofortbilder oder schneidest deine „regulären“ Schnappschüsse passend zu. Jetzt hast du die Qual der Wahl in Sachen Kleber! Du kannst beispielweise den wunderbar-praktischen tesa® Klebestempel nutzen. Den stempelst du ganz einfach auf die Rückseite deines Fotos und drückst dann das Foto auf einen Wimpel.
Der tesa® Kleberoller ist auch sehr leicht, zu bedienen. Wie bei einem Korrekturroller rollst du einfach über deine Klebefläche. Der Roller ist ergonomisch geformt und wieder auffüllbar – er schont also Hand und Umwelt!
Der Kleberoller eignet sich auch wunderbar, um Schnittmuster zusammenzukleben! Das haben wir selbst getestet und für sehr gut befunden!
Wenn dir Stempel und Roller nicht zusagen, kannst du natürlich auch die tesa® Klebepads verwenden. Ziehe einen Pad ab und lass‘ die obere Folie noch drauf.
Klebe das Pad auf die Fotorückseite und ziehe dann die obere Folie auch noch ab. Am besten benutzt du zwei Pads pro Foto.
Dann legst du das Foto auf den Wimpel und drückst die Klebeflächen fest.
Kreativ mit tesa!
Lust auf noch mehr einfache Bastel-Ideen? Dann schau doch mal bei tesa vorbei und lass‘ dich von ihrem DIY Magazin inspirieren. Die kreativen Klebeprofis zeigen dir, wie du mit praktischen Produkten wie dem tesa® Klebestempel, tesa® TACK Klebepads oder tesa® Kleberollernoch mehr wunderbare Hingucker gestalten kannst!
Melde dich am besten gleich für den tesa-Newsletter an und verpasse keine Kreativ-Idee mehr!