DIY

Garantiert insektenfrei: Strohhalmfrüchte fürs Glas

Das wirst du brauchen

– buntes Papier, nach Größe des Glases –
– Papierreste in Grün, nach Bedarf –
Klebestift –
– Strohhalme –
– Lineal –
– Zirkel –
Schere –
– Bleistift –
Lochzange –

Und so geht’s

Step 1

Du misst den Durchmesser des gewählten Glases (in diesem Fall: Sektgläser). Wenn du den Durchmesser durch zwei teilst, erhälst du den Radius bzw. das entsprechende Zirkelmaß (in diesem Fall ist der Durchmesser 6 cm). Ziehe mit dem Zirkel einen Kreis auf das Papier und schneide diesen aus.

Step 2

Du stellst anschließend einen zweiten Papierkreis her. Dieser Kreis hat 1 cm weniger Radius als der erste Kreis.

Step 3

Jetzt schneiest du den kleineren Kreis in vier gleich große Stücke. Anschließend klebst du diese vier Stücke mit Klebestift auf den größeren Papierkreis auf.

Step 4

Nun drückst du mit der Lochzange in die Mitte der Frucht ein Loch.

Step 5

Zeichne anschließend frei Hand ein Blatt auf ein Stück Papier auf, schneide dieses aus und klebe es mit Klebestift an der Rückseite der Frucht fest. Den Strohhalm kannst du dann einfach durch das Loch stecken.

Noch mehr kreatives aus Papierresten basteln?

Recycling war noch nie so schön! In Ihrem cleveren Bastelbuch „Simply the (Papier)Rest basteln“ zeigt sie, was man alles herausholen kann aus Papierresten wie Servietten, Geschenkpapier oder Tonpapierverschnitt. Egal ob Kleben, Falten, Schneiden oder ausgefallene Techniken wie Photo Patch und Decopatch, Pardun weiß, wie man mit wenigen Schritten tolle Wohndeko, Aufbewahrungsmöglichkeiten und Geschenke herstellt. Und das alles aus ein bisschen Papier! Die Projekte aus dem DIY-Buch sind ausführlich erklärt und der praktische Grundlagenteil erleichtert den Start auch Anfängern. Also, ran an die Reste!

ISBN: 978-3-86355-455-2
Preis: 9,99 Euro via EMF Verlag

Tags: