[Werbung: Kooperationsprojekt mit Fleurop]
Heute erwartet dich hier im Magazin einiges! Wir haben dir zusammen mit Fleurop ein super schnelles Glasflaschen-Upcycling-DIY vorbereitet und zeigen dir, wie du im Handumdrehen Blumenvasen verschönern kannst. Wir berichten dir außerdem von einem tollen Gewinnspiel und stellen dir eine wunderbare Aktion vor, bei der sich das Mitmachen absolut lohnt! Darum geht es:
Fleurop und der Lonely Bouquet Day

Schon zum achten Mal findet am 28. Juni der Lonely Bouquet Day statt. Der Tag, an dem es rund um den Globus darum geht, kleine Blumensträußchen an öffentlichen Plätzen zu verteilen, damit sie jemand zufällig findet und Freude daran hat. Ursprünglich kommt die Idee von Emily aus Belgien: Im Jahr 2013 rief sie in einem Video erstmals dazu auf, am letzten Sonntag im Juni – dem »Tag des einsamen Blumenstraußes« – Blumen in einem Glas an öffentlichen Plätzen „auszusetzen“, um jemandem einfach mal so eine kleine Freude zu bereiten. Ein Anhänger mit einer kurzen Grußnachricht macht deutlich, dass die / der Finder*in das Sträußchen als Geschenk mit nach Hause nehmen darf. Die Aktion ging um die Welt und mittlerweile hat Emily viele Nachahmer*innen gefunden, die diese schöne Idee weitertragen und damit fremden Menschen eine unverhoffte Freude bereiten.

Auch Fleurop findet den Gedanken toll, sodass sie nun seit mehreren Jahren ihre rund 5.000 Partnerflorist*innen motivieren, an diesem Tag teilzunehmen. Doch auch dich und den Rest unserer Community wollen wir gemeinsam unbedingt für diesen Tag und die tolle Aktion begeistern, denn gerade in der aktuellen Lage sind wir uns alle sicher, dass jeder von uns eine kleine Aufmunterung vertragen kann.
Damit du nicht einfach nur schöne Blumen aussetzt, sondern damit diese auch noch wunderbar in Szene gesetzt werden, zeigen wir dir zwei einfache Ideen zum Upcycling alter Glasflaschen und Gläser als Vase. Die Vasen kannst du natürlich auch unabhängig vom Lonely Bouquet Day nutzen.
Los geht’s!
Glasflaschen-Upcycling: Blumenvasen verschönern

Für das Mini-DIY brauchst du folgende Dinge:
– Leere Glasflaschen oder Gläschen
– Malerkreppband
– Klebepunkte
– Sprühlack
– Masking Tape
– Einen Locher, einen Stift und eine Schere
– Das kostenlose Blumenanhänger-Printable von Fleurop
– Blumen

Klebe die Gläser mit Kreppband ab und besprühe sie mit dem Lack.

Löse nach dem Trocknen vorsichtig das Kreppband ab, so dass nur noch die goldende Farbe an deinen Wunschstellen übrig bleibt.


Nutze außerdem Klebepunkte und Klebeband, um noch weitere Gläser zu verzieren.
Gratis Printable für den Lonely Bouquet Geschenkanhänger

Jetzt brauchst du nur noch den kostenlosen Blumenstraußanhänger von Fleurop, um damit die Blumensträuße zu versehen und den Finder*innen mitzuteilen, worum es bei der Aktion geht. So trauen sie sich auch, den Strauß einfach mitzunehmen. Toller Gedanke, oder?

Sind die Vasen nicht hübsch geworden?
Das Ergebnis: Upcycling-Vasen für den Lonely Bouquet Day


So einfach und schnell umgesetzt und so hübsch!
Beim Lonely Bouquet Day mitmachen


Wenn auch du Lust hast, mitzumachen, findest du hier weitere Ideen für Blumen zum Lonely Bouquet Day 2020. Lasse dich inspirieren!
Beim Gewinnspiel auf Instagram mitmachen
Wenn du am Lonely Bouquet Day teilnimmst, kannst du direkt beim großen Gewinnspiel von Makerist und Fleurop mitmachen!
So kannst du dabei sein:
Teile bis zum 29. Juni ein Foto eines ausgesetzten Bouquets in einem Post auf Instagram und markiere @makerist und @fleurop.de, damit wir es sehen können und uns nichts entgeht. Nutze gerne die Hashtags #makerist, #fleurop, #sagsmitblumen und #lonelybouquetday2020. Zu gewinnen gibt es einen von zehn wunderbaren Blumensträußen von Fleurop! Die genauen Teilnahmebedingungen findest du am Ende dieses Artikels wenn du weiter herunter scrollst.
Gewinnspiel Teilnahmebedingungen
Makerist zeichnet sich als Veranstalter verantwortlich für diese Aktion und wird im Folgenden als „der Betreiber“ bezeichnet. Die Teilnahme an der Aktion ist weder an Kosten noch an den Erwerb von Waren und/oder Dienstleistungen gebunden. Die Aktion startet am 17.06.2020 und endet am 29.06.2020. Teilnehmer*innen an der Aktion müssen über einen öffentlichen Instagram Account verfügen und bis zum 29.06.2020 ein Foto eines ausgesetzten Blumenstraußes in einem Post auf Instagram posten und dabei @makerist und @fleurop.de markieren.
Es ist strengstens untersagt, mehrere Accounts zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden. Der Betreiber darf die Teilnehmer*innen per Direktnachricht kontaktieren um die Kontaktdaten für den Versand des Gewinnes zu erfragen. Im Fall eines Verstoßes gegen die Teilnahmebedingungen oder beim Versuch technischer Manipulation kann der Betreiber bestimmte Teilnehmer*innen von der Aktion ausschließen. In einem solchen Fall können Gewinne auch nachträglich entzogen und zurückgefordert werden. Für die Korrektheit der angegebenen Kontaktdaten sind die teilnehmenden Personen selbst verantwortlich. Im Fall einer unkorrekten Zuordnung der Sachpreise aufgrund fehlerhafter Datenangaben entfällt der Gewinnanspruch. Der Anspruch auf den Gewinn entfällt ebenso, wenn sich die Gewinnerin oder der Gewinner nicht innherhalb von sieben Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung zurück meldet.
Folgende Preise werden vergeben: 10 x 1 Blumenstrauß von Fleurop.
Der Betreiber ermittelt und benachrichtigt die gewinnende Person innerhalb von sieben Tagen nach Ende der Aktion. Die Mitteilung über den Gewinn erfolgt per Direktnachricht bei Instagram durch den Betreiber. Der Gewinn ist weder austausch- noch übertragbar. Die Barauszahlung ist ebenso ausgeschlossen wie der Rechtsweg. Die Verantwortung über eine eventuelle Versteuerung des Gewinns liegt bei den Gewinner*innen selbst. Sollte der Betreiber aus nicht vertretbaren Gründen den Gewinn nicht zur Verfügung stellen können, so behält sich der Betreiber vor, einen gleichwertigen Ersatz zu liefern. Gutscheine und digitale Gewinne werden in der Regel per E-Mail versendet. Bei materiellen Gewinnen werden diese innerhalb Deutschlands, Österreichs und in die Schweiz versendet. Sobald der Gewinn an den Transportdienstleister übergegangen ist, liegt die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs beim Gewinner.
Gesetzliche Vertreter*innen, Mitarbeiter*innen, Händler*innen und Partner*innen des Betreibers sowie alle an der Entstehung und Durchführung der Aktion beteiligten Personen und die Familienangehörigen aller zuvor genannten Personen sind von der Teilnahme an der Aktion ausgeschlossen. Technische oder sonstige Probleme, die außerhalb des Einflussbereichs stehen, unterliegen nicht der der Haftung durch den Betreiber. Durch die Teilnahme an der Aktion akzeptieren die Teilnehmer/innen diese Teilnahmebedingungen.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN: Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Diese Teilnahmebedingungen, einschließlich der Gewinnspielmechaniken, stellen die abschließenden Regelungen für die Aktion dar. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.