DIY

Handspindel bauen mit Chantal-Manou Müller!

Das wirst du brauchen

Für die Holzspindel

– Rundholz (Stab) mit Durchmesser 8mm, Länge ca. 20 – 25cm (wird dir im Baumarkt auch zurecht gesägt) –
– Holzrad mit Durchmesser 8cm und einem Loch mit Durchmesser 8 mm (Stab muss hindurch passen) –
– kleine Metallhaken zum Schrauben (Durchmesser 2mm) –
– Anspitzer –

Für die CD-Spindel brauchst du zusätzlich

– Durchführungstülle aus Gummi –
– 2 CDs –

Zusätzliches Material (wenn gewünscht)

– Schmirgelpapier (um das Rundholz schön glatt zu machen) –
– Holzleim oder Bastelkleber (falls das Holzrad nicht gut hält) –
– Holzfarbe, Wasserfarbe, Acrylfarbe oder Nagellacke (zum Dekorieren) –
– einen kleinen Handbohrer (um das Loch für den Haken zu bohren) –
– eventuell eine Bohrmaschine (wenn das Loch im Holzrad nicht groß genug ist) –

Und so geht’s

Step 1

Dekoriere deine CD, wie es dir gefällt. Wir haben Nagellack in der Makerist-Farbe benutzt.

Step 2

Die nächsten Schritte sind für beide Spindel-Varianten identisch. Spitze dein Rundholz auf einer Seite an, bis es wie ein Stift aussieht. Dadurch dreht sich die Spindel später gleichmäßiger.

Step 3

Schmirgele dein Rundholz gut ab. Achte darauf, dass es am Schluss keine Unebenheiten mehr gibt, an denen die Fasern hängen bleiben könnten.

Step 4

Drehe den Haken am oberen Ende vom Rundholz ein. Falls der Haken zu stumpf ist, musst du das Loch vorsichtig mit einem Handbohrer vorbereiten.

Wie es jetzt weitergeht, hängt davon ab, ob du mit einem Holzrad oder CDs weiterarbeitest.

Step 5a

Setze das Holzrad auf die spitze Seite des Rundholzes auf. Falls es zu locker sitzt, fixiere es mit etwas Holzleim oder Bastelkleber. Die Spitze sollte noch zu sehen sein, aber nicht mehr als 3 cm herausragen. Oben sollte es natürlich mehr Platz als unten geben – schließlich sollen dort deine Fasern heraus kommen. Damit ist die Holzspindel fertig.

Step 5b

Lege die 2 CDs aufeinander und setze dann die Durchführungstülle in das Loch ein. Diese Aufgabe erfordert etwas Fingerfertigkeit – aber du schaffst das! Setze nun das Rundholz auf die CDs auf.

Jetzt ist die Spindel fertig. Um loszulegen brauchst du nur noch einen Garnrest als Leitfaden und natürlich Spinnfasern.

Wir du richtig spinnst, zeigt dir Chantal-Manou in unserem Video-Kurs für Spinn-Anfänger!

Für den Anfang empfiehlt unsere Trainerin Chanti, mit Schafwolle zu spinnen. Sie ist einfach zu verarbeiten und hat keine außergewöhnlich kurzen oder langen Fasern.

Das ist Chantal-Manou Müller

Fasziniert von Wolle und ihrer Verarbeitung hat es sich Chantal-Manou Müller alias chantimanou zur Aufgabe gemacht, ihr Wissen rund um die Handspinnerei im Internet weiterzugeben. Seit mittlerweile 4 Jahren betreibt die Bonnerin einen erfolgreichen YouTube-Kanal, veröffentlichte 2015 sogar ihr eigenes Buch „Spinn, Spindel, spinn“. Egal, ob in Text- oder Videoform – man spürt, dass Chanti das traditionelle Handwerk liebt. Schau auf ihrer Seite vorbei!

Tags: