DIY

Kreative Foto-Deko für das Nähzimmer mit hexxas von CEWE & Gewinnspiel

Kreative-Moodboard-Deko-fuer-das-Naehzimmer-Gewinnspiel-mit-CEWE-hexxas-1

[Werbung]

Heute haben wir mal wieder tolle Kreativ-Inspiration für dich! Wir zeigen dir, wie du einzigartige und farbenfrohe Foto-Deko für dein Zuhause umsetzen kannst und stellen dir dafür die fantastischen hexxas von CEWE vor, mit denen du deine Lieblingsbilder perfekt in Szene setzen kannst.

Am Ende des Artikels gibt es außerdem noch ein tolles Gewinnspiel!

Was genau sind hexxas? Am besten beschreibt man sie als ein modernes Kunstwerk mit sechs Ecken. Du kannst deine Fotos in zwei verschiedenen Formaten auf diese tollen Hartschaumplatten drucken lassen.

Als Collage lassen sich hexxas super flexibel kombinieren und im Gesamtbild erweitern.

Ganz oft werden hexxas für Urlaubs- und Familienfotos benutzt, aber wir haben noch eine weitere Idee: Wir nutzen sie als Moodboard und als Deko für unser Nähzimmer und unsere Kreativecke.

hexxas von CEWE – Hartschaum-Panels für deine Fotos

Wir haben für unsere hexxas ein paar unserer liebsten DIY-Fotos hier aus dem Makerist Magazin ausgewählt. Wie du ja weißt, konzipieren und fotografieren wir regelmäßig tolle neue DIY-Projekte und Nähanleitungen für dich und die anderen Leser*innen und dabei entstehen natürlich immer jede Menge schöne Fotos. Wir haben eine hübsche Auswahl zusammen gestellt und auf www.cewe.de hochgeladen.

hexxas als Wanddekoration bestellen

Der Upload funktioniert bei CEWE total leicht. Du wählst einfach deine Fotos vom Computer aus und kannst sie dann mit deiner Maus in die Fotofläche hinein ziehen. So kannst du dir direkt vorstellen, wie das Gesamtbild zuhause an deiner Wand aussehen könnte. Die Bilder können flexibel hin und her geschoben und getauscht werden.

Das Besondere ist: Du kannst ein Motiv auch direkt über mehrere hexxas-Kacheln ziehen, um es besonders in den Fokus zu rücken. Oben im Screenshot kannst du zum Beispiel sehen, wie wir die sommerlichen Stoffschuhe auf dem rosanen Untergrund direkt auf zwei Kacheln platziert haben, um sie noch mehr hervor zu heben. Klasse, oder?

Mit hexxas deine Wand dekorieren

hexxas sind auf der Rückseite alle mit einer magnetischen Platte und mit einem Klebestreifen ausgestattet.

Sobald du die Folie des Klebestreifens entfernst, kannst du mit seiner Hilfe die Metallplatten an der Wand befestigen. Das magnetische Gegenstück befindet sich auf der Rückseite deines hexxas. Mit Klebestreifen und Magnetplatte lassen sich also alle hexxas an deiner Wand anbringen und auch jeder Zeit flexibel austauschen. Wenn du den Klebestreifen parallel zur Wand abziehst, lassen der Kleber und die Magnetplatte sich außerdem ganz unproblematisch und ohne Rückstände von der Wand entfernen.

Siehst du außerdem das schwarze Y-Stück als Abstandshalter oben rechts, das ab zwei hexxas mitgeliefert wird? Das ist total praktisch, denn damit kannst du bei der Wandanbringung für gleichmäßige Abstände sorgen, ohne dass das Gesamtbild krumm und schief wird.

Wir sind total begeistert von unserer Bildauswahl und wie schön und satt die Farben des Druckes auf den Hartschaumplatten sind. Unsere Motive kommen richtig schön zur Geltung.

Bevor wir die hexxas an die Wand gebracht haben, haben wir mit verschiedenen Möglichkeiten zur Anordnung herumgespielt und und unterschiedliche Motive nebeneinander platziert. Die Hartschaumplatten liegen dabei super in der Hand haben eine tolle Optik.

Im nächsten Schritt ging es dann weiter an die Wand.

Kreative Moodboard Deko für das Nähzimmer

Während wir die hexxas an der Wand angebracht haben, haben wir den Prozess für dich an der Kamera mitbegleitet. Ruck zuck entsteht an der Wand ein tolles Kunstwerk. Entweder du kannst eine Collage erstellen, oder per Motivdruck über mehrere hexxas-Kacheln einen tollen Mehrteiler an die Wand bringen, um deinen Fotos richtig viel Aufmerksamkeit zu geben.

Wenn wir nun für Content Creation und für die Arbeit an weiteren Nähprojekten an der Nähmaschine sitzen, haben wir den perfekten inspirierenden Ausblick auf das tolle Moodboard mit den hexxas. Da bekommt man direkt Lust, noch mehr farbenfrohe DIYs zu planen und zu fotografieren.

hexxas und ihre Flexibilität

Wie eben schon kurz bereichtet, kann man die hexxas durch die Magnetaufhängung jeder Zeit ganz flexibel neu an der Wand anordnen. Sobald du ein Motiv austauschen oder durch ein neues Bild ersetzen möchtest, musst du nicht erst den Magneten und den Klebestreifen wieder entfernen, sondern kannst einfach nur die Platte abnehmen und ein neues Motiv befestigen.

Bist du von diesem magnetischen Aufhängesystem auch so begeistert wie wir? Bei uns kommt immer wieder neues Bildmaterial dazu, umso schöner ist es, hier so flexibel bleiben zu können. Und auch für Urlaubtsfotos ist das beispielsweise total praktisch. Nach dem nächsten Ausflug lassen sich einfach neue hexxas nachbestellen und die alten Motive austauschen, ohne dass dabei auch die ganzen Magnet-Aufhängungen angepasst werden müssen.

Kein lästiges Rumhämmern, keine Nägel an der Wand, stattdessen gibt ey stylische hexxas!

Hast du Lust bekommen, auch eine inspirierende Statement-Deko für deine Wände vorzubereiten? Schau gerne bei CEWE vorbei und lass dich inspirieren!

Gewinnspiel mit hexxas von CEWE auf unserem Instagram Account

Hast du Lust bekommen, die tollen hexxas von CEWE selbst auszuprobieren und damit deine Wohnung mit tollen Fotos zu verschönern? Wir verlosen nach Ostern für unsere Community fünf CEWE Gutscheine im Wert von je 100€! Schau einfach in der Woche nach Ostern auf unserem Makerist Instagram Account vorbei, da findest du dann den Beitrag zur Verlosung und kannst direkt dein Glück versuchen!

Wir drücken dir die Daumen für das Gewinnspiel und wünschen dir viel Spaß bei der Planung deiner eigenen Foto-Deko!

Bei Pinterest pinnen

Tags: