DIY   Weihnachten

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke Anleitung: gestempelte Schale

Das wirst du brauchen

-Fimo Modelliermasse (oder eine andere Masse, die an der Luft trocknet) –
– ein Nudelholz –
– einen Stempel –
– ein Stempelkissen –
– eine Schüssel –
– eine Feile –
– Farbe –
– Pinsel –
– Klarlack –

Und so geht’s

Der erste Schritt ist genau das Richtige für alle, die früher immer gern mit Knete gespielt haben. Damit die Fimo-Masse gut ausgerollt werden kann, musst du sie einmal schön durchkneten. Danach geht’s mit dem Nudelholz ans Werk! Du brauchst eine möglichst ebene Fläche von ca. 0,5cm Dicke.

Step 2

Wenn dir die Fläche gefällt, kannst du mit dem Dekorieren beginnen. Dazu brauchst du Stempel und Stempelkissen und hast alle Freiheiten der Welt. Uns hat der große Stempel mit dem grafischen Muster in Türkis gut gefallen. Du kannst aber auch einen kleinen Stempel und verschiedene Farben nehmen. Und dann geht es los mit der Verzierung. Hier kannst du überlegen, wie tief du den Stempel in die Modelliermasse hineindrücken willst. Wenn der Stempel grob genug ist, kannst du so nicht nur die Farbe auftragen, sondern auch ein Relief in die Schale pressen.

Step 3

Die Fläche ist nun hübsch gemacht und kann in Form gebracht werden. Die Form deiner Schale ist abhängig von der Schüssel, die du ausgewählt hast. Dort hinein kommt nämlich die Masse, sodass sie die Form annehmen kann. Zuerst schneidest du die Fläche aber noch in die richtige Größe. Dazu legst du die Schüssel mit der Öffnung nach unten auf die Fimo-Fläche. Wenn der Rand deiner Schüssel scharf genug ist, um die Masse durchzudrücken, kannst du die Schüssel einfach fest drücken und ein bisschen drehen, sodass du einen Kreis ausgestochen hast. Wenn das nicht klappt, schneidest du mit einem Messer an der Außenkante entlang.

Step 4

Die Kreisfläche wird nun zur Schale, indem du sie in deine Schüssel hineinlegst. Passe auf, dass die Farbe auch wirklich getrocknet ist, sodass keine unschönen Flecken entstehen. Dann drückst du die Fimo-Scheibe vorsichtig in die Schüssel. An dieser Stelle entscheidest du, wie tief die Schale sein soll. Und dann heißt es erstmal warten. Sobald die Oberfläche trocken genug ist, kannst du deine Schale aus der formgebenden Schüssel herauslösen und freistehend weiter trocknen lassen.

Step 5

Wenn alles vollständig durchgetrocknet ist, kannst du mit einer Feile eventuell entstandene Kanten und Unebenheiten am Rand vorsichtig abreiben und ausgleichen. Theoretisch ist die Schale jetzt fertig. Wenn du magst haben wir aber noch ein paar Vorschläge, um wirklich das Beste aus diesem Geschenk herauszuholen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem kupfernen Rand oder einer Schicht Klarlack, damit alles blitzt und blinkt? Du weißt bestimmt, was dem zu Beschenkenden am Besten gefällt.


>> Alles für DIYs findest du in unserem Materialshop

Tags: