DIY

Magische Metallfolien – So vergoldest du deine Lieblingsstoffe

Das wirst du brauchen

Textil Metallfolie – 
Trägerstoff (hier Turnbeutel) – 
– fertige Schablone oder eine aus Freezerpaper (alternativ selbstklebende Folie) selber machen –
– Thermo Folienkleber – 
Cutter
Schere
– Backpapier – 
Bügeleisen

Und so geht’s

Step 1

Zunächst musst du deinen Trägerstoff waschen und bügeln, außerdem musst du dir überlegen, wie dein Golddesign am Ende aussehen soll. Wünschst du dir geometrische Formen oder einfach ein paar hübsche Goldkleckse? Wir haben mit einer Schabole aus Freezerpaper gearbeitet, die mit einem Cuttermesser per Hand ausgeschnitten wurde. Noch schneller geht das natürlich mit einem Plotter.

Step 2

Fixiere deine Schablone auf dem Stoff (Freezerpaper wird aufgebügelt) und bestreiche die gewünschten Flächen mit dem Spezialkleber. Dann ziehst du die Schablone vom Stoff ab.

Step 3

Lasse den Kleber für ca. 10 Minuten antrocknen und lege dann die Metallfolie mit der goldenen Seite nach oben auf. Jetzt kannst du schonmal das Bügeleisen anheizen. 

Durch ein Backpapier bügelst du die Folie einige Sekunden lang auf. Beim Bügeln verbinden sich Folie und Kleber mit dem Stoff, sodass eine tolle geschmolzene Optik entsteht. 

Step 4

Wenn alles schön abgekühlt ist, kannst du die Metallfolie in einem Zug abziehen. So einfach hast du deinen Lieblingsstoff vergoldet. Wir haben mit dieser Technik einen Turnbeutel veredelt, sie eignet sich aber auch toll für Kissenbezüge oder Kleidungsstücke. 

Beachte, dass du dein vergoldetes Stück nur bei ca. 30 Grad mit der Hand waschen darfst.

Tags: