DIY

Nachhaltig und schön: Kalender aus altem Bilderrahmen selber machen!

Das wirst du brauchen

– einen Bilderrahmen (wir haben einen mit den Maßen 40 x 50 cm verwendet) –
– Farbkarten (die bekommst du im Baumarkt) –
– eventuell Sprüh- oder Acrylfarbe – 
– Tonkarton für den Untergrund (hier in Weiß) –
Schere – 
– Lineal – 
Bastelkleber
– Nicht-Permanentmarker (sollte auf Glas haften) –

Und so geht’s

Step 1

Bevor du loslegst, solltest du entscheiden, ob du einen Monatsplaner oder einen Wochenplaner basteln möchtest. Danach richten sich die Größe des Rahmens sowie die Anzahl der Kästchen. Wir haben uns für einen Monatsplaner entschieden. 

Danach kannst du überlegen, ob du deinen Rahmen so lässt, wie er ist oder du besprühst ihn mit Farblack. Wir haben uns für einen silbernen „Anstrich“ entschieden. Du kannst natürlich auch normale Streichfarbe benutzen – mit der Sprühfarbe geht es aber schneller. Lass‘ den Rahmen dann gut trocknen. 

Den Rahmen am besten draußen besprühen! So kann nichts ungewollt schmutzig werden und die frische Luft macht das Sprühen deutlich angenehmer!

Step 2

Danach misst du deinem Rahmen entsprechend aus, wie viele Kästchen du für die einzelnen Tage und die Schildchen der Wochentage brauchst. Auch hier kannst du je nach Rahmengröße selber entscheiden, wie groß die Kästchen sein sollen. Wir haben 28 Kästchen à 5 x 5,5 cm ausgeschnitten. Die 7 Wochennamen haben je eine Größe von 1,5 x 5 cm.

Jetzt schneidest du die Kästchen aus und ordnest sie deinen Wünschen entsprechend auf dem Papieruntergrund an.

Bevor du die Kästchen aufklebst, kannst du dir ein „Gerüst“ mit Bleistift aufzeichnen, das zur Orientierung dient. So kannst du alles schön gerade aufkleben!

Step 3

Jetzt klebst du alle Kästchen auf. Danach kann der Kalender in den Bilderrahmen und du kannst drauf losplanen!

Tags: