DIY

Oh Chapeau: Fascinator selber machen!

Das wirst du brauchen

– Haarkamm in der passenden Haarfarbe (wahlweise Haarklammer oder Haarreif) –
– Satinband in Weiß –
– Wollfilz in Weiß als Grund –
– Tupfenschleier/Hutschleier in Weiß –
– Federn in Weiß –
– breite Satinschleife – 
Handnähnadel und Garn in passender Farbe – 
– kleine Handarbeitsschere – 
Heißklebepistole – 
Bügeleisen

Und so geht’s

Step 1

Zuerst brauchst du eine Basis, auf der der Aufbau platziert werden kann. Also ran an Haarband und Satinband! Fixiere den Anfang des Bandes mit einem Klebepunkt aus der Heißklebepistole an einer Seite des Kamms und warte kurz, bis alles abgekühlt ist. Wickele nun das Satinband mit dem losen Ende immer von der gleichen Seite durch die Zähnchen, bis du am Ende angekommen bist. Schneide das Band kurz ab und bringe wieder einen Tropfen Heißkleber auf. Schlage dann das Bandende ein, um es dann aufzukleben. Das Ganze schön auskühlen lassen und weiter geht’s!

Step 2

Zeichne die Form, die du später auf dem Kopf tragen möchtest mit Bleistift auf deinen Wollfilz und schneide sie aus. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du vorher eine Papierschablone herstellen und die passende Form ausprobieren. Sobald du überzeugt bist, wir die Form mit einer Stoffschere aus dem Wollfilz ausgeschnitten und mit Heißkleber der Länge nach auf dem Kämmchen fixiert. Davor kannst du deinen Wollfilz mit dem Bügeleisen und einem und einem Bügelei noch in eine runde Form bringen.

Step 3

Wenn du viel Zeit hast, kannst du jede Feder einzeln aufnähen, aber auch hier tut es die Heißklebepistole. Dafür schnappst du dir die erste Feder, bringst im unteren Bereich einen Punkt Heißkleber auf und klebst sie etwa mittig auf den Wollfilz. Willst du der Tradition treu bleiben, trägst du den Fascinator auf der rechten Seite und lässt die Federn mit den Stielen am Ohr beginnen. 

Step 4

Fülle jetzt die Reihen mit weiteren Federn nach rechts und links auf. So stehen die Federspitzen nach oben übder der Wollfilzkante ab, nach unten über die Stiele füllst du sie weiter auf. Arbeite dich in Lagen über die Stielchen bis zur Kante des Filzes vor. Wenn du irgendwo das Gefühl hast, dass dir noch Federn fehlen, klemme sie ganz einfach dazwischen.

Step 5

Als nächstes arbeitest du den Schleiertuff auf das vorbereitete Federkämmchen. Dafür testest du einmal aus, wie groß du den Schleier gestalten möchtest und und wie genau du ihn auf dem Kämmchen formen magst. Erst danach wird der Tupfenschleier geschnitten. Raffe ein Ende des Tupfenschleiers zusammen und fixiere es mit ein paar Stichen mit Nadel und Faden. Den Faden kannst du direkt hängen lassen, denn damit kann der Schleier unten auf den Federkielen durch den Wollfilz angenäht werden.

Step 6

Auch das zweite Ende wird zusammen gerafft und mit ein paar Stichen fixiert, bevor du es an das obere Ende des Wollfilzes mit dem gleichen Faden annähst. Wenn du dir nicht sicher bist, wo du den Schleier genau fixieren oder wie voluminös du ihn haben möchtest, kannst du dir das Kämmchen einmal am Kopf anhalten und den Schleier variieren. 

Step 7

Jetzt kommt Satin ins Spiel: Auch deine Schleife zupfst du erst einmal hübsch in Form. Gib einen Tropfen Heißkleber auf die Rückseite, bevor du sie auf den Tupfenschleier klebst. Damit sind die Federkiele nun nicht mehr sichtbar. und dein Fascinator bekommt das gewisse Extra.

Tags: