Einfach mal so richtig Druck machen – und alte Geschirrtücher in neuem Glanz erstrahlen lassen! Mit Schablonendruck und knalliger Farbe werden die schnöden Küchenhelfer zum Upcycling-Star. Und das Geschirr trocknet (zumindest gefühlt) doppelt so schnell. Mehr Zeit also, um Mutti mit dem frisch umhüllten Smartphone anzurufen und ihr ein anerkennendes „Wow!“ für euer Siebdruck-Washbag zu entlocken.
Technik 1: Siebdrucken – zum Beispiel auf der Kosmetiktasche
Das wirst du brauchen
– Stoff –
– Motiv –
– Sieb –
– Farbe –
– Holzstäbchen zum Farbeaufrühren –
– Rakel –
– Bügeleisen zum Fixieren –
Und so geht’s
Zuerst den Stoff glatt auflegen und an den Ecken mit Kreppband fixieren (auf eine abwischbare Unterlage achten). Dann das Sieb vorbereitet mit deinem Wunschmotiv auf den Stoff auflegen und innerhalb des Rahmens an der oberen Kante die Farbe aufbringen. Mit einem Rakel die Farbe nun gleichmäßig über das Motiv ziehen. Überschüssige Farbe abnehmen, das Sieb entfernen und den Stoff trocknen lassen. Danach von links bügelfixieren.
Technik 2: Schablonieren – zum Beispiel auf einem alten Geschirrhandtuch
Das wirst du brauchen
– Stoff –
– Farbe –
– Schaumstoffwalze –
– Plexiglasplatte –
– Spachtel –
– Schablone aus Vinyl oder PVC aus dem Baumarkt (Übertragungsfolie) –
– Haftspray –
– Bügeleisen zum Fixieren –
Und so geht’s
Zuerst den Stoff glatt auflegen und an den Ecken mit Kreppband fixieren (auf eine abwischbare Unterlage achten). Die Schablone auf der Rückseite mit Haftspray besprühen, auf dem Stoff platzieren und festdrücken. Dann etwas Farbe auf die Plexiglasplatte aufbringen und mit dem Spachtel verteilen. Mit der Schaumstoffwalze die Farbe gleichmäßig aufnehmen und damit das Motiv auf den Stoff übertragen. Nach dem Trocknen das Ganze von links Bügelfixieren.
Technik 3: Walzen – zum Beispiel auf dem Case fürs Smartphone
Das wirst du brauchen
– Stoff –
– Farbe –
– Schaumstoffwalze –
– Motivwalze –
– Spachtel –
– Plexiglasplatte –
– Bügeleisen zum Fixieren –
Und so geht’s
Zuerst den Stoff glatt auflegen und an den Ecken mit Kreppband fixieren (auf eine abwischbare Unterlage achten). Einen Klecks Farbe mit einem Spachtel auf der Plexiglasplatte verteilen. Mit einer Schaumstoffwalze die Farbe gleichmäßig aufnehmen und sie damit auf die Motivwalze aufbringen. Die Walze nun an einem Ende des Stoffes ansetzen und abrollen. Den Vorgang so oft wiederholen, bis der Stoff bedruckt ist. Trocknen lassen und von links Bügelfixieren.