DIY

Stempel einfach selber machen!

Das wirst du brauchen

– Stempelgummi – 
Stempel Schnitzwerkzeug – 
Stempelkissen – 
– Stempelholz – 
– Zellgummi-Matte, doppelseitig klebend (alternativ: doppelseitiges Klebeband) – 
Vorlage „handgemacht“
– weicher Bleistift – 
– Schere – 
– weißes Papier – 

Und so geht’s

Step 1

Drucke dir zunächst unsere Vorlage aus – du kannst natürlich jedes Wort und Bild zum Stempel machen. Jetzt nimmst du dir den Bleistift und zeichnest die Linien nach. Dabei kannst du ruhig kräftig aufdrücken – so überträgt sich die Schrift nachher besser.

Step 2

Positioniere dein Motiv jetzt so auf das Stempelgummi, dass genug Rand da ist – so wird das Ausschaben später einfacher. Streiche kräftig über das Papier, so dass der Bleistift sich gut auf dem Gummi abzeichnet. Nimm das Papier jetzt weg und überprüfe, ob dein Motiv gut sichtbar ist. 

Wenn dir das Übertragen nicht ganz sauber gelungen ist, spielt das keine Rolle. Du benötigst quasi nur die Konturen, den Rest kannst du jetzt mit deinem Bleistift direkt auf dem Stempelgummi zeichnen. 

Step 3

Jetzt geht’s ans Ausschaben und Schnitzen! Je nach Motiv suchst du dir das passende Werkzeug mit dem entsprechenden Messer und schabst sozusagen das Innere der Buchstaben und das Herz aus.

Step 4

Das Stempelgummi kannst du noch in Form schneiden. Dann legst du es auf die Zellgummi-Matte und schneidest diese auf die Größe des Stempels zu. 

Entferne das Schutzpapier auf einer Seite der Matte und klebe den Stempel mit dem Motiv nach unten drauf. Danach kannst du die andere Schutzfolie auch entfernen und dein Stempelgummi an das Stempelholz kleben. Der Stempel ist fertig – ab ins Stempelkissen damit und losgestempelt!

Tags: