In diesem Artikel findest du ein paar praktische Nähprojekte, aber auch DIYs zum Häkeln und jede Menge Inspiration. Viel Spaß dabei, ein wenig mehr das Chaos einzudämmen.
Los geht es mit dem kostenlosen Videokurs für das Konstruieren und Nähen eines Utensilos. In weniger als einer Stunde kannst du dich mit neuen Profi-Nähtipps austoben.
11 DIYs für mehr Ordnung:
Taschen, Organizer und Utensilos
Ordnung fängt bei Kleinigkeiten an. Damit deine Brille gut verstaut ist, zeigen wir dir, wie du so ein schickes Brillen-Etui nähen kannst. Die Anleitung ist auf jeden Fall auch geeignet, wenn du erst deine ersten Gehversuche beim Nähen machst. Die Schnittvorlage ist natürlich inklusive.
Du hast noch ein paar Stoffreste wie Kunstleder, Folie oder Wachstuch über? Wir zeigen dir im kostenlosen E-Book, wie du ganz einfach ein kleines Mäppchen damit machen kannst.
Hai-Alarm bei Makerist! Wenn wir schon bei Mäppchen und Täschlein sind, wie wäre es mit einer Nähanleitung für dieses fantastische Hai-Mäppchen? Bringt garantiert Ordnung in deine Stifte-Sammlung oder in die deiner Liebsten!
Chaos am Esstisch mit den Kleinsten? Jetzt nicht mehr! Bei uns bekommst du eine detaillierte Anleitung, um ein Hochstuhl-Organizer zu nähen. Darin kannst du alle herumliegenden nützlichen Kleinigkeiten verstauen.
Kennst du schon Susi? Susi ist ein absolut niedliches Haarspangen-Pony. Genau das Richtige für kleine Kids, die verrückt nach Pferden und Ponys sind! Mit einer kleinen Abwandlung wird aus einem Pony auch ganz einfach ein Einhorn und es kann dann all den herumliegenden Haarschmuck tragen.
Foto: © EMF/ELISABETH BERKAU
Noch mehr DIYs für mehr Ordnung: Dank dieses tollen Kleiderschrank-Organizers bekommst du eine klare Ordnung in deinem Kleiderschrank: Kleinkram kommt in die Steckfächer und Taschen, Tücher oder Gürtel hängst du an den Ringen auf! Wir zeigen dir, wie du den Organizer mit einfachen Mitteln nähen kannst.
Wir lieben Farbtupfer und sind begeistert von diesen gehäkelten Ordnungskörben, um damit Kleinkram zu sortieren. So macht Ordnung Spaß und durch die verschiedenen Größen hast du für alle Gegenstände den passenden Behälter.
Wir haben dir ja am Anfang dieses Artikels schon das Video-Tutorial für Stoff-Utensilos gezeigt. Falls du aber lieber Lust auf eine Anleitung mit Fotos statt mit Bewegtbild hast, kannst du dir hier auch unser DIY für Stoff-Utensilos ansehen.
Wohin mit dem liebsten Kuscheltier? Die Suche nach den Spielsachen kommt mit dem selbstgenähten Wand-Utensilo fürs Kinderzimmer endlich zum Ende. Mit der einfachen Anleitung ist es im Handumdrehen fertig.
Überall liegen Socken (oder auch Spielzeug), aber sie passen alle nicht zusammen? Der Monster-Sockenfänger macht Schluss mit dem schrecklichen Durcheinander: In der ausführlichen Nähanleitung zeigen wir dir, wie du den gefräßigen Kinderzimmer-Kumpanen selber nähen kannst. Füttere ihn mit Socken oder nutze ihn zur Kleinaufbewahrung für andere Sachen der Kinder. Gefährlich und wild!
DIYs für mehr Ordnung im Kleiderschrank
Du willst dich noch mehr mit Ordnung und Ausmisten auseinander setzen?
Hast du noch deine alte Kleidung von vor zehn Jahren im Schrank, die du sowieso nie wieder tragen wirst? Oder das schicke Partykleid, das eigentlich noch nie so richtig gepasst hat? Dir fällt es schwer, dich von Dingen zu trennen, die du aber eigentlich doch nie wieder nutzen wirst?
Schau dir zum Abschluss unseren Artikel mit 10 Tipps für mehr Ordnung in deinem Kleiderschrank an! Wir geben dir Tipps, wie du mit System Kleidung aussortieren, weggeben und upcyclen kannst!
Los geht’s mit noch mehr Ordnung zu Hause.
Viel Spaß beim Nachmachen der ganzen Projekt-Ideen und weiterhin einen tollen Start ins Jahr!