Das wirst du brauchen
– Eier –
– Eierfarben –
– Metallic-Folie aus dem Bastelladen –
– Kleber, zum Beispiel Anlegemilch –
– zwei Pinsel –
Und so geht’s
Step 1
Bevor es mit der Kupferfolie losgehen kann, musst du erst mal deine Eier färben. Dieser Schritt kann gern auch schon am Vortag gemacht werden. Gekochte Eier sind schließlich eine Weile haltbar.
Step 2
Wenn alle Eier bunt grundiert sind, kannst du mit dem Verkupfern beginnen. Dafür brauchts du einen geeigneten Kleber, der sollte flüssig sein. Falls du keinen Kleber zur Hand hast, kannst du auch schnell selbst einen anrühren. Nimm einfach etwas Puderzucker und rühre nach und nach sehr wenig Wasser ein, bis du eine zähe kleberartige Konsistenz erreichst. Und schon ist dein Kleber fertig!
Step 3
Deinen selbstgemachten Kleber kannst du jetzt auf die Eier auftragen. Wenn du deine Eier nicht komplett verkupfern willst, trägst du am besten nur hier und da ein paar Kleckse Kleber auf und lässt aber auch genug Platz frei. Bevor du mit der Folie weitermachen kannst, ässt du den Kleber am besten einen Moment antrocknen, dann hält später alles etwas besser.
Step 4
Die Folie legst du nun einfach um das Ei herum und streichst sie mit dem breiteren Pinsel etwas fest. Jetzt steht hier und da noch etwas von der Kupferfolie vom Ei ab und sieht vielleicht noch nicht perfekt aus. Das macht aber nichts, darum kümmerst du dich gleich, wenn alles eine knappe Viertelstunde Zeit zum Trocknen hatte.
Step 5
Wenn alles gut durchgetrocknet ist, kannst du die überstehenden Kupferteile vorsichtig mit den Fingern oder mit einem Tuch abreiben. An den Stellen, die du vorhin mit Kleber eingestrichen hast, bleibt die Folie am Ei, sodass ein schickes marmoriertes Kupfermuster entsteht.