Das wirst du brauchen
Länge ca. 75 cm
– je 1 Knl. Korkgarn (LL = 26 g/ 44m) in den Fb. 01, Fb. 02, Fb. 04 von PASCUALI –
– je 1 Glas als Windlicht –
– 1 Ring zum befestigen –
Und so geht’s
Knoten
Es werden Makrameeknoten (auch „Flachkoten“) mit 4 Fäden gearbeitet, dabei werden nur die 2 äußersten Fäden geknüpft, die Innenfäden dienen als Leitfäden.
Senkrechter Flachknoten
Leitfäden straff spannen, den linken Arbeitsfaden hinter den Leitfaden nach rechts und über den rechten Arbeitsfaden legen. Dann den rechten Faden vor den Leitfaden nach links und durch die vom linken Faden gebildete Schlaufe ziehen. Nun den rechten Faden hinter die Leitfäden nach links führen, den Linken Faden durch die vom rechten Faden gebildete Schlaufe ziehen. Knoten festziehen.
Flachknotenspirale
Hier wird nur die eine Hälfte des Flachknotens wiederholt, so dreht sich das Band zu einer Spirale. Die Drehrichtung hängt davon ab, ob man nur die erste oder die zweite Hälfte des Flachknotens benutzt.
Step 1
Die Aufhängung kann nach eigenen Wünschen geknüpft werden, hier ein Beispiel einer der abgebildeten „Ampeln“.
Zu Beginn werden 8 Schnüre à 160 cm Länge zugeschnitten. Exakt gebündelt und zur Hälfte gelegt und als Schlaufe durch einen Ring (z.B aus Holz, Metall oder Leder) geschoben und festgezogen. So hast du 16 gleichlange Fäden vor dir. Am besten hängst du den Ring an einen Haken, so kannst du gut arbeiten.
Step 2
Die 16 Fäden werden in 4 Gruppen aufgeteilt. Ab einer Höhe von ca. 14 cm werden die ersten Flachknoten gearbeitet, 1 x rechts und 1 x links, nach ca. 7 cm die nächsten Knoten arbeiten, dabei immer die beiden äußeren Fäden versetzt verbinden. Nach ca. 8 cm nochmals versetzt 4 Spiralen von ca. 10 cm (ca. 25 Umdrehungen) arbeiten (in eine Richtung drehend). Weiter nach ca. 11 cm 4 x einfache Einzel-Flachknoten arbeiten. Nochmals versetzt nach ca. 4 cm und 6 cm Abstand knüpfen. Fäden immer wieder straff ziehen.
Step 3
Je nach Größe des Glases alle übrigen Fäden zusammenknoten und festziehen. Alle Fäden nach Wunsch ganz exakt mit Hilfe einer Schere einkürzen.
Step 4
Glas mit Teelicht einsetzen.