Das wirst du brauchen
– Buchstaben eurer Wahl aus Pappe –
– Wolle in den Farben eurer Wahl –
– Heißklebepistole –
– Häkelnadel –
– Schere –
Und so geht’s
Step 1
Die Buchstaben werden einfach mit Wolle umwickelt, das sieht fetzig aus und man kann gut ein paar Wollreste verbrauchen. Dazu musst du die Wolle parat haben, Stück für Stück Kleber auf den Pappbuchstaben auftragen und ihn dann mit Wolle umwickeln. Nimm am besten ein dickes, flauschiges Garn, so dass man den Kleber darunter und daneben nicht sieht. Du musst außerdem sehr eng arbeiten, so dass die Pappfläche nicht durchscheint.
Step 2
Wenn dein Buchstabe komplett eingewickelt ist, kannst du ihn noch etwas aufpeppen. Wir haben das mit etwas gehäkeltem Metallic-Garn gemacht. Einfach einen Strang häkeln, der in etwa so lang ist wie die Kontur des Buchstabens. Dann mit der Heißklebepistole entlang der Kontur Kleber auftragen. Das kannst du direkt einmal rund herum machen und dann unmittelbar den gehäkelten Strang auflegen und festkleben. Dieser Schritt muss relativ schnell passieren, weil der Kleber sonst abkühlt und nicht mehr klebt. Wenn bei dir auch ein paar Klebereste auf der Wolle übrig bleiben: keine Panik! Die kannst du, wenn sie kalt sind, so gut es geht abzupfen. Falls deine Girlande besonders hoch hängt, sieht man den Kleber später dann ohnehin nicht mehr.
Step 3
Du kannst dein Statement natürlich ganz einfach ins Regal stellen, doch mit ein paar kleinen Schritten ist daraus auch fix eine Girlande gemacht, die du prima irgendwo aufhängen kannst. Stich einfach mit einer Ahle oder einer spitzen Schere Löcher in die Girlande und ziehe eine Schnur durch. Wir haben eine Schnur aus unseren beiden Garnen verzwirnt und durch die Buchstaben gezogen. Wenn du ein Nylongarn nimmst, wird es sogar so aussehen, als würden die Buchstaben schweben. Ziemlich cool!
YAY – fanden auch unsere Makerist-Gründer Amber Riedl und Axel Heinz.