Das wirst du brauchen
– Metallring, ø 45 cm –
– Jutegarn (zum Umwickeln des Metallrings) –
– Textilkleber –
– Papier-, Baumwoll- oder Jutegarn (zum Flechten) –
– Masking Tape –
– Sticknadel –
– Holzscheiben –
– Fell- und Baumwollbänder –
– Kordel in Weiß –
– Holzkugeln in Natur, Weiß und Schwarz, ø 8 mm und 12 mm –
– Maulbeerbaumpapier in Weiß –
– Glitterpapierrest in Gold –
– Crinkle-Paper in Gold –
– Motivstanzer „Stern“, ø 2,5 cm –
– Motivstanzer „Kreis“, ø 3,5 cm und 5,5 cm –
Und so geht’s
Step 1
Als Erstes den Metallring dicht mit Jutegarn umwickeln. Leichter geht es, wenn du den Ring stückweise dünn mit Textilkleber bestreichst und zum Wickeln kurze Garnstücke verwendest.
Step 2
Danach kann mit dem Flechten begonnen werden. Verwende dafür Papier-, Jute- oder Baumwollgarn in kurzen, ca. 2 m langen Schnüren (eine lange Schnur verwickelt sich gern).
Step 3
Verbinde das Garnende und den Anfang der neuen Schnur miteinander, indem du das leicht auseinandergedrehte End- bzw. das neue Anfangsstück des Garns mit Textilkleber einstreichst und verzwirbelst. Trocknen lassen.
Step 4
Für das Netz das Garn am Ring festknüpfen und den Knoten mit Textilkleber fixieren. Den Ring in ca. 6 cm bis 8 cm breite Abschnitte einteilen, diese evtl. mit Masking Tape markieren.
Step 5
Die Flechtschnur an der ersten Markierung über den Ring nach hinten legen und um den Ring herum wieder nach vorne fädeln. Wichtig ist, beim Nachvornefädeln das Garn zwischen Ring und gelegter Schlaufe hindurchzufädeln.
Step 6
Den ersten Abschnitt straffen, indem du am Faden ziehst. Bis zur letzten Markierung so weiterarbeiten.
Step 7
Die letzte Schlaufe wird nicht um den Ring, sondern um die Mitte der ersten Fadenschlaufe gearbeitet. Nach diesem Schema das Netz bis zur gewünschten Größe flechten. Für die letzten Flechtrunden ist eine Sticknadel hilfreich.
Step 8
Die Netzmitte vorder- und rückseitig mit zwei kleinen Holzscheiben bekleben, weitere Holzscheiben werden unten am Ring festgeknüpft. Dekoriert wird mit Fell- und Baumwollbändern, Holzkugeln, gestanzten Papierelementen und Schildern aus Balsaholz.
Winterliche Fensterszenen
Mit den Ideen im gleichnamigen Buch von Maria Landes kannst du deine Fenster effektvoll für die Winter- und Weihnachtszeit dekorieren. So verbreitest du eine festliche Atmosphäre in der dunkleren Jahreszeit. Mit detaillierten Anleitungen und vielen Vorlagen sind die Hingucker einfach, nachzuarbeiten!
ISBN: 978-3-7724-7781-2
Preis: 12,99 Euro (D) / 13,40 Euro (A) via frechverlag