Hier kommen 10 Tipps für mehr Ordnung im Nähzimmer!
1. Trichter als Bänder-Spender
Ob Schrägbänder, Webbänder, Wolle oder Geschenkband – wir alle haben es haufenweise zuhause und ständig verheddern sie sich. Um das zu vermeiden, kannst du einen kleinen Küchenhelfer zweckentfremden. Schnapp‘ dir einen Trichter, fädele das Bandende durch das Loch und lege die Rolle in den Trichterbauch. Jetzt kannst du immer deine gewünschte Länge abschneiden und es gibt kein Verheddern mehr!
2. Gewürzregal mal anders
Ein einfaches Holzregal für Gewürze hat bestimmt jeder zuhause. Es lässt sich ebenfalls wunderbar für die Aufbewahrung deiner Bänder verwenden. Aber auch Garnrollen und Wolle finden hier einen schönen Platz. Du kannst das Regal auch mit etwas Farblack in Kupfer, Gold oder anderen Farben aufwerten.
3. Praktisch und schön: Garnrollenhalter
Wie auf die Wand gemalt! So sieht der bezaubernde Garnrollenhalter von Snaply aus und das Beste: Er versammelt alle Garnrollen an einem Ort – und ist auch noch praktisch an die Wand montiert ist. Hier kannst du dir das Modell in Schwarz oder Weiß gleich holen!
4. Allroundtalent: Das PEG-Board!
Das PEG-Board ist nicht nur in der Kletter-Welt bekannt – die kleinen Varianten finden immer öfter im Nähzimmer ihr Zuhause! Diese praktischen Lochbretter kannst du im Baumarkt oder im Internet kaufen. Mit einfachen Haken kannst du dann nach Belieben kleine Behälter, Halterungen und Körbchen anbringen und dann befüllen!
5. Mehr Stauraum im Regal!
Mit einem praktischen Regaleinsatz kannst du für mehr Platz im Geschirrschrank sorgen. Aber auch dieses Küchenuntensil lässt sich wunderbar im DIY-Bereich einsetzen: Stelle es einfach in ein Regal und nutze so die Fläche auf dem Einsatz und darunter – ein Träumchen!
6. Magnetisch, praktisch, gut.
Küchenutensilien sind die idealen Ordnungsmacher im Nähzimmer. Wir haben unsere Magnetleiste für Gewürzbehälter irgendwann einfach umfunktioniert: Jetzt finden Wonderclips, Stecknadeln und Unterfadenspulen darin Platz. Außerdem kannst du beispielsweise Scheren an der Leiste aufbewahren – so verlierst du sie auch nicht!
7. Einmachgläser machen Ordnung!
Einmachgläser sind nicht nur ideal, um Bircher Müsli zuzubereiten, sondern können auch Tapes, Druckknöpfe und viele andere Handarbeitshelferlein aufbewahren. So hast du vor allem kleinteilige Dinge gut sortiert und ordentlich verpackt an einem Ort.
8. Alles an einem Tisch: Nähtisch-Utensilo nähen!
Mit diesem praktischen Nähtisch-Utensilo sorgst du ab sofort für Ordnung rund um deine Nähmaschine. Wir haben die detaillierte Näh-Anleitung samt Schnittmuster für dich – gratis!
9. Nützliche Deko: Stickrahmen als Näh-Helfer!
Stickrahmen sind seit einiger Zeit der absolute Trend in Sachen Wohndeko. Warum also nicht das Schöne mit dem Nützlichen verbinden? Wir haben mit ein wenig Filz kleine Taschen an die Rahmen angeklebt und bewahren darin jetzt DIY-Utensilien auf, die immer schnell greifbar sein sollten. Besonders toll: Endlich sind ale Heißklebesticks mal an einem Ort!
10. Ab in den Schrank!
Eigentlich kaum zu glauben, aber manchmal ist doch noch ein wenig Platz im Kleiderschrank. Und dieser lässt sich ideal für deine Stoffe nutzen: Besorge dir eine hängende Aufbewahrung für den Kleiderschrank, die sich einfach mit Klettband befestigen lässt. Jetzt kannst du die Stoffe alle ordentlich falten und hineinlegen. So hast du direkt einen wunderbaren Überblick, wenn dein neues Näh-Projekt ansteht!