Unvergessliche Momente müssen festgehalten werden. Um die kleinen Augenblicke einzufangen, muss es manchmal ziemlich schnell gehen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Kameraband selber nähen kannst und deinen Fotoapparat in jeder Situation griffbereit hast.

Das Nähprojekt ist gerade für Nähanfänger*innen wie gemacht. Zudem dauert es nicht lange und du kannst deiner Fantasie bei der Gestaltung freien Lauf lassen. Nähe dir jetzt dein individuellen Kameragurtband, ganz einfach ohne Schnittmuster!
Kameraband selber nähen – So geht’s!

Um dir dein individuelles Kameraband zu gestalten, benötigst du nicht viel. Alternativ kannst du auch mal schauen, ob sich aus deinen Stoffresten, die du noch Zuhause hast, ein toller Kameragurt zaubern lässt.
Material – Kameraband nähen

Um dir einen Kameragurtband zu nähen, benötigst du folgende Materialien:
0,5 Meter Canvas
0,3 Meter Kunstleder/ Lederreste
0,5 Meter Volumenvlies H630
1,0 Meter Schrägband
Kurzwaren
Außerdem brauchst du jeweils zwei dieser Kurzwaren:
Metallschließe
Metall Rechteck
Karabinerhaken
Alternativ kannst du auf dem Flohmarkt nach einem alten Kameragurt schauen und die Kunststoffschnallen verwenden.
Stoffinspiration für dein Kameragurtband






CANVAS SCHILF // CANVAS STAHLBLAU // BAUMWOLLPOPELINE STREIFEN
AUMWOLLE ORIENTALISCH // CORDOPTIK ROSÉ // CANVAS NATUR
Zuschnitt – Kameraband nähen


Schneide folgende Schnittteile zu:
2x 6 x 60 cm Canvas Stoff
4x 4,5 x 2,5 x 1,5 cm Lederreste/ Kunstleder
2x 4 x 60 cm Volumenvlies
1. Bügle das Bügelvlies auf deinen Oberstoff

Im ersten Schritt bügelst du das Volumenvlies mit einem Bügeleisen auf die linke Seite deines Stoffs. Damit sich das Schnittteil später gut verstürzen lässt, sollte die Nahtzugabe ausgespart werden.
2. Nähe die Stoffstreifen rechts auf rechts zusammen

Dann lege deine beiden Stoffstreifen aufeinander, sodass sich die schönen Seiten anschauen. Nähe jetzt mit deiner Nähmaschine mit einer Nahtzugabe von 1 cm entlang der länglichen Kanten. Vergiss nicht, am Anfang und Ende die Naht zu verriegeln.
3. Wende dein Kameraband


Im nächsten Schritt wird das Kameraband vorsichtig gewendet. Dafür kannst du auch eine dickere Häkelnadel oder Ähnliches verwenden. Im Anschluss wird das Schnittteil gebügelt, damit es sich optimal in die Naht legt.
4. Steppe das Gurtband ab


Zur Sicherheit steppen wir jetzt noch einmal das Gurtband von Außen ab. Um eine schönere Ziernaht zu erhalten, empfehlen wir dir, die Stichlänge zu vergrößern.
5. Nähe das Band zusammen

Nun beschäftigen wir uns mit dem Verbindungsstück zwischen Schnalle und Gurtband. Klappe dein Schrägband in der Mitte zusammen und steppe es entlang der länglichen Seite knappkantig ab. Das kann etwas knifflig sein. Am Besten stellst du deine Nähmaschine schon so ein, dass die Position der Nadel knapp vor der Kante endet. So kannst du dich an der rechten Kante orientieren.
6. Nähe die Lederlaschen an


Schnappe dir die Lederriemen. Schiebe dein Kameraband 1 cm zwischen die Riemen und fixiere beide mit Stoffklammern. Nun kannst du die Riemen an den Seiten knappkantig absteppen. Im Anschluss schiebe das Band in die Öffnung und steppe alles fertig ab.
7. Fädle die Schieber auf

Im letzten Schritt werden die Schieber aufgefädelt. Wenn du Metallschieber- und Schließen verwendest, musst du diese noch mit einer kurzen Naht fixieren. Je nachdem wie lang du dein Kameraband haben möchtest, kannst du die Länge deines Kamerabands wählen.
Fertig ist dein Kameraband – der Urlaub kann beginnen!


Das Kameragurtband ist fertig genäht, jetzt kann der Urlaub beginnen. Deine Freunde werden dich um dein neues Kameragurtband beneiden! Wir sind ganz gespannt, was du aus unserer Anleitung gezaubert hast. Zeig uns doch deine Kreation auf instagram unter dem Hashtag #makerist. Wir teilen regelmäßig Inspiration aus der Community.
Du suchst noch nach einer Möglichkeit, um deine Fotos in deiner Wohnung zu dekorieren? Dann schau dir doch auch unseren Artikel zu unserer kreativen Foto-Deko an.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Fotografieren mit deinem neuen Kameragurt!
Auf Pinterest pinnen

