Du denkst, du kennst schon jeden Trick, den es im Näh-Universum gibt? Wir kennen da noch den ein oder anderen Spezialtipp, der dein Näher-Leben vereinfachen wird. Hier geht’s zu 10 wunderbaren Näh-Kniffen!
Kategorie: Für Anfänger*innen
Selbermachen ist für dich noch relativ neu und du hast Lust, alle möglichen neuen Techniken wie Nähen, Basteln, Stricken, Häkeln und Sticken oder Plotten zu lernen?
Selbermachen für Anfänger*innen: Tipps und Tricks
Hier versorgen wir dich mit jeder Menge Tipps und Tricks und tollem Basic-Wissen für Anfänger*innen, damit du direkt loslegen kannst.
10 Näh-Tipps von Inge Szoltysik-Sparrer
Schneidemeisterin Inge Szoltysik-Sparrer steht das zweite Mal vor der Makerist-Kamera! Nach dem erfolgreichen Bleistiftrock-Video-Kurs wagt sie sich jetzt gemeinsam mit dir ans Etuikleid! Pünktlich zum neuen Video-Kurs gibt dir Inge 10 wunderbare Tipps rund ums Thema Nähen!
10 Näh-Tipps von Bloggerin Jolijou
Gemeinsam mit Bloggerin Andrea alias Jolijou haben wir zwei wunderbare Gratis-Video-Kurse für dich produziert: Du lernst, eine Kinder-Pumphose zu nähen und ein stilvolles Jerseykleid. Passend dazu kommen hier Jolijous 10 Tipps aus ihrem persönlichen Nähkästchen!
Statement: Reißverschlüsse sichtbar einnähen!
Ob Bluse, Rock oder Kleid – du kannst jedes Kleidungsstück mit einem auffälligen Reißverschluss veredeln. Wie das geht, zeigt dir Makerist-Trainerin Steffi Falk in dem wunderbare Video-Kurs Verschlüsse & Co., in dem du verschiedene Verschlussarten kennen- und nähen lernst.
Freihandsticken mit der Nähmaschine: Das sind die Basics!
Deine Nähmaschine kann viel mehr als nur Nähen: In unserem Video-Kurs Freihandsticken mit der Nähmaschine zeigt dir Makerist-Trainerin Janine Heschl, welche Kunstwerke du freihand und ohne Transporteur mit deiner Maschine erschaffen kannst. Hier bekommst du schon mal einen ersten Einblick in die Grundlagen des Freihandstickens!
Schnittmuster für T-Shirts erstellen: So veränderst du Größen!
Du suchst schon ewig das perfekt sitzende Oberteil aus Jersey? Dann nähe es dir doch einfach selbst! Makerist-Trainerin Vivien Altmann zeigt dir in unserem Video-Kurs Schnittmuster für T-Shirts erstellen, wie du deine eigenen Schnittmuster für Jerseyoberteile nach deinen persönlichen Maßen erstellen kannst. Wir geben dir schon mal einen exklusiven Einblick in den Kurs – mit Tipps und Tricks für die Vergrößerung und Verkleinerung der Schnitte!
Materialkunde: Nähen mit Filzstoffen
Wer bisher dachte, dass Filz nur für Ostereierkörbe und Handyhüllen gut ist, sollte jetzt aufpassen: Filz- und Walkstoffe sind nämlich besonders vielseitig einsetzbar und können auch zu Kleidung und Taschen verarbeitet werden. Was dabei zu beachten ist, klärt dir Makerist-Designerin Inge von B-patterns!
50 unverzichtbare Nähtricks: Lerne, über dicke Stellen zu nähen!
Wenn du ein begeisterter Näh-Fan bist und dich trotzdem nach Profi-Tipps sehnst, haben wir genau das Richtige für dich! Makerist-Trainerin Steffi Falk erklärt im Video-Kurs 50 unverzichtbare Nähtricks, wie deine Projekte problemlos gelingen. Wir lassen dich schon einmal exklusiv in den Kurs hineinschnuppern – mit Tipps und Tricks für besonders dicke Nähte.
Frottee nähen – Unsere besten Tipps
Produkte aus Frotteestoff finden sich in fast jedem Haushalt. Ob als Handtuch oder Bettbezug – irgendwo ist immer was. Aber warum sind die Schlingen bei einem Bademantel größer als bei einem Waschlappen? Den Unterschied der verschiedenen Frotteestoffe und was du beim Nähen beachten musst, erklärt dir Makerist-Designerin Tanja von Almfee.
Schneidermeisterin Inge packt aus: Mit diesen Tricks werdet ihr Nähprofis!
Vom Hobbyschneider zum Nähprofi werden – Inge Szoltysik-Sparrer hat die besten Tipps und Tricks, wie du ein echter Nähprofi werden kannst. Um das Nählevel auf ein höheres Niveau zu heben, muss man halt auch mal pingelig sein!