Zum Tag der Handarbeit ist es eine tolle Gelegenheit, eine Liste unserer liebsten Kreativtechniken mit euch zu teilen. Ob Nähen, Plotten, Basteln, oder Stricken, Häkeln und Sticken, wir lieben Selbstgemachtes.
Der Tag der Handarbeit, ins Leben gerufen von der tollen Initiative Handarbeit, ist jedes Jahr wieder eine super Gelegenheit, um über die Freuden kreativer Projekte und all die wunderbaren Möglichkeiten und Techniken zu sprechen.
Tag der Handarbeit – Unsere liebsten Kreativtechniken
Macht euch mit neuen Techniken vertraut und lernt etwas Neues! Das hier sind unsere Favoriten, wenn es um Kreativität geht:
BASTELN
Wir lieben Basteln. Egal ob mit Papier, Pappe, Filz, Holz, oder anderen Materialen, wir probieren gerne Neues aus. Schon gewusst? – Neben all unseren anderen Vorlagen und Schnittmustern findet ihr auf Makerist nämlich auch jede Menge Bastelanleitungen. Hier im Magazin versorgen wir auch außerdem regelmäßig mit schicken Printables.
HÄKELN
Im Gegensatz zum Stricken, das schon seit dem 13. Jahrhundert praktiziert wird, ist Häkeln erst seit ca. 1800 bekannt. Ihr denkt beim Häkeln an altmodische Topflappen und Klorollen-Abdeckungen? Falsch, es hat sich viel geändert! Neben süßen Amigurumi-Anleitungen gibt es viele andere moderne Häkelprojekte, die man mit Häkelnadel und Wolle umsetzen kann.
NÄHEN
Wer Makerist kennt, weiß, dass Nähen eines unserer Spezialgebiete ist. Wenn ihr gerade erst mit dem Nähen anfangt, schaut euch doch mal unsere Topp-Tipps für Nähanfänger*innen an und lasst euch inspirieren! Hier im Magazin findet ihr natürlich auch generell eine große Vielzahl an Nähanleitungen und Schnittmustern zum Nachmachen.
PLOTTEN
Habt ihr schon von Plotten gehört und es längst ausprobiert, oder ist diese tolle Kreativtechnik noch neu für euch? Wir lieben Plotten sehr, denn mit Hilfe einer tollen Grafik und einem Plotter kann man die tollsten Motive auf Textilien und andere Untergründe übertragen. Wir haben euch unsere Tipps für die perfekten Plotter zusammengestellt.
STICKEN
Hab ihr euch schon Mal mit Sticken beschäftigt? Einfach mit Nadel, Stickgarn und Stickrahmen ein tolles Motiv auf den Stoff bringen, soooo entspannend. Auf Makerist gibt es jede Menge toller Stickmuster.
STRICKEN
Stricken, DER absolute Klassiker unter den Handarbeitstechniken. Kaum jemand hat eine Kindheit ohne handgestrickte Socken von Oma verbracht und auch hier trifft es absolut zu, dass die Technik einen neuen modernen Aufwind genossen hat. In unserem Magazin findet ihr einen tollen Beitrag über frühlingshafte Strickprojekte und könnt euch zwischen all unseren vielen Strickanleitungen umsehen, um ein eigenes Projekt umzusetzen.
Egal um welche Handarbeitstechnik es geht, wir sind bestens ausgestattet. Wir freuen uns, wenn ihr den Tag der Handarbeit zum Anlass nehmt, mal wieder etwas Neues auszuprobieren.
Viel Spaß beim Selbermachen und teilt gerne eure Projekte unter dem Hashtag #makerist bei Instagram, damit wir sie uns ansehen können.