Häkeln | Stricken

Absolut hyggelig: Sitzpouf-Hülle selber stricken!

Das wirst du brauchen

Größe: 18 cm hoch, Ø 60 cm

 – 2200 g Garn in Beige (100 % Schurwolle, LL = 40 m/50 g) –
– 2 Nadeln eines Nadelspiels Nr. 15 –
– Hocker mit ca. 60 cm Durchmesser –
– eine Holzplatte, 90 x 100 cm –
– 22 lange Nägel –
– stabile Schnur oder Wolle – 

Mit 3-fachem Faden einen I-Cord wie folgt stricken: 5 Maschen anschlagen, * die 5 Maschen rechts stricken, die  Arbeit nicht wenden, sondern die Maschen an den Anfang der Nadel zurückschieben, die Fäden zum Anfang holen, dabei auf  der Rückseite der Arbeit fest anziehen, ab * stets wiederholen,  dabei die Kordel von Zeit zu Zeit lang ziehen, damit sie gleichmäßig wird. Nach 23 Metern Länge die Maschen abketten.

22 Nägel laut Schemazeichnung auf das Holzbrett nageln, die Nägel bilden  ein Rechteck von ca. 90 x 80 cm. Dann die Hälfte der Kordel entsprechend den Pfeilen der Schemazeichnung mit Hilfe der Nägel flechten, dabei in der unteren linken Ecke beginnen und enden. Danach parallel dazu die zweite Hälfte der Kordel noch ein zweites Mal ebenso flechten. Anschlag- und Abkettkante zusammennähen. Das Geflecht von der Holzplatte abnehmen und auf den Hocker legen. Eine Schnur oder einen Wollfaden durch die äußeren Rundungen führen, an den 4 Ecken aufder Unterseite des Hockers verspannen, die Schur etwas anziehen, damit sich das Gefl echt um den unteren Rand legen und die Schnur verknoten.

Entspannte Kombination: Hygge trifft Stricken

Mach es wie die Dänen – hol‘ dir Hygge in dein Leben! Das gelingt mit dem Buch „Strick dich hyggelig – Maschen zum Wohlfühlen“. Ob Poncho, Pulli mit Fallmaschen oder Kuschel-Anzug für gemütliche Tage zuhause. Die detaillierten Anelitungen samt Grundkurs führen dich schnell zum Erfolg!

ISBN: 978-3-8410-6493-6
Preis: 14,99 Euro (D) / 15,50 Euro via Christophorus Verlag

Tags: