Das wirst du brauchen
Kranz ca 20 cm Ø, Blüte ca 7 Ø
– 50 g Baumwollgarn (LL ca = 280 m/50 g) in Rot –
– 25 g Viskosegarn (LL ca 100 m/25 g) in Gold –
-1künstlicher Tannenkranz ca 20 cm Ø –
– 5 künstliche Weihnachtssternblüten ca 7 cm Ø –
– 12 Wattekugeln à 1 cm Ø –
– 1 Häkelnadel Nr. 2 –
Und so geht’s
Blüte: In Rot 6 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schließen. 1. Rd: 3 Lftm als Ersatz für das 1. Stb und 19 Stb in den Ring arb, enden mit 1 Kett-M in die 3. Anfangs-Lftm. Nach der Häkelschrift bis zur 4. Rd weiterarb, dabei jede Rd mit der in der Häkelschrift angegebenen Anzahl von Lftm beginnen und mit Kett-M beenden.
Kugel: In Gold 6 Lftm anschl und mit 1 Kett-M zur Rd schließen. Mit Stb arb, dabei jede Rd mit 3 Lftm als Ersatz für das 1. Stb beginnen und mit 1 Kett-M in die 3. Anfangs-Lftm enden. 1. Rd: 16 Stb in den Ring; 2. und 3. Rd: je 16 Stb; 4. Rd: stets 2 Stb zus abm.
5 Blüten und 12 Kugeln häkeln. In die gehäkelten Kugeln je 1 Wattekugel legen, dann die restl M zusziehen und mit dem End-Fd noch 6-8 Lftm häkeln. Die gehäkelten Blüten statt der künstlichen Weihnachtssterne auf die Stiele stecken.
Jeweils 3 goldene Kugeln an den Lftm-Ketten zusfassen und am Kranz zwischen den Blüten befestigen
Liebevoll häkeln für Weihnachten!
Baumschmuck, Geschenkverpackungen oder süße Figürchen – das Buch „Häkeln für Weihnachten“ ist voller Häkelprojekte für die Adventszeit. Durch die unterschiedlichen Projektideen ist für jedes Häkeltalent etwas dabei!
ISBN: 978-3841064295
Preis: 9,99 Euro via Christophorus Verlag