Das wirst du brauchen
– Wolle in Orange, Beige und Rotbraun –
– 2 schwarze Steckaugen, ø 6 mm –
– Häkelnadel –
– Füllwatte –
– Wollrest in Schwarz –
Grundmuster 2: Feste Maschen in hin- und hergehenden Reihen arbeiten, dabei nach jeder Reihe mit 1 zusätzlichen Luftmasche wenden.
Körper
In Orange im Grundmuster laut Grundmodell arb.
Beine (2x arb.)
Feste Maschen in Spiralrunden häkeln, am Rundenübergang einen Faden einlegen, um ihn zu kennzeichnen. Um Maschen zu verdoppeln, stets 2 feste Maschen in 1 Einstichstelle arbeiten.
1Rd: 5fM in eine Fadenschlinge häkeln. 2 Rd: jede M verdoppeln (=10 M). 3 Rd: Jede 2. M verdoppeln (=15 M). 4.-6. Rd: Ohne Zun. häkeln.
Für das 1. Bein die letzte Rd mit einer KM beenden, den Arbeitsfaden abschneiden und vernähen.
Beim 2. Bein den Faden nicht abschneiden, sondern die Arbeit wenden und von innen nach außen einstechend in die letzten 4 M des Beins den Verbindungssteg arbeiten.
Die Beine mit einem Steg verbinden
In Reihen häkeln (siehe auch Häkelschrift 1). 1.-2. R: 4 fM, 1 LfM. 3. R: 4 fM des 1. Beins mit dem Steg zusammenhäkeln. Die beiden Beine sind nun verbunden. Den Arbeitsfaden nicht abschneiden,
Ohren (2 x arb.)
In Orange im Grundmuster 2 arb. 4 LfM +
1 Wende-LfM anschlagen.
1.–3. R: 4 fM, 1 LfM.
4. R: Je 2 M zus. abm. (= 2 M). Den Arbeitsfaden lang abschneiden und mit einer Stopfnadel an der Seite entlang durch die M zum Anfang führen. Die Ohren seitlich an den Kopf nähen.
Schnauze
In Beige im Grundmuster 1 arb.
1. Rd: 5 fM.
2. Rd: Jede M verdopp. (= 10 M).
3. Rd: Jede 2. M verdopp.
(= 15 M).
4. Rd: Ohne Zunahmen häkeln.
5. Rd: 7 fM, 2 M zus. abm., 6 fM, mit 1 KM schließen.Den Arbeitsfaden lang abschneiden. Die Abnahmestelle der letzten Runde nach oben drehen. Die Nase in Schwarz aufsticken. Die Schnauze beim Annähen an den Körper leicht ausstopfen.
Körper
In Spiralrunden weiterhäkeln. Am Anfang einen Markierungsfaden einlegen. 1. Rd (bei Bein 1 beginnen, s. Häkelschrift 2): *4 fM, 2fM in Einstichstelle (blau), 1 fM, 2 fM in 1 Einstichstelle (blau), 4 fM, 3 halbe Stäbchen in den Häkelsteg häkeln; ab * für das 2. Bein wiederholen (= 32 M).
2. Rd (s. Häkelschrift 3): 5 fM, 2 fM in 1 Einstichstelle (blau), 1 fM, 2 fM in 1 Einstichstelle (blau), fM, 2 fM in 1 Einstichstelle (blau), 8 fM (=36 M).
3.-8. Rd: Ohne Zun. häkeln. 9. Rd: 8 fM, 2 M zus. abm., 16 fM, 2 M zus. abm., 8 fM (= 34 M). 10. Rd: 8 fM, 2 M zus. abm., 15 fM, 2 M zus. abm., 7 fM (= 32 M). 11. Rd: 7 fM, 2 M zus. abm., 14 fM, 2 M zus. abm., 7 fM (= 30 M). 12. Rd: 7 fM, 2 M zus. abm., 13 fM, 2 M zus. abm., 6 fM (= 28 M). 13 Rd: 6 fM, 2 M zus. abm., 12 fM, 2 M zus. abm., 6 fM (= 26 M). 14 Rd: 6 fM, 2 M zus. abm., 11 fM, 2 M zus. abm., 5 fM (= 24 M). 15. Rd: jede 3. und 4. M zus. abm. (= 18 M).
Die Augen setzt du zwischen der 11. und 12. Rd ein. Beginne mit dem Ausstopfen.
16. Rd: Jede 2. und 3. M zus. abm. (= 12 M). Den Körper fertig ausstopfen. Der Rundenbeginn liegt auf der Rückseite und verschiebt sich pro Runde etwas. Dies erkennt man am Markierungsfaden, der bei jeder neuen Runde zur Innen- und Außenseite gelegt wurde.
17. Rd: Je 2 M zus. abm. (= 6 M). Die Rd mit einer KM beenden, den Faden abschneiden und die Öffnung schließen.
Mähne
In Rotbraun arb. Für die Mähne mit der Häkelnadel in den Körper einstechen und stets 1 fM + 5 LfM häkeln. Zuerst Den Umriss der Mähne auf den Körper häkeln: Am Rücken mittig zwischen der 10. Und 11. Rd einstechen, bis zu den Ohren, dann schräg nach unten und um die Schnauze herum häkeln. Anschließend bis zum nächsten Ohr und zurück zum Anfangspunkt häkeln. Mit einer 2. Rd den oberen Teil der Mähne um die Augen herum begrenzen, dabei 3 Runden über den Augen frei lassen. Nun in hin- und hergehenden Reihen die Mähne ausfüllen.
Schwanz
In Orange arb. Eine LfM-Kette aus 5 LfM mit fM behäkeln. Den Arbeitsfaden lang abschneiden und den Schwanz am Körper festnähen. Am Ende 3 Fäden in Orange einknüpfen und auf die gewünschte Länge kürzen.
Lustige Glücksbringer im Miniformat häkeln!
Ob Halloween, Weihnachten oder jeder andere Anlass: Mit dem Buch „Häkel mich! Lustige Glücksbringer im Miniformat“ von Karola Luther-Hoffmann kannst du im Handumdrehen die putzigen Racker nachhäkeln. Mit etwas Wolle und der Häkelnadel bewaffnet kann es direkt losgehen!
ISBN: 978-3-8410-6396-0
Preis: 9,99 Euro (D) / 10,30 Euro (A) via Christophorus Verlag