Häkeln | Stricken

Kabel mit der Strickliesel verschönern

Das wirst du brauchen

– Kopfhörer oder ein anderes Kabel –
– ein Garn eurer Wahl –
– eine teilbare Pony-Strickliesel – 

Und so geht’s

Step 1

Setze zunächst die Pins in deine Strickliesel ein. Achte dabei darauf, dass du die Pins wirklich bis zum Anschlag einsteckst, damit sie sich nicht lockern. Für Wolle bis Nadelstärke 3 kannst du 6 Pins nehmen – perfekt für Kopfhörer- oder Mauskabel. Für Wolle ab Nadelstärke 3,5 nimmst du nur 4 Pins, damit es nicht zu eng auf der Liesel wird. Wichtig: Je feiner das Garn, desto mehr Pins brauchst du. Je mehr Pins du hast, desto größer ist die Röhre.

Step 2

Lege dein Kabel in die Strickliesel ein und lege das Garn direkt dazu. Schließe die Strickliesel und fixiere sie mit den beigefügten Gummiringen. Achte darauf, dass du den Anfangsfaden nicht im Gummiring einklemmst. 

Der Anfangsfaden sollte am unteren Ende etwa 10 cm rausschauen, das Kabel sollte allerdings genau hier beginnen. Wenn du eine Maus umstricken willst, beginne beim „Mauskopf“ und nicht beim Stecker.

Step 3

Halte den Anfangsfaden unten mit den Fingern fest. Führe nun den Arbeitsfaden gegen den Uhrzeigersinn um jeden Pin herum, bis du alle Pins einmal umwickelt hast. Achte darauf, dass das Kabel auch wirklich in der Mitte liegt und nicht neben dem Gestrick.

Step 4

Ziehe nun den Faden im Uhrzeigersinn um die Pins über die bereits vorhandenen Maschen und hebe dann mit dem Haken die untere Masche über den oberen Faden. Wiederhole diesen Schritt, bis dein Kabel komplett umstrickt ist. Das Kabel dabei immer gut festhalten und immer wieder ein Stückchen nachziehen! Das Gestrick wird sich um das Kabel verdrehen und erscheint daher kürzer, als es wirklich ist. Gönne dir zwischendurch kleine Pausen, um dein Werk zu richten.

Zum Abketten hebst du die gerade gestrickte Masche vom Pin herunter und legst sie auf den Pin rechts daneben. Jetzt ziehst du die untere über die obere Masche, strickst die nächste Masche und hebst sie wieder auf den Pin, wo du die Masche eben abgekettet hast. Der Pin dazwischen wird dabei übersprungen. Wiederhole das so lange, bis alle Maschen abgekettet sind, trenne den Faden und ziehe ihn noch einmal durch die letzte Masche. Zuletzt vernähst du mit einer stumpfen Nadel Anfangs- und Endfaden – fertig!


>> Quastenkette ohne Strickliesel stricken!

Tags: