Das wirst du brauchen
– Lamana ICA (100% Pima Baumwolle, 80m/50g)
– Häkelnadel Nr. 4,5
– Füllwatte
– Sticknadel ohne Spitze
Vorwissen: Um dich oder deine Lieben an der Girlande zu erfreuen, musst du feste Maschen, Luftmaschen und Kettmaschen sowie in Runden häkeln können.
Und so geht’s
1. Vorbereitungsphase
Die Maschenprobe: 16 feste Maschen und 18 Reihen = 10 x 10 cm. Feste Maschen in Runden: Jede Runde mit 1 zusätzlichen Luftmasche beginnen und mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche schließen. 1 Masche verdoppeln: 2 feste Maschen in 1 feste Masche der Vorrunde häkeln.
2. Das Herzstück der Girlande: Die Kugeln
Die Kugeln erreichen einen Umfang von etwa 18 cm. Für eine Kugel 2 Luftmaschen in der gewünschten Farbe anschlagen und 6 feste Maschen in die 2. Luftmasche ab Nadel häkeln, mit 1 Kettmasche in die 1. feste Masche zur Runde schließen (= 6 Maschen). Nun feste Maschen in Runden arbeiten und dabei wie folgt zunehmen:
2. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (= 9 Maschen).
3. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (= 13 Maschen).
4. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (= 19 Maschen).
5. Runde: Jede 2. Masche verdoppeln (= 28 Maschen).
6.—10. Runde: 28 feste Maschen häkeln. Nun wie folgt abnehmen, dabei die Kugel nach und nach mit Füllwatte ausstopfen, solange die Öffnung noch groß genug ist.
11. Runde: * 1 feste Masche, 2 feste Maschen zusammen abmaschen, 1 feste Masche, ab * wiederholen bis zum Rundenende (= 21 Maschen).
12. Runde: * 1 feste Masche, 2 feste Maschen zusammen abmaschen, 1 feste Masche, ab * wiederholen bis zum Rundenende, enden mit 1 festen Masche (= 16 Maschen).
13. Runde: * 1 feste Masche, 2 feste Maschen zusammen abmaschen, 1 feste Masche, ab * wiederholen bis zum Rundenende (= 12 Maschen).
14. Runde: * 1 feste Masche, 2 feste Maschen zusammen abmaschen, 1 feste Masche, ab * wiederholen bis zum Rundenende (= 9 Maschen).
15. Runde: Jede 2. und 3. Masche zusammen abmaschen (= 6 Maschen). Den Faden mit einer Sticknadel ohne Spitze rundum durch die letzten Maschen fädeln und fest zusammenziehen. Fäden vernähen.
Du kannst dir so viele Kugeln, wie du willst, anfertigen. An jeder Kugel mit 1 Kettmasche anschlingen und 1 Luftmasche häkeln.
3. Die Aufhängung
Für die Girlande wie folgt eine Luftmaschenkette in der gewünschten Farbe, z. B. in Marineblau, arbeiten:
* 30 Luftmaschen anschlagen und die Kugel an der vorhandenen Luftmasche anhäkeln, dazu in die Luftmasche einstechen und den Faden durch beide Luftmaschen auf der Nadel holen. Nun 14 Luftmaschen arbeiten, dann die nächste Kugel auf die gleiche Weise anbringen. Ab * wiederholen, bis alle Kugeln an einer Girlande aufgereiht sind. Glückwunsch jetzt seid ihr fertig, ihr müsst nur noch die Fäden vernähen.
Die Farben, die in dieser Anleitung verwendet wurden sind Sonnengelb, Korall, Chili, Flieder, Pflaume, Perlgrau, Marineblau, Jeansblau, Königsblau, Maigrün und Lindgrün.
Hat dich dieses Projekt schon zum Schmunzeln gebracht?
Dann solltest du mal durch das Buch „Gute Laune Häkeln“ von Designerin Rosa P. stöbern. Hier findst du viele Projekte, die dichv und deine Häkelnadeln happy machen.
ISBN: 978-3841062888
Preis: 12,99 Euro (D) via Christophorus Verlag