Das wirst du brauchen
– LANGYARNS „Cashmere Premium“ (100 % Kaschmir, Laufl änge 115 m/25 g): 125 g Grau, 100 g Smaragd, je 50 g Braun und Beige sowie 25 g Pink –
– Rundstricknadel Nr. 3,5, 60 cm lang –
– Sticknadel ohne Spitze –
Kraus rechts: Hin- und Rückreihen rechts stricken.
Glatt rechts: Hinreihen rechts, Rückreihen links stricken. Jacquardmuster: Maschenzahl teilbar durch 6 + 1 + 2 Randmaschen. Nach dem Zählmuster in Norwegertechnik glatt rechts stricken. Es sind nur die Hinreihen gezeichnet, in den Rückreihen die Maschen stricken, wie sie erscheinen. Mit der Masche vor dem Mustersatz ( = MS) beginnen, den Mustersatz von 6 Maschen stets wiederholen und mit den Maschen nach dem Mustersatz enden. 1x die 1. – 14. Reihe stricken.
Zweifarbiges Patent: ungerade Maschenzahl. Für dieses Muster mit einer Rundstricknadel stricken, denn es werden abwechselnd je 2 Hin- und 2 Rückreihen gestrickt. Nach der ersten Hinreihe die Maschen an das andere Ende der Rundstricknadel schieben und mit der zweiten Farbe erneut eine Hinreihe stricken. Dann erst die erste Rückreihe stricken, danach wieder die Maschen an das andere Ende der Rundstricknadel schieben und mit der zweiten Farbe die Rückreihe arbeiten.
1. Reihe (= Hinreihe), Farbe 1: Randmasche (am Anfang jeder Reihe 1 Masche abheben, Faden vor die Arbeit legen), * 1 Masche links, 1 Masche rechts, ab * stets wiederholen, 1 Masche links, Randmasche (am Ende jeder Reihe immer rechts stricken).
2. Reihe (= Hinreihe), Farbe 2: Randmasche, * 1 Masche links, 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, ab * stets wiederholen, 1 Masche links, Randmasche.
3. Reihe (= Rückreihe), Farbe 1: Randmasche, * 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, den folgenden Umschlag und die abgehobene Masche gemeinsam links stricken, ab * stets wiederholen, die folgende Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, Randmasche.
4. Reihe (= Rückreihe), Farbe 2: Randmasche, * den Umschlag und die abgehobene Masche gemeinsam rechts stricken, 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, ab * stets wiederholen, den Umschlag und die abgehobene Masche gemeinsam rechts stricken, Randmasche.
5. Reihe (= Hinreihe), Farbe 1: Randmasche, * 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, den Umschlag und die abgehobene Masche gemeinsam rechts stricken, ab * stets wiederholen, die folgende Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, Randmasche.
6. Reihe (= Hinreihe), Farbe 2: Randmasche, * den Umschlag und die abgehobene Masche gemeinsam links stricken, 1 Masche mit 1 Umschlag wie zum Linksstricken abheben, ab * stets wiederholen, den Umschlag und die abgehobene Masche gemeinsam links stricken, Randmasche. 1x die 1. – 6. Reihe arbeiten, dann die 3. – 6. Reihe stets wiederholen.
Hebemaschenmuster: Maschenzahl teilbar durch 4 + 1 + 2 Randmaschen. Siehe Strickschrift. Es ist jede Reihe gezeichnet. Mit den Maschen vor dem Mustersatz (= MS) beginnen, den Mustersatz von 4 Maschen stets wiederholen und mit den Maschen nach dem Mustersatz enden. 1x die 1. – 6. Reihe stricken, dann die 3. – 6. Reihe stets wiederholen.
Maschenprobe
Kraus rechts: 22 Maschen und 33 Reihen = 10 x 10 cm
Glatt rechts: 21,5 Maschen und 30 Reihen = 10 x 10 cm
Jacquardmuster: 24,5 Maschen und 14 Reihen = 10 x 5 cm
Zweifarbiges Patent: 19 Maschen und 50 Reihen = 10 x 10 cm
Hebemaschenmuster: 30 Maschen und 34 Reihen = 10 x 9 cm
68 Maschen in Grau anschlagen und 43 Reihen kraus rechts stricken, dabei die 1. Reihe (= Rückreihe) in Grau, dann 2 Reihen in Pink und 40 Reihen in Grau stricken. Nun 26 Reihen glatt rechts in Smaragd arbeiten. Dann 14 Reihen im Jacquardmuster stricken, dabei in der 1. Reihe gleichmäßig verteilt 8 Maschen zunehmen = 76 Maschen und in der letzten Reihe gleichmäßig verteilt 17 Maschen abnehmen = 59 Maschen. Danach 72 Reihen zweifarbiges Patent stricken, dabei ist Smaragd Farbe 1 und Grau Farbe 2. Noch 36 Reihen zweifarbiges Patent stricken, dabei ist Smaragd weiterhin Farbe 1 und Braun nun Farbe 2. Dann 34 Reihen im Hebemaschenmuster stricken, dabei in der 1. Reihe gleichmäßig verteilt 34 Maschen zunehmen = 93 Maschen und in dieser Farbfolge arbeiten: 2 Reihen Braun, 2 Reihen Smaragd, 2 Reihen Beige, 2 Reihen Smaragd, 2 Reihen Pink, 2 Reihen Smaragd, 2 Reihen Grau, ** 2 Reihen Beige, 2 Reihen Braun, 2 Reihen Smaragd, 2 Reihen Grau, 2 Reihen Pink, ab ** 2x arbeiten.
Danach 52 Reihen glatt rechts in Grau stricken, dabei in der 1. Reihe gleichmäßig verteilt 25 Maschen abnehmen = 68 Maschen. Es folgen 34 Reihen kraus rechts in Smaragd. Nun 14 Reihen im Jacquardmuster stricken, dabei in der 1. Reihe gleichmäßig verteilt 8 Maschen zunehmen = 76 Maschen und in der letzten Reihe gleichmäßig verteilt 17 Maschen abnehmen = 59 Maschen. Dann 48 Reihen zweifarbiges Patent stricken, dabei ist Grau Farbe 1 und Smaragd Farbe 2. Ο Danach 44 Reihen kraus rechts in Braun stricken, dabei in der 1. Reihe gleichmäßig verteilt 9 Maschen zunehmen = 68 Maschen. Von * bis Ο wiederholen. Alle Maschen abketten.
Geometrie meets Strick!
Geometrische Formen sind voll im Trend: Sie ziehen jeden Blick auf sich. Ganz klar, dass sie auch gestrickt werden wollen! Mit dem Buch „Jetzt wird’s grafisch: – Trend-Accessoires selbstgestrickt“ von Babette Ulmer kannst du diesen Trend nachstricken! Der Statement-Look lässt Mütze, Schal und Co. in ganz neuem Glanz erstrahlen. Hebemaschen, Jacquardmuster und einfache Farbwechsel erzeugen den Effekt.
ISBN: 978-3-8410-6456-1
Preis: 14,99 Euro (D)/ 15,50 Euro (A) via Christophorus Verlag