Das wirst du brauchen
– Merinogarn (100 % Schurwolle, LL 120 m/50 g) in Rot, Blau und Weiß, je 50 g –
– Nadelspiel 3,0 mm –
– 2 kleine Knöpfe, Ø 1 cm –
– Wollnadel –
Sohlenmuster
Kraus rechts in Runden: 1 Runde linke M, 1 Runde rechte M im Wechsel stricken.
So wird’s gemacht
Beginne mit der Sohle und schlage dafür mit dem Nadelspiel in Blau 4 x 8 (= 32 M) an. Stricke in Runden kraus rechts und nimm dabei in der 2. Runde bei der 1. und 3. Nadel nach der 1. M, bei der 2. und 4. Nadel vor der letzten M je 1 M rechts verschränkt aus dem Querfaden zu. Diese Zunahmen in jeder 2. Runde noch 3 x wiederholen (= 12 M pro Nadel). Es folgt 1 Runde rechter M, dann enden mit 4 Runden linker M.
Stülpe danach das Gestrick nach außen, also auf die rechte Seite der Arbeit. Aus der 1. linksgestrickten Reihe dieser letzten vier Reihen fässt du nun pro Nadel 12 M auf, stricke diese mit den bereits gearbeiteten M rechts und kette gleichzeitig ab: Dafür hältst du die Nadel mit den neu aufgefassten M und die Nadel mit den neu aufegfassten M und die Nadel mit den aufgestrickten M in der linken Hand parallel, stich mit der Nadel in deine rechte Hand wie zum Rechtsstricken gleichzeitig in die M auf der vorderen und in die M auf der hinteren Nadel und stricke beide M zusammen rechts ab. Mit dem folgenden „M-Paar“ verfährst du ebenso, dann kettest du die erste der beiden M, die sich nun auf deiner rechten Nadel abgestrickt befindet, ab, indem du sie locker über die zweite M ziehst und von der Nadel gleiten lässt. Diese Kombination aus Zusammenstricken und Abketten wiederholst du so lange, bis alle M abgekettet sind.
Riemchen
Für das etwas kürzere Riemchen in Rot 5 M anschlagen und auf 2 Nadeln rundstricken. Dafür die gestrickten M auf der Nadel nach rechts schieben (nicht wenden!), wieder rechts stricken, die M erneut nach rechts schieben und rechts stricken. Auf diese Weise 22 Reihen stricken, dann abketten. Pro Schuh werden 2 kurze Riemchen gestrickt.
Genauso ein etwas längeres Riemchen mit einer Länge von 30 Reihen stricken. Alel Teile leicht dämpfen und die Fäden vernähen. Die beiden gleich langen kürzeren Riemchen vorne über Kreuz annähen. Das längere Riemchen als Fersenriemchen annähen und je einen Knopf befestigen.
Für die Verzierung der Sohlen 2 Fäden in Blau und 1 Faden in Weiß 60 cm lang abmessen, zu einem Zopf flechten und außen an der Sohle annähen.
Den 2. Schuh genauso arbeiten.
Kleine Füße groß in Mode!
Wenn du beim Stricken dieses Schühchen schon Spaß hattest, dann solltest du unbedingt ins Buch „Babyschühchen stricken! schauen! Hier findest du 16 Strickmodelle für Babys von 0 bis 9 Monaten. Ob zur Geburt oder Taufe- hier findest du für jedes Baby das passende Geschenk!
ISBN: 978-3-86355-635-8
Preis: 12,99 Euro (D) / 13,40 Euro (A) via EMF Verlag