Häkeln | Stricken   Weihnachten

We Are Family! Amigurumi-Pinguine selber häkeln!

Material Pinguin-Familie

– Je ca. 20 g Baumwollgarn 1 (LL ca. 170m/50g) in Weiß und Schwarz –
–  Je ca. 50 g Baumwollgarn 2 (LL ca. 125m/50g) in Weiß und Schwarz –
– Rest „Catania“ von Schachenmayr (LL = 125m/50g) in Sonne und Rosa –
– Lurexgarn in Pink, Weiß, Gold und Rot –
– Füllwatte –
– Knststoffaugen ∅ 8mm –
– Chenilldraht, weiß –
– Häkelnadel Nr. 2,5 – 3 –
– Wollnadel –
– Alleskleber –
– Selbstklebende Klettpunkte in Schwarz –

Und so geht’s

Pinguin mit rosa Schleife

Kopf

1. Rd Mit Baumwollgarn 1 in Fb Weiß 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen.
2. Rd 1 Lfm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. Rd 1 Lfm, jede 2. fM verdopp (18 M), 1 Kettm.
4. Rd 1 Lfm, jede 3. fM verdopp (24 M), 1 Kettm.
5. Rd 1 Lfm, jede 4. fM verdopp (30 M), 1 Kettm.
6. Rd 1 Lfm, jede 5. fM verdopp (36 M), 1 Kettm. Fb-Wechsel zu Baumwollgarn 1 Fb Schwarz.
7. Rd 1 Lfm, 36 fM häkeln (36 M), 1 Kettm.
8. Rd 1 Lfm, jede 6. fM verdopp (42 M), 1 Kettm.
9. Rd 1 Lfm, jede 7. fM verdopp (48 M), 1 Kettm.
10. – 14. Rd 1 Lfm, 48 fM häkeln (48 M), 1 Kettm.
15. Rd 1 Lfm, jede 7. + 8. fM zus abm (42 M), 1 Kettm.
16. Rd 1 Lfm, jede 6. + 7. fM zus abm (36 M), 1 Kettm.
17. Rd 1 Lfm, jede 5. + 6. fM zus abm (30 M), 1 Kettm.
18. Rd 1 Lfm, jede 4. + 5. fM zus abm (24 M), 1 Kettm.
19. Rd 1 Lfm, jede 3. + 4. fM zus abm (18 M), 1 Kettm.
20. Rd 1 Lfm, jede 2. + 3. fM zus abm (12 M), mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen. Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen und die verbleibenden M mit einer Wollnadel zusammenziehen.

Körper

1. Rd Mit Baumwollgarn 1 in Fb Weiß 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen.
2. Rd 1 Lfm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. Rd 1 Lfm, jede 2. fM verdopp (18 M), 1 Kettm.
4. Rd 1 Lfm, jede 3. fM verdopp (24 M), 1 Kettm.
5. Rd 1 Lfm, jede 4. fM verdopp (30 M), 1 Kettm. Fb-Wechsel zu Baumwollgarn 1 Fb Schwarz.
6. Rd 1 Lfm, jede 5. fM verdopp (36 M), 1 Kettm.
7.– 10. Rd 1 Lfm, 36 fM häkeln (36 M), 1 Kettm.
11. Rd 1 Lfm, jede 5. + 6. fM zus abm (30 M), 1 Kettm.
12. Rd 1 Lfm, jede 4. + 5. fM zus abm (24 M), 1 Kettm.
13. Rd 1 Lfm, jede 3. + 4. fM zus abm (18 M), 1 Kettm.
14. Rd 1 Lfm, jede 2. + 3. fM zus abm (12 M).
15. Rd 1 Lfm, jede 2. + 3. fM zus abm (8 M), mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen. Den Kopf mit Füllwatte ausstopfen und die verbleibenden M mit einer Wollnadel zusammenziehen.

Pinguin mit Zuckerstange

Kopf und Körper

1. Rd Mit Baumwollgarn 2 in Fb Weiß 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen.
2. Rd 1 Lfm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. Rd 1 Lfm, jede 2. fM verdopp (18 M), 1 Kettm.
4. Rd 1 Lfm, jede 3. fM verdopp (24 M), 1 Kettm.
5. Rd 1 Lfm, jede 4. fM verdopp (30 M), 1 Kettm. Fb-Wechsel zu “Camilla” Fb Schwarz.
6. Rd 1 Lfm, 30 fM häkeln (30 M), 1 Kettm.
7. Rd 1 Lfm, jede 5. fM verdopp (36 M), 1 Kettm.
8. Rd 1 Lfm, jede 6. fM verdopp (42 M), 1 Kettm.
9.– 11. Rd 1 Lfm, 42 fM häkeln (42 M), 1 Kettm.
12. Rd 1 Lfm, jede 6. + 7. fM zus abm (36 M), 1 Kettm.
13. Rd 1 Lfm, jede 5. + 6. fM zus abm (30 M), 1 Kettm.
14. Rd 1 Lfm, jede 4. + 5. fM zus abm (24 M), 1 Kettm.
15. Rd 1 Lfm, jede 3. + 4. fM zus abm (18 M), 1 Kettm.
16. Rd 1 Lfm, jede 2. + 3. fM zus abm (12 M), mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen. Den Kopf mit Watte ausstopfen und die verbleibenden M mit einer Wollnadel zusammenziehen.

Pinguin mit Christbaumkugel

Kopf und Körper

1. Rd Mit “Camilla” in Fb Weiß 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen.
2. Rd 1 Lfm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. Rd 1 Lfm, jede 2. fM verdopp (18 M), 1 Kettm.
4. Rd 1 Lfm, jede 3. fM verdopp (24 M), 1 Kettm.
5. Rd 1 Lfm, jede 4. fM verdopp (30 M), 1 Kettm.
6. Rd 1 Lfm, jede 5. fM verdopp (36 M), 1 Kettm. Fb-Wechsel zu Camilla Fb Schwarz.
7. Rd 1 Lfm, 36 fM häkeln (36 M), 1 Kettm.
8. Rd 1 Lfm, jede 6. fM verdopp (42 M), 1 Kettm.
9. Rd 1 Lfm, jede 7. fM verdopp (48 M), 1 Kettm.
10. – 14. Rd 1 Lfm, 48 fM häkeln (48 M), 1 Kettm.
15. Rd 1 Lfm, jede 7. + 8. fM zus abm (42 M), 1 Kettm.
16. Rd 1 Lfm, jede 6. + 7. fM zus abm (36 M), 1 Kettm.
17. Rd 1 Lfm, jede 5. + 6. fM zus abm (30 M), 1 Kettm.
18. Rd 1 Lfm, jede 4. + 5. fM zus abm (24 M), 1 Kettm.
19. Rd 1 Lfm, jede 3. + 4. fM zus abm (18 M), 1 Kettm.
20. Rd 1 Lfm, jede 2. + 3. fM zus abm (12 M), mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen. Den Kopf mit Watte ausstopfen und die ver bleibenden M mit einer Wollnadel zusammenziehen.

Alle Pinguine

Flügel (2x häkeln)

M-Anzahl für alle Pinguine gleich, nur in unterschiedlichen Garnstärken.
1. Rd Mit Baumwollgarn 1 bzw. 2 in Fb Schwarz 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen. 
2. Rd 1 Lfm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. Rd 1 Lfm, jede 2. fM verdopp (18 M), 1 Kettm.
4. Rd 1 Lfm, jede 3. fM verdopp (24 M), 1 Kettm.
5. Rd 1 Lfm, jede 4. fM verdopp (30 M), 1 Kettm.
6. Rd 1 Lfm, jede 5. fM verdopp (36 M), 1 Kettm.
7. Rd Zum Halbkreis falten und am Rand mit fM zusammenhäkeln.

Schnabel, oben

Für alle drei Pinguine gleich.
1. R Mit „Catania“ in Fb Sonne 4 Lfm anschl, 3 fM, 1 W-Lfm.
2. R 3 fM, die 3. M verdopp (4 M), 1 W-Lfm.
3. R 4 fM häkeln (4 M), 1 W-Lfm.
4. R 4 fM, die 4. M verdopp (5 M), 1 W-Lfm.
5. R Die 1. + 2. M zus abm (4 M), 1 W-Lfm.
6. R 4 fM, nicht wenden, in die 4. M eine 2. fM arb, entlang der linken Seite einmal komplett umhäkeln. Mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen.

Schnabel, unten

Für alle drei Pinguine gleich.
1. R Mit „Catania“ in Fb Sonne 3 Lfm anschl, 2 fM, 1 W-Lfm.
2. R 2 fM, die 2. M verdopp (3 M), 1 W-Lfm.
3. R 3 fM häkeln (3 M), 1 W-Lfm.
4. R 3 fM, die 3. M verdopp (4 M), 1 W-Lfm.
5. R Die 1. + 2. M zus abm (3 M) 1 W-Lfm.
6. R 3 fM, nicht wenden, in die 3. M eine 2. fM arb, entlang der linken Seite einmal komplett umhäkeln. Mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen.

Füße

Für alle drei Pinguine gleich.

1. R Mit „Catania“ in Fb Sonne 3 Lfm anschl.
2. R 2 fM, die 2. M verdopp (3 M) 1 W-Lfm.
3. R Die 1. M verdopp, 2 fM (4 M) 1 W-Lfm.
4. R 4 fM, die 4. M verdopp (5 M) ,1 W-Lfm.
5. R Die 1. M verdopp, 4 fM (6 M) 1 W-Lfm.
6. R In die 1. M 1 fM, 1 hStb, 1 fM arb, in die 2. M 1 Kettm, in die 3. M 1 hStb,1 Stb, 1 hStb arb, in die 4. M 1 Kettm, in die 5. M 1 fM, 1 hStb, 1 fM arb, in die 6. M 1 Kettm, den Fuß einmal komplett entlang der äußeren Kante umhäkeln. Mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen.

Rosa Schleife

1. R Mit “Catania” in Fb Rosa 4 Lfm anschl, 3 fM häkeln, 1 W-Lfm.
2. – 20. R 3 fM häkeln, 1 W-Lfm häkeln.

Mittelstück

1. R Mit “Catania” in Fb Rosa 9 Lfm anschl, 8 fM häkeln, 1 W-Lfm. Das lange Band zur Schleife legen, das Mittelstück darum legen und dieses auf der Rückseite der Schleife zusammennähen.

Zuckerstange

1. Rd Mit Lurexgarn in Fb Weiß 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen.
2. Rd 1 Lfm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. – 5. Rd 12 fM (12 M), 1 Kettm. Fb-Wechsel zu Lurexgarn Fb Rot.
6. – 10. Rd 12 fM (12 M), 1 Kettm.
11. – 45. Rd Jeweils 4 Rd mit je 12 fM im Wechsel mit Lurexgarn in Fb Weiß und Rot arb.
46. Rd Jede 2. + 3. fM zus abm (8 M), mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen. Den weißen Chenilledraht U-förmig einziehen, dann die Zuckerstange erst mit ein wenig Füllwatte ausstopfen und dann die verbleibenden M mit einer Wollnadel zusammenziehen. Fd abschneiden und vernähen.

Christbaumkugel

1. Rd Mit Lurex Fb Pink 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen.
2. Rd 1 Lfm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. Rd 1 Lfm, jede 2. fM verdopp (18 M), 1 Kettm.
4. Rd 1 Lfm, jede 3. fM verdopp (24 M), 1 Kettm.
5. Rd 1 Lfm, jede 4. fM verdopp (30 M), 1 Kettm.
6. Rd 1 Lfm, jede 5. fM verdopp (36 M), 1 Kettm.
7. – 14. Rd 1 Lfm, 36 fM häkeln (36 M), 1 Kettm.
15. Rd 1 Lfm, jede 5. + 6. fM zus abm (30 M), 1 Kettm.
16. Rd 1 Lfm, jede 4. + 5. fM zus abm (24 M), 1 Kettm.
17. Rd 1 Lfm, jede 3. + 4. fM zus abm (18 M), 1 Kettm.
18. Rd 1 Lfm, jede 2. + 3. fM zus abm (12 M), 1 Kettm.

Kugelkappen (2x)

1. Rd Mit Lurex Fb Gold 6 fM im Fd-Ring anschl, mit Kettm zur Rd schließen.
2. Rd 1 Lm, jede fM verdopp (12 M), 1 Kettm.
3. Rd Nur in das hMg einstechen, 12 fM häkeln (12 M).
4. + 5. Rd 1 Lfm, 12 fM häkeln (12 M), mit Kettm abm. Fd lang abschneiden und hängen lassen. Eine Lm-Kette mit 12 Lfm oben an der Kappe befestigen und die Kappe an die Kugel nähen.

Fertigstellung

Kopf am Körper annähen. Die beiden Teile für den Schnabel am Kopf festnähen, die Augen aufkleben.
Die beiden Flügel seitlich am Körper annähen. Wenn sie beweglich sein sollen, mit einer möglichst langen Nadel durch den Körper hindurchstechen und so beide Flügel gleichzeitig beidseitig mit einem Faden an einer Stelle fi xieren. Die Füße so unter dem Körper annähen, dass die Pinguine stehen können, das geht am besten, wenn sie leicht seitlich nach außen zeigen. Auf die Innenseite der Flügel die schwarzen Klettpunkte aufbringen und die Kugel bzw. die Zuckerstange daran festheft en. Dem kleinsten Pinguin die rosa Schleife am Kopf anbringen.

Lass‘ dich verzaubern!

Das Buch „We Love Amigurumi – kunterbunte Häkelwelt“ entführt dich in die wundervolle Welt der kleinen Häkelfreunde und zeigt dir, wieso die putzigen Figürchen so beliebt sind! Mit dem Häkelgrundkurs kommst du auf die richtige Spur und wirst dann schnell zum Häkel-Profi!

ISBN: 978-3-8410-6461-5
Preis: 14,99 Euro (D) / 15,50 Euro (A) via Christophorus Verlag

Tags: