Makerist

Im Interview: Makerist Designerin Nipnaps

Wir freuen uns sehr über das Interview dieser Woche, denn wir fiebern schon sehr auf den internationalen Weltfrauentag am 8. März hin und zeigen dir bis dahin eine Menge der unheimlich spannenden Geschichten hinter den Kulissen unserer einzigartigen Designerinnen. Wir wollen dich daran teilhaben lassen, wie sie mit ihrer kreativen Arbeit den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben – ob nebenberuflich oder in Vollzeit. Heute dreht sich bei uns alles um Tanja, sei gespannt.

Erfolgsgeschichten unserer E-Book Designer*innen

Designername: Nipnaps
Name: Tanja Hiltebrand
Dein Design-Stil in 3 Stichpunkten: Cool, Comfy (bequem), stylish
Monatlicher Verdienst via Makerist: genug, um davon zu leben

Wie bist du auf die Idee gekommen, deinen eigenen Shop mit Designs zu eröffnen?
Nach vielen Anfragen auf Social Media beschloss ich, den Schnitt ‚Luck*ees‘, den ich immer für meine Kleine genäht hatte, als Ebook rauszubringen.

Was liebst du an deinem Designjob?
Ich liebe es, wenn ich sehe, was andere aus meinen Schnitten zaubern.

Hast du noch einen Beruf oder bist du durch und durch Designerin?
Ich konnte meinen Büro-Job aufgeben und arbeite durchaus nur noch für mein Label. Nebst den Schnitten für Kids, Teens und Erwachsene designe ich auch supercoole Stoffe, die man im Online-Shop ab Meter kaufen kann und habe dazu noch meine ready-to-wear Collection, die man ebenfalls bei nipnaps.ch erhält.

Welche Hürden gab es beim Aufbau deines Ebook-Business?
Eigentlich keine, ich habe aus meinem Hobby einen Traumberuf gemacht.

Warum hast du dich für Makerist als Verkaufsplattform entschieden?
Damals war Makerist auch noch ganz neu und obwohl ich nur ein Ebook am Start hatte, durfte ich es unter dem Versprechen hochladen, dass die nächsten rasch folgen…. und so war’s auch. Nach 4 Jahren habe ich 58 Anleitungen online. Makerist war mir einfach schon am Anfang am sympathischsten und so ist es nach 4 Jahren immer noch.

Was sind – neben der Qualität deiner Designs – Business-Tricks, die dich erfolgreich machen?
Immer am Ball bleiben und mit den Kunden Kontakt pflegen und das heißt, alle Verlinkungen begutachten und loben. Immer alle Emails und PN’s beantworten, auch wenn dies manchmal den ganzen Vormittag beansprucht! In der Nähgruppe präsent sein und ab und zu ein paar Aktionen planen. Vor allem auch spüren, was für Schnitte gefragt sind!

Was empfiehlst du anderen Personen, die ihre eigenen Designs verkaufen möchten und ggf. noch ganz am Anfang stehen? Was war das Wichtigste, was du für dich gelernt hast?
Man sollte versuchen etwas Originales zu bieten, es ist sehr wichtig, seinen eigenen Style zu haben und diesem treu zu bleiben! Man darf nicht alles immer so ernst nehmen und sich vor allem nicht so sehr auf Social Media einlassen.

Was hat der Verkauf deiner Ebooks (bei Makerist) für dich verändert?
Ich konnte mit den monatlichen Verdiensten einen weiteren Traum erfüllen und konnte mein ganzes Business damit finanzieren! Nun lasse ich in der EU supercoole Bio Stoffe produzieren, die ich auch ab Meter in meinem Online Shop verkaufe. Natürlich kamen auch gleich Anfragen von Händlern weltweit und nun gibt es meine Stoffe auch in Australien, Canada, USA, Frankreich, Holland, England und vereinzelt in Deutschland! Nebenbei verkaufe ich auch die ready-to-wear Collection, mit der ich im Januar nach Paris auf die Kidswear Messe gehen werde. Ich konnte meinen „Dayjob“ künden und lebe nun meinen Traum! Es ist harte Arbeit und ich bin echt 24/7 an Nipnaps dran. Viele Familienstunden mussten verschoben werden und es ist manchmal echt hart, alles zu balancieren, aber ich wache stets jeden Tag mit einem Lächeln auf und sag mir „I love my job!“

Wie wird sich der Markt für kreative Ebooks deiner Meinung nach noch verändern?
Der Markt ist schon sehr voll und ich denke es wird schwieriger werden, einen Namen aufzubauen. Aber wenn man etwas Originales bietet, steht einem nichts im Wege! Follow your dreams! Alles ist machbar!

Danke für deine tollen Antworten, liebe Tanja!
Hier geht es zum Shop und zu den Schnitten:

Viel Spaß beim Lesen der Interviews und lass dich von unseren Designerinnen inspirieren! Und wenn du neugierig auf mehr Hintergrundinformationen bist, lies dir gerne noch mehr über unsere Magazin-Serie über die Erfolgsgeschichten unserer E-Book Designerinnen durch.

Tags: