Makerist

Nachhaltig und selbstgemacht – Die “Make Something”-Woche von Greenpeace

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Aufklärung – bei Greenpeace ist alles im grünen Bereich. Wir bei Makerist sind nicht nur Fans, sondern hin und wieder auch mal Botschafter dafür: selbstgemachte Mode ist schließlich ein erster Schritt, um nachhaltig einzukaufen und zu leben. Umso mehr freut es uns, dass wir jetzt Teil einer tollen Greenpeace-Kampagne sind und auch dich mit ins Boot holen dürfen! Werde Teil der Make Something Week!

“Maker” wird mehr und mehr zum Modewort, doch was steckt dahinter? Selbermachen – schlicht und einfach. Doch was für viele von uns selbstverständlich ist, bereitet anderen großes Kopfzerbrechen. Schließlich ist es doch viel einfacher, ein neues Hemd zu kaufen, als einen abgerissenen Knopf wieder anzunähen, wenn man zwei linke Hände hat. Oder etwa nicht? Greenpeace und Makerist laden dich ein, genau das in der “Make Something Week“ zu testen.

“Make Something” – vom 2. bis zum 10. Dezember wird unter diesem Slogan die “Make Something”-Woche gefeiert und der Name ist Programm es wird “gemacht”. Neben zentralen Veranstaltungen zum Thema (zum Beispiel vom 8. bis 10. Dezember in Berlin) gibt es auch online tolle Ideen und Denkanstöße. So haben wir zum Beispiel Besuch von Marie Nasemann (Model, Schauspielerin und Bloggerin) bekommen und ihr gezeigt, wie easy sie ihr T-Shirt mit etwas Farbe und einer Schablone wieder in einen Hingucker verwandeln kann.

Das ganze Video von Maries Besuch gibt es ab Samstag in ihrer Youtube-Serie Meet the Makers zu sehen. Bis dahin zeigen wir dir schon mal im Kurzformat, wie schnell und einfach du selbst Teil der „Make Something“-Woche sein und das Statement der Woche hinaus in die Welt tragen kannst! Die passende Schablone und Plotterdatei findest du hier.

Tags: