1. Welche Stoffe eignen sich besonders gut, wenn man Kindersachen nähen möchte?
Für kleine Kinder sind dehnbare Stoffe wie Jersey, Sweat etc. besonders gut geeignet, weil sie schön weich sind. Für größere Mädchen kannst du auch mal schön Popeline für Röcke verwenden. Für Jungen empfehle ich eigentlich lieber Jersey und Sweat.
2. Welchen Geheimtipp hast du, damit das Näh-Projekt wirklich gelingt?
Es muss nicht perfekt sein, solange es mit Liebe genäht ist. Und wichtig ist, nicht zu verzagen, wenn es auch mal Fehler gibt – einfach wieder auftrennen oder einen bunten Knopf draufnähen!
3. Und was kann man tun, wenn das Projekt nicht gleich gelingt?
Nicht aufgeben, Ruhe bewahren. Du kannst erstmal einen Probestoff zum Üben nehmen, damit nicht gleich der teure Lieblingsstoff beschädigt wird.
4. Mit welchem Projekt sollten Näh-Anfänger beginnen?
Starte am besten mit Kissenbezügen, Leggings aus Jersey oder Kosmetiktäschchen.
5. Welche Materialien sind ein Muss?
Eine gute Nähmaschine, Wonderclips, Rollschneider und Schneidematte und auch Sprühkleber für Applikationen.
6. Welche Nähmaschine empfiehlst du?
Ich kann keine Nähmaschinempfehlung aussprechen. Am Anfang reicht eine einfache Haushalts-Nähmaschine. Wenn die Nählust länger anhält, würde ich eine Overlockmaschine empfehlen.
7. Schnittmuster oder „nach Lust und Laune“?
Ich plädiere unbedingt für Schnittmuster. Diese gibt es mittlerweile für kleines Geld und man spart sich jede Menge Ärger
8. Hast du einen jederzeit einsetzbaren Trick, wenn man sich mal vernäht?
Manchmal hilft schon eine kleine Schleife oder ein kleines Stück Webband, zum Verstecken von Mißgeschicken.
9. Was nähst du am liebsten?
Ich nähe am liebsten für meine Kinder, denn die leuchtenden Kinderaugen sind nicht zu überbieten.
10. Warum plädierst du für Selbstgenähtes?
Weil es viel individueller ist als Gekauftes und das Gefühl, etwas selber erschaffen zu haben, ist einzigartig. Meist kann man im Laden auch nicht so tolle Sachen zu kaufen, die man sich selber nähen könnte.
>> Hier geht’s zu den Gratis-Video-Kursen: Jerseykleid und Kinder-Pumphose!
Schön verspielt – Jolijou!
Andrea alias Jolijou ist leidenschaftliche Designerin und Bloggerin. Ihre Designs sind mal verschnörkelt, mal schlicht und auch mal zart.
Sie teilt mit dir auf ihrem Blog alles von Rezepten über DIY-Tipps bis hin zu Näh-Ideen und Schnittmustern! Schau vorbei und lass‘ dich inspirieren!
>> Hier geht’s zu Teil 1 des Pumphosen-Video-Kurses auf YouTube