Das wirst du brauchen
– 1m (150 cm Breite) Viskose-Jersey –
– Schere –
– Stecknadeln –
– Nähgarn –
– Nähmaschine –
Und so geht’s
Step 1
Du musst den Meter Jersey nicht zuschneiden. Unser Model Nicole ist 1,76 m – du kannst den Zuschnitt also entsprechend an deine Größe anpassen, wenn du viel größer oder kleiner bist.
Lege den Stoff der Breite nach (rechte Seite oben) hin und „schnappe“ ihn dir genau in der Mitte und falte ihn zusammen.
Jetzt liegt die geschlossene Seite oben – die Maße sind jetzt 1 m breit und 0,75 m lang. Jetzt wiederholst du das Ganze – faltest wieder oben, in der Mitte – und hast jetzt die finalen Maße 0,5 m breit und 0,75 m lang. Die geschlossene Kante liegt rechts (siehe nächste Abbildung).
Step 2
Jetzt markierst du an der rechten oberen Ecke den Halsausschnitt. Nimm dir dafür einen Trickmarker und miss je 10 cm nach links und nach unten von der Ecke ab. Setze dort jeweils eine Markierung und verbinde diese durch einen Halbkreis. Schneide dann entlang der Markierung den Halbkreis ab.
Step 4
Schneide jetzt unten noch einen Halbkreis ab, damit dein Shirt auch die richtige Form bekommt. Miss links etwa 50 cm nach unten ab und schneide ab da links unten einen Halbkreis aus – wie auf dem Foto abgebildet.
Step 5
Klappe jetzt den Stoff wieder aus. Jetzt hast du einen einfachen Poncho, der aber an den Seiten offen ist. Um richtige Ärmel zu zaubern, misst du ab, wie locker oder eng du deinen Ärmel gerne hättest. Markiere die Stelle und stecke ab da ca. 20 bis 25 cm mit Stecknadeln ab. Steppe die Naht mit einem Geradstich ab. Das machst du natürlich alles auf der linken Stoffseite (auch wenn auf dem Foto die rechte abgebildet ist).
Der benutzte Viskose-Jersey muss nicht versäubert werden – deshalb ist dieses Shirt ruckzuck fertig. Wenn du für deine Variante aber versäuberte Säume bevorzugst, kannst du entweder die Kanten nach innen klappen und mit einem Zickzackstich versäubern oder eine Overlockmaschine nutzen!