Und so geht’s:
Step 1
Als Stoff brauchst du einfachen Jersey. Miss dich von Schulter zu Schulter aus – und noch einmal von deiner Schulter zur Hüfte! Aus diesem Schnitt kann man auch leicht ein Kleid machen, indem du nicht bis zur Hüfte misst, sondern zum Beispiel bis zum Knie.
Step 2
Aus diesen zwei Maßen kannst du dir jetzt dein Schnittmuster direkt aus dem Stoff erstellen. Die Länge deines Stoffes sollte mindestens das doppelte Maß Schulter-zu-Hüfte/Knie betragen. Lege deinen Jersey in einem rechten Winkel zur Webkante in den Bruch und miss von der Webkante aus (am Bruch entlang) dein Schultermaß ab, markiere dir diese Stelle und von dort trägst du dein Schulter-zu-Hüfte/Knie-Maß parallel zur Webkante ab. So entsteht dein rechteckiger Schnitt.
Bei einer breiten Hüfte kannst du neben dem Schultermaß und dem Schulter-zu-Hüfte Maß zusätzlich deinen Hüftumfang (wahlweise plus 1-2 cm Lockerungszugabe) messen. Dieses Hüftmaß (plus Lockerungszugabe) sowie das Schultermaß halbierst du.
Step 3
Zum Erstellen dieses Stoffmusters legst du wie vorher deinen Jersey in einem rechten Winkel zur Webkante in den 1. Bruch, und dann erneut parallel zur Webkante in den 2. Bruch. Achte darauf, dass alle Kanten genau aufeinander liegen. Von der 2. Bruchkante aus misst du nun die Hälfte des Schultermaßes entlang des 1. Bruchs und markierst dir die Stelle. Entlang der 2. Bruchkante misst du das Schulter-zu-Hüfte Maß und markierst es. Als drittes trägst du nun von der 2. Bruchkante aus parallel zur 1. Bruchkante, die Hälfte deines Hüftmaßes ab und verbindest als letztes nun die Schulter mit der Hüfte. Somit hast du ein Schnittmuster, das ausgeklappt wie ein Trapez geformt ist.
Step 4
Lege deinen Stoff rechts auf rechts erneut in den Bruch (dort, wo dein Schultermaß gemessen wurde) und markiere dir vom Bruch aus auf beiden Seiten bei 20cm eine Stelle.
Step 5
Von deiner Markierung (bei 20cm) bis zum offen Ende nähst du nun die Seiten zu, mit 1 cm Nahtzugabe und einem Gerad- oder Jersey Stich.
Step 6
Wenn du beide Seiten genäht hast, sind so schon deine Armlöcher fertig und wir sind fast am Ende. Es fehlt nur noch der Halsausschnitt.
Step 7
Für den Halsausschnitt faltest du dein T-Shirt der Länge nach in der Hälfte- So entsteht eine neue Bruchkante. Wie bei den Armen markierst du dir von der oberen Kante bei 17 cm eine Stelle mit der Nadel.
Step 8
Genau hier musst du jetzt von oben einen Knips einschneiden, um deinen Halsausschnitt entstehen zu lassen.
Step 9
Ist der Knips drin, kannst du dein T-Shirt wieder auffalten und bis zur Markierung einschneiden.
So schnell ist unser schnelles T-Shirt fertig! Und wenn du mal wieder nicht weißt, was du anziehen sollst, hast du ja jetzt eine schnelle Lösung parat! Viel Spaß bei deinem neuen Projekt!