Nähen

Kuscheligen Bademantel selber nähen

Für ein bisschen Urlaub im Alltag: Den Morgen mit einem Kaffee im Bademantel beginnen! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Bademantel selber nähen kannst. Ganz nach deinen Bedürfnissen kannst du dir deinen Bademantel für deinen morgendlichen Wohlfühl Moment gestalten.

Lang, kurz, aus Frottee, mit Mustern, pastellig oder klassisch – du entscheidest, wie du dein Bademantel am Schluss aussehen soll. Im Folgenden geben wir dir ein paar Inspirationen für Stoffe, die du verwenden kannst.

Material – Bademantel nähen

In diesem Artikel verwenden wir folgende Materialien:

Frottee Flieder Stoff
Schrägband Blümchen

Diese Nähutensilien sind notwendig:

Schneiderschere
Allesnäher Garn
Kreiderad

Hilfreich sind:

Sicherheitsnadel
Doppelseitiges Klebeband

Wir empfehlen dir, eine Overlock zu verwenden, weil Frottee stark fusselt. Mit einer Nähmaschine kannst du den Bademantel auch nähen, allerdings solltest du die Kanten mit einem Zickzack Stich versäubern.

FROTTEESTOFF HIMMELBLAU // FROTTEESTOFF BAMBUS WEISS // FROTTEESTOFF TAUBENBLAU
FROTTEESTOFF ROSÉ // KUSCHELFLEECE SCHNEELEOPARD // KUSCHELFLEECE DUNKELBEIGE

Ebook – Bademantel nähen

Das Ebook von unserer Designerin Zierstoff ermöglicht dir viele Abwandlungen: Du kannst entscheiden, ob du deinen Bademantel lieber länger oder kürzer nähen möchtest, mit oder ohne Kapuze und Nahtband. Überleg dir jetzt, in was du dich wohler fühlst und beginne dann mit den Vorbereitungen für deinen kuscheligen Morgenmantel. Vom 05.01. bis inklusive 19.01. sparst du 50% auf das passende Ebook zum Bademantel.

Zuschnitt – Bademantel nähen

Bademantel-selber-naehen-Zuschnitt

Je nachdem für welche Variante du dich entschieden hast, kannst du der Anleitung entnehmen, welche Schnittteile du zuschneiden musst. Achtung: Frottee fusselt sehr stark beim Zuschnitt, also schau bestenfalls, dass du einen Besen griffbereit hast.

Kuscheligen Bademantel selber nähen – los geht’s!

1. Schließe die Schulternaht deines Bademantels

Bademantel-selber-naehen-Schulternaht-schliessen

Leg das Rückteil mit der schönen Seite zu dir zeigend vor dir hin. Schnapp dir nun die beiden Vorderteile und lege diese rechts auf rechts auf das Rückteil, sodass die Schulternähte genau aufeinander treffen. Fixiere alles mit Nadeln und nähe anschließend mit deiner Nähmaschine oder Overlock entlang der Kante.

2. Setz die Ärmel ein

Klapp den Bademantel auf und steck mit Nadeln die Ärmel entlang des Armausschnitts. Achte darauf, dass du die Nahtzugabe der Schulternaht aufklappst. Nähe anschließend entlang des Armausschnitts.

3. Falte die Gürtelschlaufe mittig und nähe die Seiten fest

Im nächsten Schritt bereiten wir die Gürtelschlaufen vor. Versäuber zunächst die Gürtelschlaufen, damit sie nicht mehr fusseln. Falte die Außenkanten mittig zueinander und nähe sie dort fest. Schneide die Gürtelschlaufen mittig durch, sodass du zwei erhältst.

4. Näh die Gürtelschlaufen fest

Auf dem Schnittmuster sind für die Gürtelschlaufen Markierungen hinterlegt. Steck die Gürtelschlaufen an dieser Markierung fest. Beim Vernähen der Seitennähte wird die Gürtelschlaufe mit eingefasst.

5. Näh die Seitennähte rechts auf rechts zusammen

Nun können wir in einem Rutsch die Seiten- und Ärmelnähte schließen. Stecke auch hier die Kanten sauber mit Nadeln aufeinander. Achte besonders beim Armausschnitt darauf, dass die Kanten aufeinander treffen. Nähe anschließend mit deiner Nähmaschine oder Overlock entlang der Naht.

6. Näh die Kapuzenteile rechts auf rechts aufeinander

Wenn du eine Kapuze an deinem cozy Bademantel wünschst, dann lege die beiden Kapuzen Schnittteile rechts auf rechts aufeinander und nähe sie an der runden Kante zusammen. Vergiss nicht zum Anfang und Ende die Naht zu verriegeln.

7. Stecke die Kapuze rechts auf rechts an den Bademantel

Stecke nun die Kapuze rechts auf rechts auf den Bademantel. Achte auch hier darauf, dass die Nahtzugabe auseinander geklappt angenäht wird. Nähe anschließend in Nähfüßchenbreite entlang der Kapuzennaht.

8. Optional: Versäuber die Nähte mit einem Nahtband

Jetzt kommt die Fleißarbeit: Versäubere optional den Bademantel mit einem Schrägband. Das ist natürlich kein Muss, kann dem Bademantel aber durchaus noch einmal den letzten Feinschliff verleihen.

Tipp aus dem Nähcafé: Schrägband annähen

Wie du ein Schrägband korrekt anbringst, verrät dir Bettina aus dem Nähcafé. Sie erklärt dir sogar, wie du dir selbst ein Schrägband herstellen kannst, falls du keines Zuhause hast.

9. Säume deinen Bademantel

Schlage die versäuberten Saumkanten deines Bademantels 4 cm nach innen und nähe anschließend mit der Nähmaschine entlang der Kante. So erhältst du eine schöne abgesteppte Naht von Außen. Wiederhole das Gleiche für die Ärmel, sowie für die Kapuze.

10. Bereite die Taschen vor

Versäuber zunächst die Taschen rundherum mit deiner Nähmaschine oder Overlock. Klappe die obere Kante 2,5 nach innen ein und steppe sie ab. Anschließend wiederholst du das für die drei weiteren Seiten mit 1,5 cm.

11. Fixiere die Taschen mit doppelseitigen Klebeband

Damit das Anbringen der Taschen etwas einfacher funktioniert, kannst du doppelseitiges Klebeband verwenden. Klebe es an die drei Kanten deiner Tasche und entferne die obere Schicht. Nun kannst du die Tasche entweder an deiner gewünschten Stelle positionieren oder dich an den Markierungen im Schnittmuster orientieren. Nähe die Tasche an der rechten, unteren und linken Kante knappkantig fest. Vergiss nicht zum Anfang und Ende zu verriegeln.

12. Falte den Bademantelgürtel mittig der Länge nach

Im letzten Schritt nähen wir einen Gürtel für den Bademantel. Leg die beiden Streifen rechts auf rechts aufeinander und schließe eine der beiden kürzeren Kanten. Falte nun den Gürtel mittig entlang der längeren Kante, sodass sich die beiden schönen Seiten anschauen. Nähe mit der Nähmaschine entlang der Kante und wende anschließend den Gürtel. Hilfreich dafür kann eine Sicherheitsnadel sein.

Voilà – dein kuscheliger Bademantel ist fertig!

Yay! Ab sofort kannst du deinen morgendlichen Kaffee in deinem neuen selbstgenähten Kuschel-Bademantel genießen. Wir hoffen, du hattest sehr viel Spaß beim Nachnähen und erfreust dich jetzt an deinem neuen Luxus am Morgen. Verrate uns doch gerne, wie dein Bademantel geworden ist. Welche Materialien hast du verwendet? Wie hast du ihn auf deine Bedürfnisse angepasst? Poste ein Foto unter dem Hashtag #makerist. Wir reposten regelmäßig Inspirationen aus der Community.

Hast du noch Frotteereste übrig? Dann ist unser Upcycling Badteppich genau das Richtige für dich!

Auf Pinterest pinnen

Tags: