Das wirst du brauchen
– Korkstoff, dick, 50 x 15 cm –
– Futterstoff, 30 x 15 cm –
– Garn –
– Schere –
– Nähmaschine –
Und so geht’s
1. Zuschnitt
50 cm x 15 cm Kork und 30 cm x 15 cm Stoff zuschneiden.
2. Verstürzen
Stoffstreifen rechts auf rechts aufeinander legen und verstürzen, so dass man nach dem Nähen einen langen Streifen erhält.
3. Stoffstreifen legen
Die linke Stoffseite liegt oben, es werden von der Kante aus 11 cm abgemessen und umgeschlagen (Stoff liegt links auf links). Den gesamten Streifen auf die rechte Seite umdrehen, erneut 11 cm abmessen und umschlagen (Stoff liegt jetzt rechts auf rechts). Das restliche lange Ende umschlagen, so dass es rechts auf rechts und Kante auf Kante liegt.
4. Nähen
Die langen Seiten werden knappkantig gesteppt und jeweils am Anfang und Ende vernäht (2 Stiche vor, 2 Stiche zurücknähen) – insgesamt 2 Nähte.
5. Wenden der Tasche
In die offene Tasche greifen, die rechte Seite nach außen stülpen, die Ecken dabei vorsichtig mit einem Stift oder einer Schere herausdrücken. „Kleine Tasche“ ebenfalls umstülpen, auch hier mit Stift vorsichtig die Ecken herausdrücken.
Lust auf noch mehr Projekte mit Korkstoff?
Im brandneuen Buch „Nähen mit Kork“ gibt’s neben der Bestecktasche noch 22 weitere Anleitungen rund um das neue Trendmaterial. Kork-Designerin Carmo da Silva zeigt ihre schönsten Modelle – von einfach bis anspruchsvoll: Detaillierte Beschreibungen, Step-by-Step-Zeichnungen und praktische Schnittmuster erleichtern das Nachmachen.
ISBN: 978-3-7843-5380-7
Preis: 19,95 Euro (D)/20,50 Euro (A)