Nähen

Crash, Bäng, Kapow: Superheldenkostüm für Kinder zum Selbernähen

Das wirst du brauchen

– Polyestersatin/Karnelvalssatin in zwei Farben, je 0,8 m (1,40 m breit) –
Bastelfilz (für die Applikation) in drei Farben –
– Klettband, 5 cm –
Gummilitze oder Hutgummi –
Nähmaschine
Stoffschere
– Bügeleisen –
– Drucker –
Klebestift (evtl. Textilkleber) –

Und so geht’s – Cape

STEP 1

Zunächst musst du dir die Schnittmuster für Cape und Maske hier als PDF herunterladen. Beim Ausdrucken musst du ein wenig aufpassen: Wenn im Drucker-Kontrollfenster etwas falsch angeklickt ist, ist nachher alles zu klein.  In dem Fenster muss „tatsächliche Größe“ (Windows) oder „100%“ (Mac) angeklickt bzw. eingestellt werden. Außerdem sollte „Hoch-/Querformat automatisch“ oder „automatisch drehen“ angewählt sein.

Die einzelnen Zuschnitte des Schnittmusters sind nummeriert. Lege dir zunächst alle Teile mit der gleichen Nummer zurecht. Dann schneide an den Klebestellen jeweils ein Blatt entlang der Linie ab (markiert mit „Cut here!“).  Lege die Schnittstelle an die Linie des anderen Blattes und klebe das fest. Die Kreise mit den Nummern liegen dann genau übereinander.

Die Nahtzugabe von 0,7cm ist bereits in beiden Schnittmustern (Cape und Maske) enthalten.

Drucke erst mal ein Blatt des Schnittes mit Kontrollquadrat aus und kontrolliere an diesem, ob alles richtig eingestellt ist! Oft druckt man aus Versehen zu klein aus.

STEP 2

Schneide das Cape zweimal im Stoffbruch zu.

Schneide das Cape entgegen dem Fadenlauf zu. So sparst du Stoff und kommst mit einem halben Meter pro Farbe aus. Der Fadenlauf ist bei dem Cape nicht relevant.

STEP 3

Schneide die Einzelteile des Superheldensymbols aus Filz aus und appliziere diese auf die rechte Seite der äußeren Capeseite. Fange mit dem Kreis an, danach folgt der Blitz. Klebe diese mit etwas Sprühzeitkleber, Textilkleber oder handelsüblichen Klebestift auf das Cape. So verrutscht dieses nicht beim Nähen. Nähe die Applikationen mit einem geraden Stich knappkantig fest.

STEP 4

Wenn du möchtest, kannst du das Cape noch mit dem Anfangsbuchstaben des Trägers personalisieren. Dafür zeichnest du dir einen Buchstaben oder ein Zeichen vor.

Die Vorlagen für die Buchstaben kannst du ganz einfach auf dem Computer mit einer Textverarbeitung selbst erstellen: Drucke einen Buchstaben (am besten mit einer Schriftart ohne Serifen) ganz groß aus. Dieser muss dann eventuell noch leicht angepasst werden.

STEP 5

Lege beide Capes rechts auf rechts aufeinander und nähe diese mit einem geraden Stich rund herum zusammen. Lasse dabei nur auf der unteren geraden Ebene eine Wendeöffnung von 5 cm offen.

Step 6

Wende das Cape auf rechts und bügele rund herum vorsichtig über die Kanten. Jetzt nähst du die Wendeöffnung zu. Schlage dafür die Kanten nach innen ein.

Step 7

Nähe nun die beiden Klettverschlussteile an die beiden Zipfel des Halsausschnittes. Einen Teil davon auf die rechte und einen Teil auf die linke Seite. Das Superhelden-Cape ist jetzt fertig!

Und so geht’s – Maske

Step 1

Schneide eine Maske aus Bastelfilz aus. Das Kopfgummi misst du am Kopf deines Kindes (über den Ohren) ab, damit es später nicht drückt.

Step 2

Klebe die erste Maske mit Sprühzeitkleber, Textilkleber oder Klebestift auf eine andersfarbige Filzplatte und schneide diese mit ca. 0,5 cm Abstand zur ersten aus. Die Gucklöcher werden in gleicher Größe wie die der ersten Maske ausgeschnitten (für den ultimativen Glamoureffekt haben wir bei unserer Maske noch eine dritte Lage Glitzerstoff zwischen die Filzlagen gelegt).

Step 3

Stecke die Enden des Kopfgummis auf Höhe der Gucklöcher zwischen die beiden Filzlagen.

 

Step 4

Nähe nun beide Filzlagen mit einem geraden Stich rund um die Maske zusammen. Auf Höhe der Gummienden nähst du ein paar Mal hin und her, damit die Maske auch den wildesten Heldeneinsatz mitmacht. Fertig ist die Heldenmaske!


Tags: