Nähen

DIY: Abgesteppte Platzdeckchen selber nähen

Makerist-DIY-Abgesteppte-Platzdeckchen-selber-nähen-1

Hurra hurra, der Sommer ist da und wir zeigen dir mit einer neuen Nähanleitung, wie du sommerliche abgesteppte Platzdeckchen selber nähen kannst!

Wenn du in den letzten Wochen aufmerksam unseren Instagram-Account verfolgt hast, konntest du dort schon viele tolle DIY-Projekte für Balkon und Garten finden. Die Platzdeckchen reihen sich perfekt in diese sommerliche Themenwelt ein, denn sie sehen nicht nur auf deinem Küchentisch super aus, sondern lassen sich auch perfekt für Leckereien auf Balkon, Terrasse oder Garten verwenden und machen mit dem tollen Zitronenstoff sofort gute Laune.

Die Platzdeckchen bestehen aus zwei Schichten Baumwollstoff und einem Volumenvlies dazwischen und sind abgesteppt, so dass sie eine schöne voluminöse Haptik haben und deinen Tisch beispielsweise auch vor heißen Speisen schützen.

Du brauchst für das DIY nicht viele Materialien und so ein Platzdeckchen-Set ist schnell genäht und macht trotzdem viel her. Los geht’s mit der Materialliste!

Materialliste – Das brauchst du für zwei abgesteppte Platzdeckchen

– 2 x Baumwollstoff für die Vorderseite, je 47 x 30 cm, z.B. den tollen Baumwollpopeline mit Zitronen
– 2 x Baumwollstoff für die Rückseite, je 47 x 30 cm (hier z.B. in Grün mit Punkten)
– 2 x Volumenvlies (gerne mit einseitiger Bügelbeschichtung, ohne geht es aber auch), je 45 x 28 cm
– Bügeleisen und Bügelbrett
– Eine Nähmaschine
– Maßband oder Stofflineal
– Stoffschere und / oder Rollschneider und Schneidematte
– Nähgarn
– Stoffklammern und Stecknadeln

So wird es gemacht: Platzdeckchen selber nähen

Bügle den Baumwollstoff.

Schneide je zwei Mal den Baumwollstoff für die Vorderseite und je zwei Mal für die Rückseite mit den Maßen 47 x 30 cm zu. Dann hast du danach vier Rechtecke. Schneide außerdem zwei Mal Volumenvlies mit den Maßen 45 x 28 cm zu. Die Vlies-Stücke sind an jeder Kante 1 cm schmaler als die Stoffstücke.

Nun hast du 6 Stoffstücke, bzw. Volumenvlies-Stücke. Dann bügle das Volumenvlies hinter die linke Seite deiner Platzdeckchen oder stecke es mit Stecknadeln fest. Lege dann den Zitronenstoff und den Punktestoff rechts auf rechts und stecke alle Schichten ringsherum mit Stoffklammern fest. Dadurch, dass du das Volumenvlies auf der Rückseite des Punktestoffes befestigt hast, liegt es oben auf. Du hast also drei aufeinanderliegende Schichten.

Nähe mit ca. 1 cm Nahzugabe ringsherum und verbinde die Schichten. Lass an einer Kante eine Wendeöffnung. Falls dein Vlies keine Bügelbeschichtung hat und nur mit Stecknadeln festgesteckt ist, nähe es ganz knapp mit fest.

Wende die drei Schichten durch die Wendeöffnung. Nutze eine Stecknadel, um vorsichtig die Ecken herauszuarbeiten.

Pass dabei auf, dass du die Naht nicht kaputt machst. Bügle dann die Schichten.

Bügle auch die Kante der Wendeöffnung, so dass du sie danach besser vernähen kannst. Nun kannst du jedes Platzdeckchen ringsherum knappkantig absteppen und dabei auch die Wendeöffnung schließen.

Dann nutze einen einfachen Steppstich, um das Deckchen in einem Muster und Abstand deiner Wahl abzusteppen. So entsteht ein toller Effekt.

Schon bist du fertig und hast ein tolles Sommer-Accessoire für deinen Tisch. Die Platzdeckchen können natürlich auch gewendet und von der anderen Seite genutzt werden.

Wenn du das DIY nachmachst, zeig es uns gerne bei Instagram unter dem Hashtag #makerist. Wir teilen dort regelmäßig schöne Projekte aus unserer Community in unserer Story.

Viel Spaß beim Selbermachen und schöne sonnige Sommertage!

Noch mehr Nähprojekte für den Sommer

Culotte Hosen, Rucksäcke, Maxi-Kleider – das Repertoire an Trends für diesen Sommer ist riesig und so auch unser Angebot an passenden Anleitungen und Schnittmustern. Stöbere jetzt durch unsere Sommer-Trends 2021 und die Must-Haves für diese Saison und entdecke die schönsten Sommertrends für Jung & Alt.

Das DIY bei Pinterest pinnen

Tags: