Das wirst du brauchen
Die Nahtzugaben von 0,75 cm sind in den Maßen und Schnittteilen bereits enthalten.
– 75 x 45 cm Stoff in Weiß ✂ 4 Rechtecke à 35 x 20 cm –
– 45 x 20 cm Stoff in Türkis ✂ 2 Rechtecke à 20 x 19 cm –
– 10 cm Klettband, jeweils Flausch- und Hakenseite, 1 cm breit –
– Baumwollgarn in Mittelblau, Stärke passend für Häkelnadel Nr. 2 bis 3 –
– Häkelnadel Nr. 4,5 –
– Stoffmalfarbe in Rosa –
– Grobes Salz, 1000 g –
– Nähmaschine –
– Schere –
Für den Stempel
– 6 x 18 cm Moosgummi –
– Holzleiste, 5,5 x 16,5 cm –
– Alleskleber –
– Pinsel –
– Kleines Schwämmchen –
– Alte Untertasse/Teller –
Vorbereitung
Aus dem Moosgummi 35 Dreiecke schneiden und nebeneinander auf die Holzleiste kleben. Etwas Stoffmalfarbe auf eine Untertasse geben, mit dem Schwämmchen Farbe aufnehmen und die Moosgummidreiecke gleichmäßig betupfen. Den Stempel auf ein weißes Stoffrechteck drücken. In gleicher Weise fortfahren, bis der Stoffzuschnitt ganz bestempelt ist. Die Farbe trocknen lassen und nach Herstellerangaben fixieren.
Du kannst natürlich auch einen bedruckten Stoff benutzen und aufs Stempeln verzichten!
Und so geht’s
Nähen
Aus 2 weißen Rechtecken ein Inlett nähen und mit Salz befüllen. Dafür musst du die Schnittteile einfach rechts auf rechts aufeinanderlegen und ringsherum knappkantig absteppen – lass‘ dabei eine kleine Wendeöffnung. Wenden, füllen und mit einem Matratzenstich schließen.
Das Baumwollgarn doppelt nehmen und eine ca. 75 cm lange Luftmaschenkette häkeln. Mit der Luftmaschenkette auf dem bedruckten Stoff mit genügend Abstand zum Rand, siehe Modellfoto, das Wort „Cool“ legen und von Hand mit einfachen Stichen aufnähen.
In die beiden türkisfarbenen Rechtecke einen kleinen Klettverschluss nähen, dabei die 20 cm langen Kanten für den Klettverschluss 0,5 cm breit nach rechts umbügeln.
Das bedruckte Rechteck und das zusammengesetzte türkisfarbene rechts auf rechts legen, den 2. weißen Stoffzuschnitt links auf links auf den bedruckten Stoff legen und die Stoffe ringsherum zusammennähen. Das Teil durch den Klettverschluss wenden und das Inlett in die Hülle schieben.
Warm und kuschelig
Die Kissen aus dem Buch „Wärmekissen nähen“ von Marion Dawidowski und Angelika & Christin Kipp sind kalt und warm der Hit! Einfach die Kissen mithilfe der Schnittmuster und detaillierten Anleitungen nähen und es sich damit schön gemütlich machen.
ISBN: 978-3-8410-6328-1
Preis: 14,99 Euro (D) / 15,50 Euro (A) via Christophorus Verlag