Nähen   Weihnachten

Festliche Kleidung für die Feiertage selber nähen – 19 Anleitungen mit Schnittmuster

Jedes Jahr kurz vor den Feiertagen kommt unweigerlich die immer gleiche Frage auf: Was soll ich bloß anziehen? Anlässe für eine elegante und festliche Garderobe gibt es gegen Ende des Jahres genug. Von der Weihnachtsfeier im Büro, über das Krippenspiel der lieben Kleinen, bis hin zur glamoureusen Silvesterparty mit den Liebsten, muss ein passendes Outfit gefunden werden. Damit es dieses Jahr keine Krise vor dem Kleiderschrank gibt, haben wir für euch 19 Anleitungen gesammelt, mit denen ihr ganz einfach eure festliche Kleidung selber nähen könnt!

Festliche Kleidung selber nähen: Mit unseren Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Schnittmuster könnt ihr euch festliche Kleidung für die Feiertage und Neujahr ganz einfach selber nähen. Egal, ob ihr mit dem Weihnachtsbaum um die Wette funkeln möchtet oder es schlicht und elegant mögt – hier werdet ihr eine passende Anleitung für euer Feiertags-Outfit finden. Los geht’s mit femininen Kleidern und Röcken.

Festliche Kleider und Röcke für die Feiertage selber nähen

1. Sehr feminin ist das rosafarbene Tüllkleid mit verspielter Stickerei-Bordüre.
2. Eine tolle Figur zaubert das Wickelkleid Eleganza, das ihr in unzähligen Variationen anfertigen könnt.
3. Lässig und schick ist das dunkelblaue Oversized-Kleid, das durch seinen luftigen Schnitt ein kleines Bäuchlein nach dem Festtagsessen kaschiert.
4. Kleid Kaja versprüht durch die Cut-Outs Sexyness unter dem Weihnachtsbaum und kann auch als langes Abendkleid genäht werden. Ideal auch für die Neujahrsparty.

5. Einen Hauch Zwanziger Jahre versprüht das Cusco-Kleid mit tiefem Rückenausschnitt.
6. Wer es ganz edel mag, entscheidet sich für das Abendkleid Goldregen mit einem raffinierten Ausschnitt und Schleife.
7. Der lange Paillettenrock ist ein schillernder Hingucker und ideal für die Weihnachts- oder Silversterfeier.
8. Das gemütliche Longkleid Lynna kommt im Winter aus Samt daher und lädt zu kuscheligen Stunden ein.

Festliche Hosen und Jumpsuits selber nähen

9. Wer lieber Hosen trägt, ist mit dem Jumpsuit Acacia gut beraten. Optional kann auch nur die Hose genäht werden.
10. Diese Culotte überzeugt durch ihr extraweites Bein, was sie zu einem absoluten Figurschmeichler macht.
11. Die elegante Trendhose mit Bundfalten und Eingriffstaschen kann auch nach den Festtagen ins Büro getragen werden.
12. Für Hingucker am Weihnachtsabend sorgt der florale Seiden-Jumpsuit mit Tellerärmeln und Schulter-Cut-Out.
13. Ganz bequem und mit trendy gekrempeltem Bein kommt Jumpsuit Clove daher. Ein wenig Schmuck dazu und fertig ist euer festliches Outfit.

Shirts und Blusen für die Feiertage selber nähen

14. Wer gerne alle Blicke auf sich zieht, wird das Shirt mit Leo-Glitzer-Print mögen. Einfach wild!
15. Perfekt für kühle Winternächte ist das Jäckchen aus Viskose.
16. Die leichte Bluse im oversized Schnitt ist nicht nur elegant, sondern auch bequem und kann mit kurzen oder langen Armen genäht werden.
17. Perfekt für darüber ist das kuschelige Goldstück Jäckchen, das gekreuzt oder offen getragen werden kann.
18. Elegant und frech durch die Feiertage: Seidenbluse mit halbverdeckter Knopfleiste und Schleife.
19. Bluse Clara überzeugt durch den lockeren Schnitt, das süße Schößchen und den kleinen Stehkragen.

Bei Pinterest pinnen

Für welches Schnittmuster hast du dich entschieden? Zeig uns dein Ergebnis gerne bei Instagram unter unserem Hashtag #makerist, damit wir es sehen können.

Tags: