[Werbung für Nominette Namensetiketten für Kleidung und Textilien]
Ihr seid auf der Suche nach einem Geschenk zur Geburt und habt Lust, eine Babydecke zu nähen? Wir haben eine neue Nähanleitung für euch und wir zeigen euch, wie ihr Schritt für Schritt eine tolle Patchworkdecke für Babys (oder auch in einer größeren Variante für Erwachsene) nähen könnt. Das perfekte Geschenk zur Schwangerschaft und Geburt, perfekt personalisiert und abgerundet mit den individuellen Namensetiketten für Kleidung und Textilien von unseren Partnern von Nominette.

Die Decke besteht aus vielen kleinen Quadraten und das Projekt ist sowohl wunderbar für Näh-Anfänger*innen, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Los geht’s!
Materialien für eine Patchwork-Babydecke

Das brauchst du für die Babydecke (ca. 100 x 80 cm):
– 0,5m Baumwollstoff für die Vorderseite, z.B. der Panda-Stoff
– 0,5m Baumwollstoff für die Vorderseite , z.B. der Dreieck-Stoff
– 1m Baumwollstoff für die Rückseite, z.B. weißer Stoff mit schwarzen Pünktchen
– 1m Volumenvlies: fluffige Bügeleinlage
– Nähmaschine
– Bügeleisen und Bügelbrett
– Nähgarn, Stoffschere, Stecknadeln
– Optional, aber sehr hilfreich: Schneidematte, Rollschneider, Lineal
– Namensetiketten für Kleidung und Textilien, z.B. Einbügel-Etiketten


Von Nominette haben wir die Namensetiketten für das Projekt bekommen. Mit den Etiketten kann man wunderbar ausdrücken, von wem ein handgemachtes Projekt ist oder für wen es bestimmt ist. So werden selbstgenähte Geschenke – nicht nur zur Schwangerschaft und Geburt – noch persönlicher. Wir haben uns für die Einbügel-Etiketten entschieden, aber es gibt noch viele andere Varianten. Man kann sie auf der Website ganz einfach konfigurieren und verschiedene Faktoren anpassen, so dass sie vom Look und Style zu euch und eurem Projekt passen.
Geschenk zur Geburt – Babydecke nähen

Los geht’s mit dem Zuschnitt. Schnappt euch die beiden Stoffe für die Vorderseite und schneidet für jedes Motiv je 24 x Stoffstücke mit den Maßen 15 x 15 cm zu. Hierbei ist eine Nahtzugabe von 1 cm pro Seite mit inbegriffen, so dass eure Quadrate nach dem Nähen ca. 13 x 13 cm groß sind.
Nehmt für den Zuschnitt am besten einen Rollschneider, ein Lineal und eine Schneidematte, so ist es besonders praktisch. Zur Not geht es aber auch ganz einfach mit der Schere, es dauert nur wesentlich länger.

Am Ende solltet ihr dann also 48 Quadrate à 15 x 15 cm haben, mit welchen sich eine Decke aus 8 x 6 Reihen bilden lässt. Legt die Stoffe immer im Wechsel, so dass ein Muster mit schönem Kontrast entsteht.


Jetzt könnt ihr anfangen, die Stoffe einer Reihe immer an einer Kante rechts auf rechts aufeinander zu nähen. Lasst dabei eine Nahtzugabe von 1 cm über.

Letztendlich kommen dann dabei 6 Reihen mit je 8 Stoffstücken heraus.

Bügelt die Rückseite der Reihen so, dass ihr die Nahtzugabe der Stoffe an der Rückseite auseinander bügelt. So lassen sich dann die Reihen im nächsten Schritt ordentlicher miteinander verbinden.

Dann legt ihr nacheinander Reihe an Reihe an einer Kante rechts auf rechts aufeinander.


Verbindet die Kanten mit einem Steppstich mit 1 cm Nahtzugabe und arbeitet somit alle Reihen nacheinander ab, dass dadurch die Vorderseite der Decke entsteht. Legt den Stoff immer so, dass die Quadrate mit ihrem Muster abwechselnd liegen und ein buntes Schachbrett-Muster entsteht.

Wenn ihr alle Stoffbahnen miteinander verbunden habt, bügelt die Nahtzugaben auf der Rückseite wieder auseiander und dann könnt ihr die Decke noch mit einem der Etiketten versehen, um das Geschenk noch ein Stückchen persönlicher zu machen:



Die Etiketten die wir ausgesucht haben sind ganz einfach zum Aufbügeln gedacht. Auf der Nominette-Website findet ihr dazu in der Produktionformation alle nötigen Hinweise.

Auch wenn das Bügeln für die Haltbarkeit schon völlig ausreichen würde, haben wir das Label noch zusätzlich mit einer Naht fixiert, weil wir den Look des Steppstiches einfach sehr gerne mögen.

Jetzt kann die Vorderseite mit der Bügeleinlage verbunden werden. Legt beide Schichten aufeinander und fixiert sie großflächig mit Stecknadeln miteinander, damit beim Nähen nichts verrutschen kann.

Nutzt dann einen einfachen Steppstich, um damit knappkantig neben den Nähen alles abzusteppen und beide Stoffschichten miteinander zu verbinden.

Naht für Naht, Reihe für Reihe.


Dann fehlt nur noch die Rückseite! Legt euren Stoff für die Rückseite bereit, legt ihn rechts auf rechts auf Vorderseite und Bügeleinlage und steckt für eure Patchwork-Babydecke wieder alles großflächig fest.

Jetzt näht einmal ringsherum. Setzt die Naht ca. 1 cm innerhalb der Kante der Patchwork-Quadrahte an. Lasst an einer Stelle eine Wendeöffnung.

Schneidet den überschüssigen Stoff außerhalb der Naht weg.

Jetzt kann die Decke durch die Wendeöffnung umgedreht werden.

Bügelt die Kanten der Wendeöffnung um, damit sie sauber abschließt.

Jetzt könnt ihr die Wendeöffnung schließen und dann direkt im gleichen Zug mit einem knappkantigen Steppstich ringsherum nähen um alle Kanten zu versäubern.



Nun seid ihr fertig und euer tolles Geschenk zur Geburt kann sich sehen lassen! So eine süße Babydecke!

Die Decke wird super zum Krabbeln sein, aber eignet sich auch toll zum Einkuscheln! Wir freuen uns sehr über die Stoff-Auswahl und lieben die Kombination der Muster und Motive.
Postkarten mit Namens-Etiketten

Übrigens auch eine super Idee für die Verwendung der Etiketten: ihr könnt damit wunderbar Postkarten verzieren und alle möglichen Dinge personalisieren.
Super einfach und perfekt für individuelle Überraschungen!
Hier in unserem Magazin findet ihr übrigens noch jede Menge weiterer DIY-Projekte für Babys.
Viel Spaß beim Nachnähen!