Nähen

„Geschickt eingefädelt“- Gewinner Tobias Milse im Interview

Du bist Sieger bei der 1. Staffel von „Geschickt eingefädelt“! Wie hat es sich für dich angefühlt, zu gewinnen?

Es war ein unglaublich toller Augenblick – ich war richtig bewegt. Als das Finale im Fernsehen ausgetrahlt wurde habe ich es mit vielen Freunden gesehen, die zwar eine Vorahnung hatten es aber nicht wussten. Als ich am nächsten Tag die U-bahn am Morgen genommen hatte, wurde ich direkt gleich am Bahnsteig von einer Dame angesprochen – das war schon ein komisches Gefühl mit einem mal so „in der Öffenlichkeit“ zu stehen. Ich bin jedoch sehr dankbar und freue mich, wenn ich über das Nähen mit anderen ins Gespräch komme.

Hast du noch Kontakt zu Guido, Inge und Anke? Wie hast du die Zusammenarbeit mit ihnen empfunden? Hast du eine schöne Behind the scenes-Story für uns?

Ja, wir haben alle noch intensiven Kontakt. Guido ist natürlich sehr beschäftigt. Das letzte Mal habe ich ihn auf der After-Show Party seines Défilés hier in Berlin gesehen. Mit Inge und Anke tausche ich mich viel aus – auch wenn ich eine Frage habe oder es etwas tolles zu berichten gibt. Wir sehen uns übrigens alle jetzt in Dortmund und Köln. Ich freue mich sehr darauf! Ein witziger Augenblick bei dem Dreh war als das Eis das erste Mal brach: Alle fingen an mit der Jury Selfies zu machen. Wir konnten gar nicht mehr aufhören und veranstalteten ein richtiges Shooting. Natürlich war die Jury noch eine Respekt-Instanz, aber wir konnten jederzeit zu Ihnen gehen und Sie um Rat fragen.

Welche Challenge war dir die liebste und warum?

Ich habe die Kreativ-Challenges geliebt! Ich bin zwar Perfektionist und arbeite immer genau, aber bei den Upcyling Aufgaben fand ich es immer total spannend sich und auch die Jury damit zu überraschen, was einem einfällt. Mir kamen auch immer sofort 1000 Ideen, denn ich liebe es etwas bestehendes nach meinen Vorstellungen zu verändern und optimieren – oder natürlich komplett den Zweck oder die Form zu verändern. Mein persönlicher Höhepunkt war die Jeans Challenge; da habe ich ja auch das Meisterstück der Woche genäht. Ich war sehr stolz, aber auch überrascht von mir selber, zu was ich in 3 Stunden fähig bin.

Wie bist du zum Nähen gekommen und was war dein erstes fertiges Werk?

Fertiges Werk klingt gut (lacht) – man fängt ja öfter vieles gleichzeitig an ohne alles beenden zu können. Ich bin schon als Kind zum Nähen gekommen, da war ich circa 10 Jahre alt. Die schicke Nähmaschine meiner Mutter faszinierte mich schon immer und was man damit alles machen konnte. Dann habe ich sie gebeten, ob ich damit nähen darf. Mein erstes Projekt war ein Kissen! Neben Mode ist Interior eine meiner großen Leidenschaften.

Was ist dein ultimativer Tipp für Nähanfänger? Mit welchen Projekt startet man am besten?

Ich finde ein Kissen ist wirklich ein gutes Startprojekt. Es ist leicht zu nähen, es gibt hunderte Varianten es dann etwas aufwändiger zu gestalten beim zweiten Versuch. Jedes Kissen wird nach dem Nähen mit einem Inlett befüllt und bekommt daher eine Form und wird „lebendig“. Der Erfolg ist sozusagen sehr schnell zu sehen. Und das ist wichtig am Anfang: zu sehen, dass man etwas tolles ganz einfach selber machen kann!

Welcher Nähtrick hat dein Leben leichter gemacht?

Oh, da gibt es so viele! Die Tricks sind das wahre Geheimnis des Nähens, dafür sind ja auch die tollen Videokurse von MAKERIST da, damit man direkt die Kniffe gezeigt bekommt. Einschneiden und Wegschneiden liegt bei mir ganz weit oben! Das traut man sich am Anfang nicht, aber das macht einem das Leben und Nähen um einiges leichter!

Und zuletzt: Wie geht es jetzt für dich weiter? Wie sieht dein Leben gerade aus und wo soll es mit der Nähkarriere hingehen?

Ich habe seit Februar mein ganz eigenes Atelier für mich – vorher hatte ich es mit einem Freund geteilt. Mein Gewinn von „Geschickt Eingefädelt“ – die Reise nach Paris – kommt ja auch noch. Darüber gibt es bald auf meiner Seite mehr Informationen! Ich bin auf jeden Fall offen für neues und hoffe auf ein spanndes und kreatives 2016! Jetzt bin ich als erstes auf der CREATIVA in Dortmund und direkt danach auf der h&h Messe in Köln bei My Lovely Living Room auf dem Sofa. Da werde ich auch gleich mein erstes großes Projekt ankündigen – das wird großartig! Aber mehr darf ich noch nicht verraten…

Das hört sich doch vielversprechend an! Wir wünschen Tobias alles gute weiterhin für seine Karriere und sind gespannt, was da noch so auf uns wartet!

>>Hier geht’s zu unseren Video-Kursen

Tags: