Ordnung im Nähzimmer, wie fängt man da am besten an? Wir haben dir 9 clevere Tipps aufgeschrieben, mit denen du für kreative Ordnung im Nähzimmer sorgen kannst.
Ordnung im Nähzimmer – So geht’s!
Reflektiere deine Gewohnheiten und Bedürfnisse
Mache dir zuerst Gedanken zu dem, was du wirklich brauchst und willst und finde deine eigenen Bedürfnisse und Problemzonen heraus. Beobachte deine Gewohnheiten und richte dich beim Einrichten danach. Bist du eine Person die gerne alle angefangenen Projekte herumliegen lässt, um irgendwann daran weiterzuarbeiten? Dann brauchst du viel Ablagefläche. Magst du es clean und aufgeräumt, um inspiriert zu sein? Dann sorge am besten für geschlossene Aufbewahrungsmöglichkeiten (wie zum Beispiel mit diesen tollen Truhen in Rosa und Gelb).
Definiere deine Arbeitsbereiche
Egal, ob du ein riesiges Nähzimmer oder nur eine kleine kreative Ecke in einem anderen Raum hast, trenne deine Arbeitsbereiche klar und definiere sie eindeutig. Richte nach Möglichkeit einen Nähbereich, Zuschneidebereich und – wenn nötig – einen Computerbereich ein. Indem du die Bereiche in deiner kreativen Werkstatt so klar einteilst, wird es dir leichter fallen, hinterher Ordnung zu halten.
Praktikabilität vor Schönheit
Wenn du nicht nur ein schönes, sondern auch ein praktisches Nähzimmer haben willst, solltest es sinnvoll einrichten, so dass es dauerhaft Sinn macht. Sorge dafür, dass alles seinen exakten Platz hat, denn so musst du beim Aufräumen nicht erst über den idealen Aufbewahrungsort nachdenken und sparst viel Zeit. Halte all deine wichtigsten Nähutensilien griffbereit, so dass sie beim Arbeiten leicht zugänglich sind, aber nicht unnötig einstauben. Wir haben dafür zum Beispiel diese zauberhaften Punkte-Dosen bei moebel.de entdeckt und finden sie perfekt, um darin Knöpfe, Stecknadeln oder anderen Kleinkram aufzubewahren.
Die tollen Möbelstücke und Elemente zur Kleinaufbewahrung haben wir alle bei moebel.de gefunden und finden sie für ein modernes und inspirierendes Nähzimmer absolut perfekt. Weiter unten im Artikel findest du alle Verlinkungen.
Inspiration
Dein Umfeld sollte schon an sich so inspirierend sein, dass du Lust hast, darin zu arbeiten und dass die Ideen nur so sprudeln. Sorge für die passende Stimmung in deinem liebsten Stil, um kreativ zu sein und dich immer wieder neu für deine Projekte zu motivieren. Und:
Gemütlichkeit nicht vergessen! Wir wäre es mit einem schönen Teppich, einem stylischen Papierkorb, motivierenden Wandbildern, einer tollen Statement-Tapete und passender Dekoration in deinem Stil?
Ordnung mit System
Bei vielen Sachen macht es Sinn, sie nach Materialien zu ordnen. Um dabei eine besonders gute Übersicht über das zu bekommen, was du noch hast, macht dann auch eine Ordnung nach Farben oder Unterkategorien Sinn. Sortiere z.B. alle Jersey-Stoffe und alle Viskose-Stoffe auf separaten Haufen und sortiere sie dann nochmal nach Farbe, damit du alles schnell wieder findest. Da Stoffe sehr empfindlich sind, solltest du sie am besten verschlossen aufbewahren, damit du sie vor Motten, vor Staub und vor allem auch vor dem Ausbleichen schützen kannst. Wir haben uns hierfür total in das gelbe Sideboard verliebt.
Achte auf deinen Körper
Vor allem wenn du viel Zeit mit Nähen verbringst, solltest du für ergonomisches Arbeiten sorgen. Schau, dass du auf deinem Stuhl bequem sitzen kannst, dass der Tisch die richtige Höhe für dich hat und dass du deinen Rücken schonst. Hier hilft es auch schon oft, einige Tätigkeiten wie das Zuschneiden im Stehen auszuführen. Wichtig auch: gutes Licht nicht vergessen. Das schont die Augen und macht die Arbeit viel angenehmer. Im Winter können wir dir zum Beispiel auch Tageslichtlampen empfehlen, da man mit ihnen viel besser arbeiten kann und sie außerdem zur guten Stimmung gegen jeden Winter-Blues beitragen.
Gehe in die Höhe
Viele Nähzimmer sind ziemlich klein oder haben sich langfristig im Alltag in einer kleinen Ecke eines eigentlich anders genutzten Raumes eingeschlichen. Deshalb macht es total Sinn, auch in die Höhe zu gehen und die Wände zu nutzen. Setze Wandaufbewahrung in Form von Untensilos, Wandregalen oder Hängekonstruktionen clever ein oder häng inspirierende Dinge mit einem modernen und minimalistischen Memoboard aus Draht an die Wand. Für Kleinaufbewahrung kannst du z.B. auch super einfach ein Gewürzregal an der Wand befestigen.
Nähmaschine als Mittelpunkt
Die Nähmaschine ist natürlich das Herzstück eines jeden Raumes und deshalb sollte sich auch alles darum drehen, sie besonders praktisch zugänglich zu machen. Wenn du die Möglichkeit hast, stell den Tisch zum Nähen doch einfach frei in den Raum, dann hast du auch direkt bei der Verarbeitung mehr Platz für den Stoff. Achte auf den passenden Stromanschluss und viel Licht in der Nähe.
Klein und effektiv
Im Laufe unserer langjährigen Näherfahrung sind wir über viele kleine Tricks, Helfer und Ideen gestoßen, die uns den Alltag im Nähzimmer oder -studio noch leichter und spaßiger machen. Wie wäre es zum Beispiel damit, ein Maßband direkt am Schneidertisch anzubringen? So kannst du bequem deine Stoffe (beim Zuschneiden) ausmessen.
Für unsere Stecknadeln haben wir inzwischen schon lange eine Magnetschale, damit das Aufräumen noch leichter geht.
Besteckkästen eignen sich hervorragend als Schubladeneinsatz für Kleinkram und auch Setzkästen lassen sich ähnlich einsetzen. Wenn du dann noch alle Kisten und Boxen clever beschriftest (beispielsweise mit einem Dymo-Roller oder mit schönem dekorativen Handlettering), findest du alles entspannt wieder und musst nicht lange nach den Zutaten für dein nächstes Projekt suchen. Für herumliegende Näharbeiten würden wir einen offenen Korb nutzen (wie beispielsweise diesen tollen mintfarbenen Korb), so dass die Sachen ordentlich zusammen geräumt werden, aber nicht aus den Augen und aus dem Sinn verschwinden.
Über moebel.de
Jetzt haben wir dir viele Tipps zum Einrichten gegeben und möchten dir in diesem Zusammenhang unsere fantastischen Partner von moebel.de vorstellen, bei denen du jede Menge tolle Möbel und Wohnaccessoirces für dein Nähzimmer oder deine Kreativecke findest.
Was hat es mit moebel.de eigentlich auf sich? moebel.de ist die erste Adresse fürs Einrichten: Als Deutschlands größtes Möbel- und Einrichtungsportal bündelt moebel.de Produkte verschiedenster Anbieter, Marken und Onlineshops und präsentiert das riesige Sortiment dann auf der eigenen Internetplattform. Rund 3 Millionen Besucher lassen sich jeden Monat schnell, einfach und effektiv zum Lieblingsmöbel führen und du kannst auf einen Blick perfekt die Preise und Inhalte verschiedener Möbelseiten vergleichen. Vom günstigen Topseller bis zum maßgefertigten Unikat – über 3 Millionen Produkte in mehr als 250 Onlineshops, rund 10.000 stationäre Händler, über 2.000 Markenseiten sowie über 1.000 Designer und Einrichtungsexperten können auf moebel.de gefunden werden. Wow, so viel Auswahl!
Großes Gewinnspiel
Es gibt etwas zu gewinnen und zusammen mit moebel.de verlosen wir einen großen Einrichtungs-Gutschein von Who’s Perfect.
Damit du für dein eigenes Nähzimmer – egal, ob du es neu einrichtest oder endlich Ordnung reinbringen willst – nach Herzenslust shoppen kannst, verlosen wir zusammen mit moebel.de einen Gutschein für den moebel.de-Partnershop Who’s Perfect im Wert von 250€, juhu!
Einfach schnell mitmachen und bis zum 13.11.2018 eine E-Mail mit dem Betreff „moebel.de“ an gewinnspiele@makerist.de senden.
Die genauen Teilnahmebedingungen findest du hier.
Unsere Favoriten von moebel.de
Hier kannst du dir dann nochmal in Ruhe ein paar unserer Favoriten von moebel.de ansehen, die perfekt für ein Nähzimmer geeignet wären:
- Korb in Mint
- Truhen in Rosa und Gelb
- Gelbes Sideboard
- Dose mit Punkten
- Gitter Memoboard in Schwarz
- Wire Papierkorb in Gold
- Marmor Dosen
Und, was ist dein Favorit?
Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken und auch schon beim Inspiration suchen für die Weihnachtswunschliste.
Viel Glück beim Gewinnspiel!