Nähen

Kameragurt aus SnapPap nähen!

Das wirst du brauchen

– 20 cm Baumwollstoff, 140 cm breit –
Volumenvlies H 630
– ca. 10 x 25 cm SnapPap in Hellbraun –
– 40 cm Gurtband, farblich passend, mit 2 Schiebern und 2 Stoppern, 1 cm breit –
Nähgarn
Stoffklammern, Bleistift –
– evtl. eine Wendenadel –

Und so geht’s

Step 1

Schneide dir erst einmal deine Textilien und die SnapPap-Stücke zurecht. Aus dem Baumwollstoff 1-mal 12 x 70 cm, aus Volumenvlies 1-mal 5 x 70 cm und aus SnapPap 4-mal Schnittteil 4 (Herzen, eine Vorlage findet ihr hier zum Herunterladen).

Step 2

Bügele das Volumenvlies entsprechend den Herstelleranweisungen mit 1 cm Abstand zur langen Kante auf die linke Seite des Baumwollstoffstreifens. Klappe den Streifen dann der Länge nach rechts auf rechts aufeinander und nähe entlang der langen Seite mit 1 cm Nahtzugabe. Wende die rechte Seite des Stoffbands nach außen und zupfe es so zurecht, dass die Naht exakt an der Seitenkante liegt. Kürze die Ecken des Bandes ca. 1,5 cm weit ein und versäubere die offenen Kanten mit Zickzackstich. Bügele das Band einmal über und steppe es entlang der beiden langen Seiten knappkantig ab.

Step 3

Übertrage die Nahtlinien von der Vorlage (gestrichelte Linien) mit Bleistift dünn auf die rechte Seite der SnapPap-Herzen. Lege ein Ende des Bandes zwischen die Bogen zweier Herzen und ein Ende eines Gurtbands zwischen die Spitzen. Achte dabei darauf, dass sowohl Kameraband als auch Gurtband ausreichend tief im Herzen stecken und nicht an den Seiten herausschauen. Lege die Herzen genau aufeinander und fixiere sie mit Stoffklammern. Nähe sie dann genau auf den markierten Linien aufeinander. Fädele die Schieber und Stopper auf das Gurtband. Mit dem zweiten Ende des Kamerabandes ganz einfach genauso verfahren.

Bist du neugierig auf SnapPap geworden?

Jetzt, da du gesehen hast, wie SnapPap eingesetzt werden kann, hast du selber Lust bekommen aktiv zu werden? Dann besorge dir doch das Buch Nähen mit SnapPap! Hier findest du große und kleine Projekte rund um das kleine Materialwunder.

ISBN: 978-3-8410-6421-9
Preis: 14,99 Euro (D) / 15,50 Euro (A) via Christophorus Verlag

Tags: